12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru Legacy Kombi 2.0 137 PS (2003-2009)

Alle Erfahrungen

Subaru Legacy Kombi (2003–2009) 2.0 (137 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Subaru Legacy Kombi (2003–2009) 2.0 (137 PS)

Technische Daten für Legacy Kombi 2.0 4WD

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
7106/404
Maße und Stauraum
Länge
4.720 mm
Breite
1.730 mm
Höhe
1.470 mm
Kofferraumvolumen
459 - 1649 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
205/55 R16 89V (vorne)
Leergewicht
1.360 kg
Maximalgewciht
1.925 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1994 cm³
Leistung
101 kW/137 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch Subaru Legacy Kombi (2003–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,7 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
183,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
60.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Für mein Studium habe ich ein günstiges, zuverlässiges und dennoch großes Auto gesucht, was ich auch eine Weile fahren kann. Die Wahl fiel auf diesen! Positiv: -Geräumig -Hochwertig für japanische Autos (es ist natürlich kein Audi, BMW, Mercedes, VW,...) -Fahrverhalten -Zuverlässigkeit -Unterhaltskosten -Serienausstattung (die ist üppiger als bei vielen hochpreisigeren Autos) -Klimaanlage (erstaunlich gut für dieses Alter und die Preisklasse) -Gasfest -Design (abgesehen vom neuen Levorg finde ich ist der Legacy 2003-2009 der schönste Subaru-Kombi) -Subaru Boxer (mehr muss man dazu nicht sagen) -Zieht einen normalen Anhänger ohne Probleme an -Untersetzung bei manuellen Getrieben (als Dual-Range bezeichnet) Neutral: -Allrad (kostet mehr und wird doch nur selten wirklich benötigt) -Verbrauch (9 Liter Benzin, 11 Liter Autogas) -Hupe geht auch bei gezogenem Schlüssel (nicht zu Ruhezeiten innen putzen!) Negativ: -Radio (klingt furchtbar, kein USB und man kann es nicht ohne weiteres tauschen! Ein Nogo vor Allem für einen Japaner!) -Ersatzteilekosten (WENN mal was ist, dann ist es leider wirklich extrem teuer) -Verarbeitung an manchen unsichtbaren Stellen nicht gut (z.B. unsaubere Schnitte an Teppichen, haben unsere deutschen Autos nicht) -Leistung (hohes Gewicht, Allrad, und doch nur 137 PS) -Vollausstattung (hier fehlt es leider und demnach fahren die Legacys heutzutage auch rum) -Anzeigen z.B. vom Radio oder der Uhrzeit bei starkem Sonnenlicht kaum bis oft überhaupt nicht lesbar -Keine Rückmeldung wenn man ihn abschließen möchte und eine Türe noch offen ist -Zu tief (bei normalen Waldwegen könnte er den Boden berühren) Insgesamt kann ich sagen: Wer nicht viel für ein Auto ausgeben möchte oder keine zu hohen Ansprüche hat, kann einen Legacy dieser Baureihe (bzw. den Outback) kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Seit März 2013 fahre ich jetzt einen Bj.2005 Legacy Komb Automatik mit LPG Anlage und Vollausstattung. Anfänglicher Kilometerstand 142000.Jährliche Fahrleistung etwa 45000 km Gekauft für 5000 € und mit einer kleinen Generalüberholung: Zahnriemenwechsel und Ventile einstellen und einigen anderen Kleinigkeiten ( nur Verschleissteile.) Anschaffungsgesamtkosten waren etwa 6500€ Nach einer genauen Motoreinstellung bei Subaru läuft der Wagen ohne Probleme. Dank der LPG-Anlage halten sich die Kosten gegenüber anderen Fahrzeugen dieser Art und Baureihe doch sehr niedrig. Allerdings habe ich die Orginalen Zündkerzen gegen Iridium und den Luftfilter gegen einen Sportluftfilter getauscht. Hierzu kann ich nur sagen... eine lohnende Investition. Es spart etwa einen Liter pro 100 km. Bisher war der Subaru sehr zuverlässig und macht Spass. Fahrwerk und Motor passen gut zusammen und die Ausstattung läst (fast) keine Wünsche übrig. Rost ist kein Thema! Platzangebot ist auch gut. So das sind die positiven Eigenschaften...nun zu den negativen: Leider ist beim Schiebedach eine Strebe nach kurzer Zeit gebrochen Seit einiger Zeit springt der Wagen bei hohen Aussentemraturen manchmal nur etwas widerwillig an..KP woran das liegt?? Ich kann den Kauf dieses Fahrzeuges nur empfehlen. Verarbeitung und Ausstattung sind top. Beim Motor könnte es natürlich etwas mehr Dampf sein...dennoch ist man beim Preis/Leistungsvergleich gegenüber Deutschen Autos sicher besser bedient!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
ich fahre den Subaru Lagcy seit 2003, habe mir damals einen Vorführwagen gekauft. Der Subarau taugt sowohl für den täglichen Bedarf als auch für Urlaubsfahrten. Der Spritverbrauchbeträgt bei normaler Fahrweiseb 9 Liter und ist meines Erachtens normal, andere Fahrzeuge ohne permanenten Allrad nehmen da auch nicht weniger.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
+ Sehr zuverlässig (Keine ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte) + Super Optik + Top Wintertauglichkeit (richtiger Allradantrieb) + Riesen Platzangebot + Reisetauglichkeit (sehr leise, angenehme Sitzposition, Platzangebot) + Handling o Verbrauch (Allerdings üblich für Allrad) o Beschleunigung (könnte etwas besser sein mit 137PS)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Super Auto. Gute Beschleunigung. Sportiv und trotzdem Familientauglich.
0
0