Fahre seit vorletztem Jahr meinen Traum. Diesel, echt sparsam, understatement, aber im Gelände die Schau. Betreibe eine Imkerei und bin viel im Feld/Wald unterwegs, auch an Orten, wo man eigentlich gar nicht durch will, er ist einfach super. Er hat allerdings ein paar Punkte, die mir gar nicht gefallen. Heute, 26 066 km auf der Uhr. Die Digitalanzeige oben am Armaturenbrett bekommt von unten Risse. Die sind jetzt etwa 8 mm lang, drei Stück. Subaru Wetzlar sagt, es handelt sich um ein Pflegemangel, ich hätte da ein Reinigungsmittel verwendet, was den Kunststoo spröde macht. Ok, ein Makel im Sichbereich, da wird es keinen weiteren Subaru mehr geben.
Dann fing der Motor irgendwann an zu Schütteln, im Autobahn Staumodus unerträglich, gab man einen mm zu viel Gas, schoßß der panzer ab und erst nach 2 sec schaltete die Schubregelung ab. die Werkstatt meinte, die Einspritzdüsen hätten nicht mehr mit der Einspritzpumpe kommuniziert, ok. ist ja Garantie, Jetzt merke ich, dass die Fahrertürdichtung oben ab geht. ich habe versucht sie wieder fest zu bekommen, aber vermutlich muss ich deswegen auch wieder inne Werkstatt. Und, ich laufe eben mit meinem Sohn am Auto vorbei (er ist KFZ-Mechatroniker), da bleibt er stehen und sagt, den Reifen hier kannst du bald wegschmeißen, guck mal. Der linke Vorderreifen ist an der Aussenflanke stark abgenutzt, als wenn der Sturz nicht stimmt. Ja sagte er, da kommt jetzt der Vorderreifen nach hinten, dann hast du beim nächsten TÜV auch gleichzeitig die richtigen Probleme, so wie der jetzt schon aussieht.
Ich frage mich, haben die Werkstätten denn nur noch Blech vorm Kopp, dass die da nicht mal drüberschauen? Sonst mag ich ihn ja, den Forry, aber wenn das so weitergeht kauf ich mir bald was anderes.