12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru Forester SUV 2.0X 158 PS (2008-2013)

Alle Erfahrungen

Subaru Forester SUV (2008–2013) 2.0X (158 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Subaru Forester SUV (2008–2013) 2.0X (158 PS)

Technische Daten für Forester 2.0X Automatik Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2008
HSN/TSN
7106/413
Maße und Stauraum
Länge
4.485 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.590 mm
Kofferraumvolumen
387 - 1629 Liter
Radstand
2.525 mm
Reifengröße
215/60 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.405 kg
Maximalgewciht
1.880 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
1994 cm³
Leistung
116 kW/158 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
11,9 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Subaru Forester SUV (2008–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,3 l/100 km (kombiniert)
12,3 l/100 km (innerorts)
7,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
220,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
33.3%
3
33.3%
2
16.7%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Ich fahre seit Januar 2013 einen Forester SG 158 PS Automatik.Das Auto ist Bj. 12/2005 und hatte beim Kauf 96000 km auf der Uhr.Das Handling finde ich sehr gut weil man eine Top-Übersicht und eine gute Sitzposition hat.Der einzige Wermutstropfen ist der Spritverbrauch (11 bis 12 Liter). Aber damit kann ich leben, denn das wusste ich vorher. Bei der Überführung vom Händler zu meinem Wohnort ( von Münster nach Löhne) bekam ich in einer Rechtskurve einen Riesenschreck als aus dem Heckbereich starke Klappergeräusche kamen. Zum Glück wusste die Subaru-Werkstatt in meinem Wohnort sofort Rat. Da das Auto eine Anhängerkupplung hat, schlug der Auspuff bei einer Rechtskurve gegen die Halterung. Nach einer Korrektur der Aufhängung war alles in Ordnung. Bis jetzt bin ich mit dem Auto sehr zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
das Auto macht Spass und fährt sich gut.Habe leider aber sehr schlechte Erfahrungen mit der LPG-Gasanlage gemacht (LandiRenzo und auch Teleflex ).Im Wohnwagenbetrieb habe ich mich manchmal gefragt wo die 117 Kw sind,speziell am Berg. Zum rumdüsen ein schönes Auto und auch relativ sparsam.Gasbetrieb im Mix 11,2 l plus zusätzlich 1,9 l super macht einen Wert von ca. 8,50€ auf 100 km da kann man für ein 2 l Auto nicht meckern.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
... fahre seit kaum einer woche mal einen forester mit automaticgetriebe. - wenn man bedächtig gas gibt, schaltet er sich sehr dezent und spürt kaum ein ruckeln. - auf der autobahn bei tempo 100 - 120 schluckte er grad mal 11 liter lpg-gas., das sind grad nicht mal ganz € 7.00 auf 100 km. - er fährt sich sehr angenehm und ruhig. - für eien kompletten gebrauchtwagen, mit gasanlage - noch nicht mal 3 jahre alt und nur 27000 kilometern unter 17000 euronen kann ma so nicht gross meckern. - nur die automatic bei bergabfahrten im winter ist gewöhnungsbedürftig. - zum glück hat er abs und kann mit der bremse ausgleichen. - habe jetzt aber noch das glück, dass ich zur not noch auf einen "schalter" wechseln kann. - auf der grosse panorama-schiebedach hätte ich um keinen preis der welt verzichten wollen. -
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich fuhr dieses Auto 3 Jahre. Die Automatik ist antiquiert, wer heute noch einen 4 - Gang Automaten baut ist nicht mehr auf dem neuesten Stand! Der Verbrauch war entsprechend mit dieser Automatik sehr hoch bis 14 l/100 km und die Schaltung war sehr unharmonisch. Ich habe mich oft gefragt wo sind die 158 PS geblieben, mancher Opel Corsa oder VW Polo hatte mich abgehängt. Die Materialien im Auto waren nicht von höchster Qualität(Vergleichbar mit Qualitäten der 90 er Jahre). Was mir am meisten Ärger gemacht hatte, waren vorallem die Werkstätten in Oberasbach (bei Fürth) und das Subaru - Autozentrum in Nürnberg. Man hatte es nicht geschafft das Autoradio empfangstauglich zu machen und dem Tempomaten die Abschaltung während der Fahrten am Berg abzugewöhnen. Man begründete es mit fadenscheinigen Argumenten wie Stand der Technik oder am Berg schaltet der Tempomat immer aus. Ich fahre seit 1980 Autos mit und ohne Automatik bzw. Tempomaten, aber diese dreisten Bemerkungen schlugen das Faß im Boden aus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
sehr gutes fahrzeug nur die automatik vom p auf d lässt sich schwer schalten habe ihn mit winterpaket gekauft, ist okey aber warum sie nur die linke hintere seiten scheibe beheitzbar gemacht haben das frage ich mich, obwohl für rechts wichtiger wäre und auch schon vorinstaliert ist und bei soviel haiteck es nicht fertig bringt eine uhr mit 24h anzeige anzubringen ist aber nicht nur bei subaru so aber in der zeit wo ich ihn besitze bin ich voll und ganz zufrieden. Mfg sputnik
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Der Forester macht nicht nur auf den ersten Blick einen guten Eindruck, auch das Gesamtkonzept gefällt. Das realtiv niedrige Gewicht und das ausgerifte Fahrwerk samt Subaru-typsichen Alrradantrieb machen ihn zu einem guten Begleiter auf allen wegen abseits der Zivilisation. Schotter- und Feldwege, sowie verschneite Passstrassen bereiten dem Subaru keinerlei Probleme, wirklich häftigen Geländeeinsatz traue ich ihm allerdings eher nicht zu - Eben doch ein SUV und kein Geländewagen. Die hohe Sitzposition ist natürlcih wie in allen Autos dieser Klasse gewöhnungsbedürftig.... Das Paltzangebot ist allerdings trotz der Aussenmaße recht ordentlich. Die umfangreiche Serienausstattung macht einen wirklich guten Eindruck und bietet alle nötigen Spielereien. Wem dennoch etwas fehlt bietet Subaru auch eine umfangreiche Liste mit Extras. Die Technik des Forester wirkt sehr solide und zuverlässig - dies bestätigen auch einige Langzeittest vom TÜV. Eigentlich gibt es nicht viel am Subaru Forester auszusetzen, lediglich die Motorisierung empfinde ich als etwas schwach und die Automatik als etwas zu rauh.... Alles in allem ein formschönes Auto mit bewährter Subaru-Technik!
0
0