12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru Impreza Limousine 2.0 16V 125 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Subaru Impreza Limousine (2000–2007) 2.0 16V (125 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Subaru Impreza Limousine (2000–2007) 2.0 16V (125 PS)

Technische Daten für Impreza 2.0 GX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2002
HSN/TSN
7106/392
Maße und Stauraum
Länge
4.405 mm
Breite
1.730 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
401 Liter
Radstand
2.525 mm
Reifengröße
195/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.315 kg
Maximalgewciht
1.760 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1994 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
10,2 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Subaru Impreza Limousine (2000–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,6 l/100 km (kombiniert)
13,5 l/100 km (innerorts)
7,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
274,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
60.0%
4
0.0%
3
20.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Guten Tag, liebe Imprezafahrer, hier möchte ich euch meine Erfahrung mit meinem Impreza 2,0 ,,RS"erzählen. Im Dezember 2012 kaufte ich mir einen Impreza 2,0 ,,RS" Stufenheck (Limousine) 5-Gang, in Quarzsilber. Baujahr 2005, 1 Vorbesitzerin, 1975. Freier Autohändler. 105.000 Km Der Impreza ,,RS"war ein Sondermodell (Grundmodell GX) mit der Ausstattung des WRX ,nur mit 125 PS und ohne Sportfahrwerk und ohne Tieferlegung! Neupreis 2005: 20.400 € Sonderausstattung: Momo - Lederlenkrad Heckspoiler (nur Limousine, der RS Kombi hatte keinen) lackierte Seitenschweller WRX Design, Nebellampenabdeckungen im STI Design, Sportsitze WRX Design und Interieur, Lederschaltknauf und Lederhandbremshebel Sportendschalldämpfer (Firma Jama Laser) Der Impreza war für 20.400 € Neupreis als Sondermodell sehr gut mit der Sonderaustattung mit perm. Allrad! Die Felgen der Winterreifen waren original schwarz aus Stahl, wurden mal silber gespritzt, hat aber nicht gehalten, ich kaufte 4 neue Stahlfelgen, da bei Subaru Aktion war, daher günstig! Sonst hätte ichs da nicht gekauft! Ich rüstete eine AHK nach und tauschte kurz nach dem Kauf die Batterie, ( wahrscheinlich die 1.) Nach 7,5 Jahren Im nächsten Jahr Jahr liess ich die Scheinwerfder polieren, da sie so matt aussahen die Gläser. Desweiteren musste im Kofferraum die Dichtung erneuert werden da der Kofferaum undicht war! Regenrinne. Also neue Dichtung rein und wieder dicht wars. Zum Glück lag im Kofferraum die Laderaumschalenmatte! See:) Der Impreza hat nen guten Anzug mit 2,0, 125 PS und der Sportauspuff war vom Klang her wie ein VW T3 mit Boxermotor! Supergeil der sonore Sound und wenn man das Gasdeal los liess, röhrt der so nach. Wenn man hinten sass, war es durch den Endschalldämper schon lauter, sollte ja so sein! Der Tank 50 Liter, Verbrauch 9,5 - 10 Liter auf 100 Km bei ordentlicher Fahrweise. 210 KM/H Endgeschwindigkeit. Die Lenkung war gut. Nach 9 Jahren war der Endtopf durchgefault und die Halterung abgerostet, während der Fahrt runtergefallen. 120.000 Km ca. Mein 1. Auto war ein Legacy 2,2 GX Sedan war 15 Jahre als der Endtopf Schrott war! 240.000 KM ca. Die Qualität war beim Impreza was den Endschalldämper angeht, nicht so doll! Aber alles hält heute nicht mehr so lange, auch bei 316 BMW nach 9 Jhren Schluss mit Endtopf! Ich wollte wieder nen Jama Laser Sportendschalldämpfer haben, wurden nach 9 Jahren nicht mehr für Subaru für dieses Modell angeboten! nur für den WRX Normaler Endtopf bei Subaru 240 € Online im Zubehör 35,- € Versand frei! Gibts alles an Verschleissteilen Wie gesagt, mit dem Endtopf und der Regenrinne war ärgerlich, aber sonst vom fahren und der Sound und Spass war das Auto top! Sonst keine Probleme! Kein Rost und andere Krankheiten! Mit dem permanentem Allrad mit Viskokupplung auf der Strasse und im Winter selbst bei Blitzeis Strasse hoch super! P.S.: Für ab 18 Jährige junge Menschen z.b. Unterhaltung viel billiger als Audi A4 oder Golf, Größe wie A4. Serienmäßig Allrad! Eine Alternative! Ist halt kein Auto fürs Gelände, da 15 cm Bodenfreiheit sind. Ich kann das Auto empfehlen!
0
0
Lord JK
etwa 5 Jahre
Ich habe den Wagen jetzt schon ein halbes Jahr. Gekauft habe ich ihn mit knapp 160.000 km und bin jetzt bei ungefähr 170.000 km . Probleme hatte ich mit dem Wagen bis jetzt noch nicht, leider ist mir auf Grund des Alters die Auspuffanlage abgerissen welche ich sofort ersetzte . Man muss sich darauf einstellen einige Euros in den Wagen zu stecken damit man mit dem Wagen weiterhin unbesorgt weiterhin Spaß haben kann vorallem wenn schon fast 18 Jahre als ist und bis dato nichts an dem Wagen gemacht wurde . Wenn man mit dem Wagen normal fährt ohne ihn zu verheizen, muss man sich regelrecht auf die normalen Erneuerungen der Verschleißteile gefasst machen welche jedoch bei dem GX Modell recht günstig sind . Der Spritverbrauch ist für den 2 Liter Motor eigentlich ganz normal , zudem hat er auch einen guten Sound und es macht sehr viel Spaß mit dem Wagen zu fahren . Für jemanden der Fahrspaß will und wenig für den Wagen ausgeben möchte ist dieses Modell des ”Bugeye” sehr gut , zudem kann man an dem Wagen sehr viel selbst machen ohne eine Subaru Werkstatt aufzusuchen . Zu guter letzt kann ich sagen dass es keine Tour gibt bei denen ich für den Wagen keine positive Rückmeldungen von Leute/Verkehrsteilnehmern bekommen , da dieser ein wirklicher Blickfang ist . Mein Fazit zu dem 2.0 GX Impreza ist sehr gut und ich kann jedem diesen Wagen empfehlen der im Straßen Verkehr auffallen will und Fahrspaß möchte .
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Für begeisterte Impreza Fans ein wunderschönes Auto. Optisch entsprechen auffällig. Verbrauch hoch. Allrad spricht bei Subaru für sich. Klang des Boxers unvergesslich. Keine Schäder oder Wartungen in 3 Jahren angefallen. Reifen nutzen sich natürlich alle 4 gleichzeitig ab, da Allrad. Im Winter der King auf den Straßen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Gekauft habe ich ihn mit 81.000km und bin jetzt bei 114.000km Von anfang an hatte ich nur Probleme mit meinen Subaru, die Gasanlage ging von anfang an nicht richtig und auch meine Werkstatt hat es nicht gebacken bekommen sie ordnungsgemäß zu Reparieren.Dann hatt eine andere Werkstatt festgestellt das ich ein Motorschaden habe (Kolbenfresser).Das quitschen beim Betätigen der fenster habe ich auch sowie ein extrem hohen bremsenverschleiß. Der Spritverbrauch von angeblich 9,5l stimmt vorne und hinten nicht. Ich bin bei ordentlicher Fahrweiße bei 12-13l . Das war jetzt mein 5 Impreza aber auch mein letzter und ich werde die Marke Subaru wechseln.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Also,ich würd euch gern was positives über dieses Auto erzählen. Aber dann wäre ich mit einem satz fertig. war ein überzeugter subarufan,bis zu diesem Eimer. Hier die PROBLEME: Innenraum: armaturen fahrerseite immer wieder ein Krachen.Das Audio system in den türen ransen bei jeder lautstärke.der schaumstoff in den sitzen verutscht (ich, 1,80 groß 72kg).alles was darüber liegt sind die sitze zu eng.Scheibe fahrerseite Quitscht bei betätigung (angeblich ne SUBARU KRANKHEIT ) Ab 160 kmh pfeift es an der frontscheibe. wurde schon 3 mal geklebt,aber nix geholfen.(antwort: SUBARU KRANKHEIT ) Alle 30000 km neuer satz Bremsen vorne und hinten.Bremsscheiben hinten sind immer blau verbrannt.(ANTWORT: LANGSAMER FAHREN!!!) Fahrwerk ist nach 60000 km total fertig.Radlager nach 80000 km für die mülltonne.hitzeleitbleche rappeln immer wieder.wurden schon bei jeder inspektion geschweist von vorne bis hinten.der motor ist nix für vielfahrer.musste immer wieder zur fehlerauslese in die werkstatt.muss immer wieder mit dem gas spielen,damit er richtig beschleunigt.die schrauben vom heckspoiler lösen sich immer wieder.tip kontermutter anbringen.an den motorblöcken bildet sich schnell rost.der tatsächliche verbrauch liegt weit ab von den 10 l. selbsttest Autobahn bei guten 14 l.bei max 150 kmh.sonst liegt der verbrauch bei 12 l. ohne viel zu schalten oder stop und go. konnte diese Erfahrungen seit 2005 sammeln,weil wir 3 von diesen eimern in der familie haben.und jeder hat immer wieder was neues.diese baureihe ist nicht zu empfehlen.er sieht halt gut aus.fahre noch nen 95er model und nen 99er model als WRX.das sind noch autos.alles was danach kam ist für den eimer. Wenn fragen auftauchen sollten,beantworte ich sei gerne.EIn guter RAT zum abschluss: legt lieber etwas mehr geld drauf dann bekommt ihr den WRX.neben den hohen werkstattkosten hat dieser die notwendige power frust abzu lassen.da funktioniert auch das chiptuning.nicht wie bei der 125 PS ausführung.dieser schaltet sofort notprogramm. kurz gesagt, die 6 Subarusterne könnnte man mit einem VW zeichen ersetzen. haltet die stosstange sauber.
0
0