Fahre den Diesel mit Schaltgetriebe in der einfachsten Ausführung (Classic, 6 Gang Schalter, Tempomat nachgerüstet) seit nunmehr gut gut 7 Jahren und 178 000 km ohne die geringste Reparatur, Verschleißteile ( Bremsen und Beläge vorne bei 145 tsd, hinten bei 160 tsd gewechselt, ansonsten ein paar Glühbirnen und Service, das war's bis jetzt) ausgenommen und bin bis jetzt so zufrieden damit, dass ich jedenfalls die 300.000 anvisiere, wenn er weiter so "brav" ist, sogar vorhabe, ihn "bis ans Ende seiner Tage" zu fahren. Der Verbrauch liegt bisher all over bei ca 6 Ltr Diesel, in der Stadt gut 7 Ltr, überland ca 5,5 Ltr. Da frage ich mich, was will man mehr? Und von der Ökologie her ist es meines Erachtens jedenfalls vernünftiger, ein sparsames Auto 15 bis 20 Jahre zu fahren, als alle drei bis fünf Jahre auf den neuesten Trend ( Benzin, Hybrid, Elektro etc ) umzusteigen. FAZIT:Ich kann den Forester Diesel nur empfehlen und finde es sehr schade, dass er nicht mehr produziert wird.
Allerdings muss ich auch zugeben, dass er bei mir so gut wie niemals reine Kurzstrecken fahren muss und dies wahrscheinlich auch seinen Anteil am problemlosen Betrieb haben wird.
LG Peter aus Gratwein, Österreich