12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Suzuki Vitara SUV 2.0 TD 87 PS (1988-2000)

Alle Erfahrungen

Suzuki Vitara SUV (1988–2000) 2.0 TD (87 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Suzuki Vitara SUV (1988–2000) 2.0 TD (87 PS)

Technische Daten für Vitara 2.0 TD

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1997-1999
HSN/TSN
7102/358
Maße und Stauraum
Länge
4.125 mm
Breite
1.695 mm
Höhe
1.695 mm
Kofferraumvolumen
712 - 1920 Liter
Radstand
2.480 mm
Reifengröße
215/65 R16 98S (vorne)
Leergewicht
1.420 kg
Maximalgewciht
1.945 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
64 kW/87 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
19,8 s
Höchstgeschwindigkeit
142 km/h

Umwelt und Verbrauch Suzuki Vitara SUV (1988–2000)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
56
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
9,4 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
224,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Leider hat das mit der Eingabe nicht so geklappt.Suzuki Grand Vitara Bj 2009 Diesel1.9 l 129 PS 5 Türer. Bin sehr zu frieden mit dem Wagen, aber die Kupplung stinkt zum Himmel bei geringer Belastung. Ob ich den Anhänger leer oder voll rückwärts schiebe( 2achser 2t) oder in einer Schneewehe stecke.das Ding meldet sich sofort.Habe gehört das die Druckplatte nicht richtig andrückt Stimmt das ? Ein guter Tipp wenn Euer Clarion Navi nicht mehr weiss wo sich sein Heerchen befindet , so ist das rosarote Kabel aus seiner Halterung herausgerutscht befindet sich hinter dem Gerät.Bei mir ist dieser Fehler schon mal aufgetreten. Neugkeiten von der Kupplung: Den Druck auf den Autohändler habe ich erhöht,indem ich drohte, nie wieder zu ihnen zu kommen.Sie haben sich doch tatsächlich nach 13 Monaten und 20 000 KM nun richtig bemüht nach zu schauen. Die Kupplung war ein Totalschaden. Die Ölwanne war undicht zum Kupplungsgehäuse, das Öl verteilte sich dann in der Kupplung , was ein Durchrutschen zur Folge hatte. Nun wird er ja mal wieder richtig Dampf haben, was ich im Wald auch haben muss, sonst kann ich ja gleich mit 'ner Schiebkarre rein gehen Gruß Waldi.
0
0