12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Suzuki Swift Schrägheck 1.3 DDiS 75 PS (2010-2017)

Alle Erfahrungen

Suzuki Swift Schrägheck (2010–2017) 1.3 DDiS (75 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Suzuki Swift Schrägheck (2010–2017) 1.3 DDiS (75 PS)

Technische Daten für Swift 1.3 DDiS Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2014
HSN/TSN
8306/ABS
Maße und Stauraum
Länge
3.980 mm
Breite
1.720 mm
Höhe
1.510 mm
Kofferraumvolumen
211 - 902 Liter
Radstand
2.430 mm
Reifengröße
185/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.140 kg
Maximalgewciht
1.560 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1248 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,7 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch Suzuki Swift Schrägheck (2010–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
42
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,8 l/100 km (kombiniert)
4,4 l/100 km (innerorts)
3,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
98,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Kompakter Kleinwagen mit zwei Seitentüren, der zwar nicht viel Komfort und Ausstattung bietet (was in der Preisklasse zu erwarten ist), äußerlich aber einiges her macht. Bietet auf den hinteren Plätzen genug Platz und Komfort, um mittlere Strecken zu bewältigen, bei den Vordersitzen lässt sich die Rückenlehne, die SItzhöhe und der Abstand zur Armatur nach Belieben verstellen. Schlichte Inneneinrichtung mit ausreichend Stauraum für kleinere Gegenstände. Der Kofferraum ist verhältnismäßig klein, aber ausreichend. Bei rücksichtsvoller Fahrweise verbraucht das Fahrzeug wenig Sprit, was sich aber ganz schnell ändert, wenn man in Städten stärker beschleunigt und auf der Autobahn die Maximalgeschwindigkeit von 160-170 km/h ausreizt. Insgesamt kann ich den Wagen empfehlen, sofern man nicht mehr Komfort und Leistung erwartet, als man vergleichsweise für das Geld geboten bekommt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Swift hat mich bisher nie im Stich gelassen. Ein sehr schöner CIty Allrounder. Er ist leicht zu fahren und macht auch Spaß zu fahren. Also für leute zu empfehlen die oft in der Stadt unterwegs sind, da er genau da seine Stärken zeigt. Lediglich der kleine Kofferraum ist ein kleiner Minus Punkt, da dort grade mal so ein Kasten Wasser hinein passt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Anfangs hatte ich ständig Abgase im Auto, die von undichten Verbindungen der Einspritzdüsen kamen. Sehr umständliche Reparatur. Die Frontscheibenheizung ist nicht zu regulieren. Der Lüftermotor ist für den Wärmetauscher zu schwach und schafft es nicht die Frontscheibe frei zu blasen. Achselzucken in der Werkstatt, außer schlauen Sprüchen, auch seitens Suzuki, keine Änderung.
0
0