12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Suzuki Kizashi Limousine 2.4 178 PS (2010-2015)

Alle Erfahrungen

Suzuki Kizashi Limousine (2010–2015) 2.4 (178 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Suzuki Kizashi Limousine (2010–2015) 2.4 (178 PS)

Technische Daten für Kizashi 2.4 4x2 Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2010-2014
HSN/TSN
7102/ADE
Maße und Stauraum
Länge
4.650 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.470 mm
Kofferraumvolumen
461 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
235/45 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.495 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2393 cm³
Leistung
131 kW/178 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch Suzuki Kizashi Limousine (2010–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
183,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.5 von 5
(15 Bewertungen)
5
66.7%
4
26.7%
3
0.0%
2
6.7%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
15 Bewertungen
Anonymous
9 Monate
Ich habe den Suzuki Kizashi vor einem Monat als Gebrauchtwagen gekauft. Jg. 2010, Automat, Glasschiebedach, 17400km, 1. Hand, von einer Suzuki-Vertretung. Diese Autos werden eher unter dem Marktwert verkauft, für mich allerdings ein Schnäppchen! Als Mittelklasse sind Suzuki wenig bekannt. Da sind eher die Stadtflitzer angesagt. Nach einer Probefahrt war ich sehr positiv überrascht, da man für sein Geld viel Auto bekommt! Der Allrad kann dazu - oder abgeschaltet werden. Der Motor läuft mit einer Steuerkette, was den teuren und lästigen Zahnriemenwechsel erspart. Ich geniesse das Schiebedach! Von der Ausstattung habe ich nichts zu bemängeln. Man kann gemütlich Cruisen, da das Auto für die USA gebaut wurde. Wenn es mal schneller gehen sollte dann gibt es ein kleines Leistungsloch. Der Motor heult kurz auf, ohne dass etwas passiert, dann erst kommt die Beschleunigung. Etwas gewöhnungsbedürftig, doch kann ich damit leben. Der Sitzkomfort ist gut, das Licht ist auch sehr gut. Der Tempomat reagiert sofort. Für mich eine gute japanische Qualität und Zuverlässigkeit. Ich habe den Kauf nicht bereut - im Gegenteil - ich hätte es bereut wenn ich das Auto nicht gekauft hätte! Schade, dass sie nicht mehr gebaut werden. Vom Preis-/Leistungsverhältnis kann ich dieses Fahrzeug nur empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
..fahre seit einem halben Jahr nun auch den kizashi..bin völlig begeistert von dem Wagen..sehr sauber verarbeitet,nichts an Klappergeräusche oder ähnliches.. Platz für 4 Personen und Hund und viel Gepäck..auf Langstrecke sehr sparsam..und genug Dampf unter der Haube.. super Design..fast jeder schaut.. muß sagen, jederzeit wieder..(zu meinem:aus erster Hand (Autohaus besitzer/Suzuki) Scheckheft gepflegt..120 tkm.. wie neu..Schalter..)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Also nach 2 jahren und 40.000km in meinem besitz ist das Auto absolut hammer. Ich schreibe gerade ein Langzeit Test bis 100.000km weil ich das Auto gekauft habe mit 60tkm. Werkstatt aufenthalt bis jetz 1x und zwar hinten stossdämpfer, also 1 links hat sein geist aufgegeben. Von werk sind öl stossdämpfer was eigentlich fehler war von Suzuki das einzubauen. Bei Sport Mcphearson fahrwerk ist das schlechte Idee, ich habe jetz gas dämpfer und fahrgefühl ist viel besser. Bremscheibe noch original bei 100tkm. Nur schildernummer beleuchting hinten ist ausgefallen und sonst nichts. Rost an der Karroserie keine, ein bisshen flugrost bei querlenker sonst ok. Innenraum- Sitze Fahrer ganz wenig abnutzung Alle andere wie neu. Jede knopf funktioniert keine macken oder fehler. Verbrauch bei 7.5l durschnitt. Ich habe es geschafft auf die landstrasse mit 6.5/100km mit sehr sparsame fahrstil( Ecodrive). Multipoint injection ist bei Kizashi eigentlich ganz in Ordnung und sparsam. Auf Autobahn auch bei 200kmh sehr stabil und ruhig. Ein wirklich Top auto ohne macken auch für längere strecken bis 2000km problemlos ohne ruckenschmerzen. Schade das es kein Nachfolger gibt...sehr schade.
0
0
Nikolalukac1988@gmail.com
mehr als 4 Jahre
Ich fahre ein 2012 Suzuki Kizashi mit Schaltgetriebe seit 2 Monaten. Ich bin mit dem Auto absolut begeistert. Platzangebot is ausreichend für eine kleine Familie, Kofferaum ist mit 461 liter durschnittlich, aber hat richtiger Form und ist deswegen sehr benutzbar. Vollausstattung und das Auto hat alles was man wünschen kann (außer neuste sicherheit Technik). Was am besten bei diesem Auto is, liegt unter der Haube. Ein sauger Motor mit 2.4 liter Hubraum und 178 PS ist einfach super Leistung für diese Karroserie. 7,8 Sekunden bis 100 km/h ist ein wirklich gutes Ergebnis für ein Auto mit nur 180 ps und 1500 kg schwer. Manche sagen das diser Motor eine veraltäte Tecnik hat. Mir ist einfach unklar was hier veraltet ist. Um ein bischen mehr drehmoment zu haben, das Auto hat ein bischen mehr Hubraum. 250 nm ist ab 4000 drehzahl verfügbar, und das bedeutet das wenn man die Leistung vom Motor braucht, muss man wissen die Schaltgetriebe um zu benutzen. Wer das nicht weiß, sollte einfach immer ein Turbodiesel fahren. Damit ist jeder schnell unterwegs, auch die Frauen. Das auto ist auch sehr steif an den Lenkrad, sehr stabil auch bei höhere Gescwindigkeiten und mann fühlt sich sicher wenn es schnell fährt. Obwhol das Auto ausriechender Kraft hat, ist es nicht säufer. Ich habe es 2 Mal auf lange Strecke gefahren, 1300 km hin und zürruck. 2 Erwachsene und ein Kind im Auto, Kofferraum absolut voll mit Klimaanlage immer an, der Verbrauch war 7.7 liter und ich bin kein langsamer Fahrer. In der Stadt ist der Verbrauch zwischen 9 und 10 liter, und auf der Landstraße, wenn man im 6. gang 90 km/h fährt, sinkt den Verbrauch locker unter 7 liter. Für so ein größer Motor, ist den Verbrauch wirklich gut. Optik ist natürlich Gesmachssache, aber das Auto sieht wirklich unterschidlich als andere aus. Nicht zu agressiv aber auch nicht zu langweilig. Mir gefählt 100%. Über zuverläsigkeit kann ich nicht viel sagen da ich es nur 2 Monate besitze. Ich habe viel über Auto im internet gelesen und es gibt sogar ein Kizashi forum. Einziegste Probleme beim Auto sind hintere Stoßdämpfer die zu schnell kaput gehen, und CVT getriebe kann ab 150 tkm problematisch sein. Deswegen ist ein auswahl mit schaltgetriebe echt bessere Option. Würde ich das Auto weiterempfehlen? Natürlich ja! Es ist eine Schade das dieses Auto kein Nachgänger hat weil es so gut gebaut ist. Bis jetzt, bestimmt das beste Auto von Suzuki.
0
0
FamousGamer
mehr als 4 Jahre
Guten Tag, ich fahre den Suzuki Kizashi in der Sport Ausführung, (die einzige Ausführung die in Deutschland angeboten wurde) jetzt seit November 2019 und bin seitdem ca. 15.000km gefahren und möchte hier einige Eindrücke teilen. Der Motor ist ein 2,4l Reihen-Vierzylinder mit 178PS und 230NM, für den Wagen absolut ausreichend, wie ich finde. Im unteren Drehzahlband kann man den Wagen anständig und sauber bewegen und hat einen niedrigen Spritverbrauch von 7,5-8,5l je nachdem was für Reifen man fährt. Dieser Spritverbrauch kann natürlich, mit modernen Turbomotoren inkl. Direkteinspritzung nicht mithalten, ist aber für so eine relativ große Maschine ordentlich, wie finde. Dreht man den Motor aber weiter aus, dann geht ab 4000 Umdrehungen pro Minute die Post ab. Man merkt das es ein älteres Aggregat ist, es gibt weder Turboaufladung noch eine Direkteinspritzung und der Motor benötigt tatsächlich Drehzahlen um seine Leistung zu erzeugen. Aber genug zum Motor. In meinem Kizashi ist das 6 Gang Schaltgetriebe verbaut, was exakt und sauber geführt ist. Schalten macht bei dem Wagen echt Laune, obwohl die Schaltwege natürlich kürzer sein könnten, aber ganz ehrlich bei welchem Auto könnten sie nicht kürzer sein ? Als Option gab es damals ein CVT Automatikgetriebe mit einem Allradsystem. Dieses habe ich nicht, da ich mich bewusst gegen das CVT Getriebe entschieden habe. Diese haben leider keinen allzu guten Ruf, bin aber persönlich noch nie eins gefahren. Kommen wir nun zum Design. Das Außendesign ist natürlich sehr gelungen, ich denke viele Leute werden sich dieses Auto nur wegen dem Design zulegen. Der Wagen sieht durch die ausgestellten Radkästen und die Doppelflutige Auspuffanlage am Heck, doch schon sehr sportlich aus. Sehr Eindrucksvoll, ist auch das recht große Suzuki Logo auf der Schnauze, meiner Meinung nach hat kein anderes Modell ein so riesiges Suzuki Logo. Nun zum Innenraum. Der Innenraum ist für das Preissegment auch recht gelungen, wie ich finde. Natürlich ist auch viel Plastik verbaut, aber welches Material soll man denn stattdessen verbauen ? Plastik ist leicht und recht beständig, deswegen finde ich es nicht weiter schlimm. Dafür scheint es unterschäumt zu sein, fühlt sich auf jeden Fall in Ordnung an. Die Türen sind teilweise mit Leder verkleidet, was einen sehr hochwertigen Eindruck macht. Die Sitze sind auch aus Leder, was natürlich auch sehr hochwertig wirkt. An Bord ist außerdem eine Sitzheizung, die im Winter den Nachteil durch das Leder wieder wett macht. Die Klimaautomatik hat 2 Zonen und spricht sehr schnell an, im Sommer ist es nach weniger Minuten kühl im Auto. Im Winter ist es außerdem recht schnell warm, da der Motor doch schon sehr schnell warm wird. Außerdem gibt es im Kizashi ein Glasschiebedach, was dieses für eine Funktion erfüllt erschließt sich mir leider nicht so recht, ich persönlich nutze es nie. Im Sommer scheint einem dort nämlich die Sonne so dermaßen auf den Kopf, das es unangenehm wird. Kommen wir nun zur Zuverlässigkeit. Ich persönlich habe mit dem Wagen noch keine großen Probleme gehabt, gut ich bin natürlich bis jetzt auch nur 15.000km gefahren. Das einzige Problem das ich habe, ist das die Drehzahlmesserbeleuchtung scheinbar bei Wärme ohne Funktion bleibt. Ist wahrscheinlich ein fehlerhafter Kontakt. Werde mich da aber nicht weiter dran stören, weil ich denke mal die Reparaturkosten wären zu hoch. Alles in allem also ein gelungenes Auto. Viele Leute finden den Motor veraltet, für mich ist dieser aber ehrlich gesagt, neben dem Design das Highlight an dem Auto. Es ist eben ein guter alter Sauger der alten Schule, der Drehzahlen benötigt um flott zu sein. Ich persönlich würde das Auto den Leuten empfehlen, die wirklich Auto fahren wollen, die auf Landstraßen auch ein Lächeln auf den Lippen haben wollen. Aber halt nicht zu viel Geld für ein Auto ausgeben wollen. Man könnte natürlich nun meinen diese Leute könnten sich auch ein X -beliebig anderes Modell kaufen. Meine Antwort darauf: "Natürlich könnten sie das, aber es gibt halt nur weniger Fahrzeuge, die so schön und dynamisch aussehen. Und dabei sehr zuverlässig sind."
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Wir haben unsere Kizashi leztes Jahr gekauft als gebraucht mit 60tkm 2013jg. Bis jetzt 20tkm gefahren auch die lange strecken bis zu 1800km am Tag. Das auto bietet alles was man braucht. Top austattung. Unsere model ist 2WD mit 6 gang getriebe. Fahrt man vernüftig, ist die Verbrauch auch akzeptabel um die 7.5 l/100km. Kofferraum bietet genug platz für 2 grösse Koffer und par kleine. Wir sind sehr zufrieden mit dem Auto. Preis-Leistung absolut Top.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Suzuki Kizashi 2.4 GL Automatik CVT ist ein gutes zuverlässiges Auto. Schönes Design Verarbeitung und der Preis stimmt, die Austattung und das Platzangebot ist reichhaltig. Motor und Automatik sind sehr zuverlässig, die 18 Zöller völlig übertrieben. Was nicht gefällt ist die weisse Hintergundbeleuchtung und das lieblos gestaltete Cockpit. Von Sport kann hier nicht die Rede sein, der Suzuki ist völlig Untermotorisiert und träge. Schade eigentlich ein Leistungstarker 2.5l und 3.0l 6 Zylinder Aggregat wäre hier die bessere Wahl gewesen. AWD ist okay ansonsten die Kraft nur auf die Hinterräder. Maunal und Frontantrieb sind hier Fehl am Platz. Bedauerlich auch die geringe Motorenauswahl und keine Nachfolgermodelle!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Fahre den Kizashi nun schon seit 2010 und habe über 146000 km damit zurückgelegt. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, kommt nur in die Werkstatt, wenn der TÜV fällig ist oder eine Inspektion. Habe nun seit kurzer Zeit ein Problem mit dem Lenksäulenschloßmodul. Kann mir eventuell jemand helfen oder hat das gleiche Problem ? Alles in allem ist das Fahrzeug super...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Fahre das Auto nun gut 3 Jahre und habe mich bewusst dafür entschieden. Sieht gut aus,ist gut ausgestattet und man sieht ihn nicht an jeder Ecke. Allerdings häufen sich seit ein paar Monaten die Probleme. Letztes Jahr Ölverlust am CVT Getriebe,seit ca 9 Monaten Probleme mit der Bremse, in dieser Zeit 2 mal komplett die Bremsen erneuerrt. Vor ca 2 Wochen zusätzlich noch die Bremssättel hinten. Ergebnis immer noch ein Fading und Vibrieren im Lenkrad beim Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit. Nächstes Problem die Versorgung mit Ersatzteilen. Die Bremssättel waren nicht lieferbar,genau wie die Domlager. So mussten neue Stossdämpfer mit den alten Domlagern eingebaut werden !!! Das Tankrohr wurde auch erneuert, da das alte komplett durchgerostet war. Ergebnis bei vollem Tank, es tropft immer noch Sprit auf den Boden !!! Und über den Verbrauch wollen wir erst gar nicht nachdenken. Unter 11 Liter bekommst du ihn fast gar nicht und ich fahre nicht nur Vollgas. Alles in allem nach wie vor ein schönes Auto, aber irgendwann ist genug !!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich fahre seit 3 Jahren Kizashi. In diese Zeit habe ich das gleiche Auto 2 mal auf die Straße gesehen. Wer auf Seltenheit wert drauf legt ist hier sehr gut bedient. Ich habe mit dem Auto gute 50.000Km gemacht ohne ein Problem. Die Leistung ist zwar niedrig 178PS, aber hey 0-100 unter 8 Sekunden, das Schaft gerade auch der neue Opel Insignia GSI mit 260PS. Was mich stört ist das es keine Tuning Möglichkeiten für dieses Model gibt in Deutschland. Außer Felgen bekommt man nichts! Verbrauch ist zwischen 8 und 9 Liter bei normale Fahrweise. Das Design ist halt Geschmacksache, ich bin damit sehr zufrieden.
0
0