12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru Impreza Limousine 2.0 16V 125 PS (1992-2000)

Alle Erfahrungen

Subaru Impreza Limousine (1992–2000) 2.0 16V (125 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Subaru Impreza Limousine (1992–2000) 2.0 16V (125 PS)

Technische Daten für Impreza 2.0 4WD RX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1998-2000
HSN/TSN
7106/380
Maße und Stauraum
Länge
4.350 mm
Breite
1.690 mm
Höhe
1.415 mm
Kofferraumvolumen
353 Liter
Radstand
2.520 mm
Reifengröße
195/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.225 kg
Maximalgewciht
1.720 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1994 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
191 km/h

Umwelt und Verbrauch Subaru Impreza Limousine (1992–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
12,1 l/100 km (innerorts)
7,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
214,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Ich fahre diesen Wagen als Kombi, intern GF. (Der ist in Autoplenum in der 125PS-Variante MY98-00 nicht gelistet.) Der Wagen ist von Subaru ein ganz großer Wurf! Ich habe den letztes Jahr gebraucht gekauft mit 180tkm Laufleistung. Der Motor ist trocken und verbrennt kein Öl, das Fahrwerk noch fit. Mir gefällt die niedrige Gürtellinie, die taillierte Form und die großen Fensterflächen. Aufgrund des geringen Wendekreises von 10,2 m und dank der übersichtlichen Karosserie läßt sich der Wagen sehr gut einparken. Der Innenraum ist funktional, die Plastik-Oberflächen sind aber nicht schön. Mich stört`s nicht. Aber die Sitze könnten etwas besser sein. Die Ausstattung ist für mich absolut ausreichend. Leider wurde der Wagen von Subaru nicht mit Schiebedach angeboten. Der Wagen mag bisweilen Drehzahlen. Wer die Drosselklappe dafür nicht allzu aufreißt fährt unter 9l/100km. Ich erreiche Verbräuche zwischen 8 und 8,5l. Bevorzuge in der Stadt aber einfach das Fahrrad und vermeide Kurzstrecken. Der Motor ist aus gutem Grund legendär: Im Standgas fast geräuschlos, gutes Ansprechen, tolles Drehmoment und elastisch: Gute Beschleunigung über das gesamte Drehzahlband. Im Innenraum ist der Motor gut zu hören, wenn er arbeitet. Es gibt Menschen, die mögen das ;-) In späteren Impreza-Modellen wirkt der Motor gedrosselt, aufgrund des schlechteren Leistungsgewichts. Insgesamt erinnern Handling und Leistung an den Hausfrauen-Porsche 924. Der ist bei gleicher Leistung zwar leichter, reagiert im Vergleich aber etwas zäh aus dem Drehzahlkeller. Die Freude an Kurven sind beiden gleich. Doch der Impreza GF verbindert den Spaß mit einem großen Laderaum! Die Imprezas werden aufgrund ihres Allrads bevorzugt bei widrigsten Straßen-Bedingungen eingesetzt, in der Folge kann es Rostprobleme am gesamten Heckbereich geben. Dort sollte man insbesonders die Stoßdämpferdome und die Aufhängung des Differentials im Auge haben. Die Subaru-Ersatzteile sind recht teuer, die Verschleißteile aus dem Zubehör passen zumeist nicht, wie versprochen. Vieles kann man an dem Wagen noch selber machen (WHB gibt es online). Die Subaru-Werkstätten haben natürlich einen hervorragenden Ruf. Die Werkstätten in meiner Nähe sind auch preislich o.k. Man sollte aber nicht den Fehler machen, den Wagen zu einer Nicht-Subaru-Werkstatt zu bringen. Das Thema Image ist ein Spaß: Kaum ein Verkehrsteilnehmer weiß diesen Wagen einzuordnen. Auto-Interessierte erinnern sich an die gewonnenen Rallye-WM-Titel. Versicherung: TK 16 Steuern 135€/Jahr (alle 125PS-Modelle: Euro 3) Prädikat: Besonders empfehlenswert! Die Zeit beginnt, sich einen Guten zur Seite zu stellen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Zu Ferläsiges Fahrzeug ,Stabiel Gebaut ,Gute straßen lage ,gut angelegte eigenschaften ,gutes händling ,AWD gutes differential ,Subaru einfach gut ,Nachteile-Reifen Kralt wie eine Katze auf der strase-Wegen AWD ,allso hoher reifen abrieb -Spriet naja, 7,5L Auto bahn, ino 10,00L, ist ein wort, aber aus eigener erfarung Ein klasse wagen Dieses Auto .MFG A.......
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 18 Jahre
Sehr gutes und soliedes Auto, das mit fast allen Strassenbedingungen zurecht kommt. Leider im Verbrauch und der Unterhaltung zu teuer.
0
0