12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Suzuki Grand Vitara SUV 2.0 16V 128 PS (1998-2005)

Alle Erfahrungen

Suzuki Grand Vitara SUV (1998–2005) 2.0 16V (128 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Suzuki Grand Vitara SUV (1998–2005) 2.0 16V (128 PS)

Technische Daten für Grand Vitara 2.0

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
-
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1999-2001
HSN/TSN
7102/376
Maße und Stauraum
Länge
3.885 mm
Breite
1.710 mm
Höhe
1.685 mm
Kofferraumvolumen
137 - 417 Liter
Radstand
2.200 mm
Reifengröße
215/65 R16 98S (vorne)
Leergewicht
1.330 kg
Maximalgewciht
1.750 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1995 cm³
Leistung
94 kW/128 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
11,4 s
Höchstgeschwindigkeit
142 km/h

Umwelt und Verbrauch Suzuki Grand Vitara SUV (1998–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
56
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,1 l/100 km (kombiniert)
12,1 l/100 km (innerorts)
8,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
244,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Damals schon cool und heute noch selten, die Kombi aus SUV und Cabrio. Wenn man auch zugegeben eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen muss. Ist das Verdeck einfach fummelig. Und so muss ich schon einen Aufwand betreiben, um das Verdeck zu öffnen. Über Fahrer und Beifahrer "klappt" es ja noch ganz gut und ich kann auch mal für kurze Strecken oben ohne fahren. Aber dann macht das Vitara Cabrio leider keine gute Figur mehr, benötigt das Öffnen des hinteren Verdecks doch einige Minuten. Und noch wesentlich länger dauert hier das Schließen. Eine arge Fummelei die erst mit viel Übung halbwegs reibungslos funktioniert und bei der mir besser niemand zuschauen sollte. Die Übersicht mit geöffnetem Verdeck ist übrigens bestens, geschlossen - erst recht wenn die Plastikscheiben schon verkratzt und trüb sind - ziemlich eingeschränkt. Dafür entschädigt mich der Vitara mit seinen City-Qualitäten, ist er echt super wendig. Mit den 128 PS ist das Vitara Cabrio aber auch außerhalb bestens gerüstet. Der Motor hat ordentlich Kraft um ggf. auch recht flott unterwegs zu sein. Auf der Autobahn wird es aber auch geschlossen ganz schön „windig“ was die Windgeräusche anbelangt. Und noch ein kleiner Tipp zum Abschluss: Etwas Vorsicht ist bei der Ölkontrolle geboten. Der Ölmeßstab sitzt ziemlich nahe an der Domstrebe und die wird nach längerer Fahrt sehr heiß, da kann man sich schnell mal die Hand verbrennen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Fahrzeug hat kein ABS ESP AUF wUNSCH NUR eL FENSTERHEBER SPIEGEL UND kLIMA ZUSATZ lEITUNG FÜR kÜHLSCHRANK ANHÄNGERKUPLUNG ; MÄNGEL KUPPLUNGSPEDAL GROßE ÜBERSETZUNG KLEINE BÜCHSE AM PEDAL NEHMERZYLINDER ZU KLEIN MIT NUR EINER DICHTUNG WURDE ALLES MEHRFACH ERN: SCHLECHTES DREHMOMENT BEIM ANFAHREN MIT HÄNGER ERST NACH UMBAU DER TEILE VON MIR NEHMERZYLINDER MIT ZWEI DICHTUNGEN WAR DIE KUPPLUNG OK KEIN ÖLVERLUST MEHR RADHAUS HINTEN MIT INNENKOTFLÜGEL AUSGESTATTET MIT ALLU VON EINEM ALFA ROMEO SPYDER TECHNICHE DATEN 2:0 V6 24 V 136 PS 6 ZYLINDER BAUJ 1995 252000 KM Heute 16.09.2012 Habe am 12.09.2012 Tüv & ASU gemacht Frg wieder ohne Mängel mit Plakette bis 2014 meine Km-Leistung ist bei 264.000 Km angelangt.Das Fahrzeug im Bild ist nicht meines. Ich habe einen 1995 Baujahr 2.0 Liter V 6 24 Ventiler mit 136 Ps der Preis nach allen Umbauten, da das Fahrzeug ohne alles Bestellt worden ist. 64000 DM Eingebaut wurde Rammschutz Anhängerkupplung USA Klimaanlage Alarmanlage von Interalto Seilwinde 3500 Kg eigene Herstellung eingetragen in Kfz-Brief Stromkabel für extra Kühlschrank Komplette Lederausstattung von Mercedes Radio Becker Indianapolis mit Navi Rückfahrkamera Alufelgen . Heute 03.09.2014 war beim TÜV & ASU wieder keine Mängel und das nach 20 Jahren. Jetzt hat sich meine Wasserpumpe gemeldet und die möchte jetzt nach knapp 300.000 Km erneuert werden. Das ist allerdings ein Großauftrag AW von Suzuki min 8-10 Stunden plus Material. Das einzige meine Stoßstange vorne die hat sich jetzt der Rost geholt. Als Anhang ein Foto von meiner Wasserpumpe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Dieser Wagen ist ein echter Hammer . Als ich ihn sah musste ich ihn haben. Er ist kraftvoll alltagstauglich robust und immer wieder ein echter hingucker. Der einzige Makel ist das öffner der Reissverschlüsse und Klettbänder . Sehr umständlich . Nur mit viel Übung in 10min zu schaffen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Der Grand Vitara ist ein passender Wagen für alle Liebhaber kleiner Geländewagen. Der Allradantrieb und das gutmütige Fahrwerk sorgen für eine gute Strassenlage und Geländegängikeit. Der Motor ist ausreichend stark, verbraucht allerdings auch recht viel.... Auch die steife Karrosserie zeugt von der Asurichtung als Geländewagen... Weniger gut ist allerdings die etwas hakelige Schaltung, die geringe Zuladung und die niedrige Anhängelast... Der Grand Vitara ist in der Anschaffung und im Unterhalt nicht gerade ein Schnäppchen....
0
0