12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Suzuki Grand Vitara SUV 2.7 XL-7 173 PS (1998-2005)

Alle Erfahrungen

Suzuki Grand Vitara SUV (1998–2005) 2.7 XL-7 (173 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Suzuki Grand Vitara SUV (1998–2005) 2.7 XL-7 (173 PS)

Technische Daten für Grand Vitara XL-7

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2001-2003
HSN/TSN
7102/394
Maße und Stauraum
Länge
4.700 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.740 mm
Kofferraumvolumen
900 - 1687 Liter
Radstand
2.800 mm
Reifengröße
235/60 R16 100H (vorne)
Leergewicht
1.605 kg
Maximalgewciht
2.260 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2736 cm³
Leistung
127 kW/173 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Suzuki Grand Vitara SUV (1998–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,8 l/100 km (kombiniert)
13,8 l/100 km (innerorts)
9,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
260,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Hallo, ich weiß nicht, ob das noch einer liest... Ich habe meinen Suzuki Grand Vitara XL7 V6 (173 PS) nun seit ca. 16 Jahren. Inzwischen hat der alte Schinken ca. 600.000 Kilometer runter. Mein Suzuki hat in den ganzen Jahren weniger gekostet, als mein damaliger Toyota Landcruiser 4.5 V8 in einem Jahr!!! Ausser normale Verschleissteile, einmal komplette Bremsanlage vorn, samt Bremsleitungen nach hinten, sowie 2 Lambdasonden, die der TÜV (nach 5 Jahren defekt) bemängelt hat, sowie ein Rohr von der Klimaanlage und alle 100.000 Km Ölwechsel, hatte ich keine Kosten. Im Gegenteil: 2 unverschuldete Totalschäden und 3 komplette Hagelschäden, sowie 1 Wildunfall (alles nach Gutachten abgerechnet, hat der Suzuki mich fast nix gekostet. Ich überlege gerade, nochmal einen gut erhaltenen, mit weniger Kilometer, zu kaufen. Bezüglich der Höchstgeschwindigkeit möchte ich noch sagen, dass ich vor 9 Jahren auf dem Weg nach München, einen Mercedesfahrer zur Weißglut gebracht habe, als er bei ca. 220 km/h aufgeben musste. Die Tachonadel ging bei meinem XL7 bis genau ganz senkrecht nach unten wahrscheinlich über 220 km/h. Es gibt bei dem Tacho keinen Anschlag. Seit Jahren fahre ich jedoch max. 140 km/h zwecks Überholmanöver. Mehr als 120 bzw. 130 tu´ ich dem alten Wagen nicht mehr an. Ihr könnt jetzt lachen.... entspricht aber alles der Realität. Kein Jägerlatein!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich fahre seit einem Jahr einen Grand Vitara XL-7 V6 173 PS. Ich bin begeistert. Er fährt sich absolut toll, hat genügend Kraftreserven auch zum Hänger ziehen. Schöner großer Innenraum mit Wohlfühlambiente. Bereift mit Yokohama Geolandar durchaus in schwierigem Gelände fahrbar. Der Verbrauch liegt zwischen 10 und 13 Liter. Was für die Fahrleistung in Ordnung geht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich und meine Frau haben sich nun einen Suzuki Grand Vitara XL-7 zu gelegt, wir haben ihn mit 90tKm, Bj 2003 für knapp 9000€ gekauft. Davor hatten wir einen Susuki Vitara mit 136 PS. Zuerst war es extrem aufregend, wir haben das Auto 19.30Uhr beim Autohändler abgeholt, 20.30Uhr hat die Motor anzeige auf der Autobahn geleuchtet. Wie sich jeder vorstellen kann war ich erst mal mit en Nerven ganz unten... also gut, ADAC kommen lassen, der nix gefunden, ab zu nächsten Tankstelle und dort erst mal ne gobe Motorwäsche gemacht, sihe da... es geht doch... Laut dem ADAC Partner lag das daran, das er schon länger beim Händler stand. Seit dem aten wir auch keine Probleme mehr, im Gelände ist er auch super, er ist zwar länger als der normale Vitara, aber auch etwas höher. Mit der Unterdetzung kommt man fast überall durch, natürlich kommt er da leider nicht an einen Mitsubishi Pajero ran, edoch ist das Preis leistungs verhältniss einfach super. Der Innenraum ist sehr übersictlich. Natürlich ist die Qualität nicht so wie bei einem BMW oder Mercedes, aber für diese Preislage absolut super, vorallem der Riesige Kofferraum ist eine super sache. Der Motor ist auch Super, er verbraucht im Durchschnitt 10l und macht riesig spass und der Klang ist einfach nur der Hammer. Er dreht super und zieht auch richtig an und macht einfach spass... die höchstgeschwindigkeit von 175 kann ich edoch nicht bestätigen, ich habe locker 215Km/h geschaft und das mit 4 Personen an Board. Also insgesamt kann ich dieses Auto nur weiter empfehlen, es macht wirklich spass, hat supergeländeeigenschaften, ist sehr geräumig und das zu einem super Preis. Hier noch einmal ein kleines Feedback nach ca. 4 Jahren. Leider muss ich sagen, das wir mit der Zeit doch etwas enttäuscht sind. Grund dafür ist dass der Spanner der Steuerkette inzwischen zwei mal defekt war, ausserdem waren beide Schweller unter der Verkleidung durchrostet( zum Glück ging dass auf Kulanz). Ausserdem musste der Motor bei ca 110Tkm komplett überarbeitet werden(dank Kolkbenkipper). Insgesamt macht das Auto von der Fahrleistung und von den Geländeeigenschaften immer noch Spaß, aber die Kosten der Reperaturen sind doch schon sehr hoch. Unser nächster wird warscheinlich kein Suzuki mehr.
0
0