12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru Impreza Limousine 2.0 16V 160 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Subaru Impreza Limousine (2000–2007) 2.0 16V (160 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Subaru Impreza Limousine (2000–2007) 2.0 16V (160 PS)

Technische Daten für Impreza 2.0R Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
7106/415
Maße und Stauraum
Länge
4.465 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
401 Liter
Radstand
2.525 mm
Reifengröße
205/50 R16 97V (vorne)
Leergewicht
1.315 kg
Maximalgewciht
1.780 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1994 cm³
Leistung
118 kW/160 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,8 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Subaru Impreza Limousine (2000–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
12,5 l/100 km (innerorts)
7,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
214,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Christian_Marschall
mehr als 2 Jahre
Ich habe dieses Auto schon das zweite Mal. Mein erstes hatte ich 10 Jahre und meinen jetzigen erst 2 Jahre. Das Auto ist sehr sicher und zuverlässig egal bei welchem Wetter. Man kann gemütlich und sportlich damit fahren. Durch den Boxer Sound und die geile Optik bekommt man ein geiles Fahrfeeling vermittelt. Das Auto könnte 20 PS mehr vertragen aber ich komme ganz gut ohne turbo Variante klar und wenn man ehrlich ist reicht das in 95prozent aller fälle. Ich werde mein Auto nie wieder verkaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Nach 3 Jahren fast täglichen gebrauch des Fahrzeuges möchte ich meinen bisherigen Eindruck zusammenfassen: Gekauft wurde der Wagen mit ca 85.000km (jetzt 128.000), der Zustand war gut, er wirkte innen wie aussen gepflegt hatte aber an der Frontlippe einen kleinen Riss im Plastik und am Unterboden fanden sich Kratzspuren.. Insgesamt machte der Impreza aber einen ehrlichen Eindruck, es waren nur Originalteile verbaut (bis auf den Radio und die Gasanlage) und die Karosserie schien auch unangetastet bis auf den Riss an der Front. Etwas skeptisch war ich am Anfang schon, bis jetzt aber glücklicherweise unbegründet. Das einzige Problem das es gab war die Gasanlage die nachträglich eingebaut war, mit der ich auch nicht durch den Tüv kam.. wurde dann ausgebaut, ist aber auch nicht wirklich ein Problem vom Auto eher vom Hersteller der Gasanlage. Erfreulicherweise kam kurze Zeit nachdem das Auto angemeldet war ein Brief von Subaru, mein Baujahr wird gerade überprüft auf Korrosionsschäden an der Vorderachse, betroffene Teile werden auf Kulanz ausgetauscht! Aber auch sonst sind die Preise für Service, Ersatzteile etc. normal wenn nicht sogar günstig (z.b. unlackierte Frontschürze 250€, FrontKotflügel 150€, komplette Tür 400€...) Beim 100.000km Service wurden die Zündkerzen gewechselt, der Motor neu abgestimmt und auf mögliche Probleme aufgrund der unseriösen Gasanlage überprüft. Danach war diese ruckelige Gasannahme im niederen Drehzahlbereich endlich weg und der Motor beschleunigte gleichmässig. (Richtige Pedalstellung vorausgesetzt) Jetzt zum Interessanten: Das Auto selbst: Die Sitzposition: Der Sitz lässt sich manuell in 3 Stufen verstellen (Beifahrersitz nur in 2 Stufen, leider nicht in der Höhe), das Lenkrad nach oben und unten, ich habe mit etwas mehr als 1,80 schnell eine komfortable Sitzposition gefunden die bis heute mehr oder weniger unverändert blieb. Auch nach mehreren Stunden fahrt hält man es in dem Auto noch aus. Es ist viel Seitenhalt gegeben und allgemein sitzt man sehr ergonomisch, die Abstände zwischen Lenkrad, Schalthebel, Handbremse, Armlehne könnten nicht besser sein. Es gibt keinen toten Winkel für Objekte die höher als der Kofferraumdeckel sind! Die Rundumsicht ist wirklich überraschend gut! -IN ARBEIT-
0
0