12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SsangYong Rexton SUV 320 220 PS (2001-2011)

Alle Erfahrungen

SsangYong Rexton SUV (2001–2011) 320 (220 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SsangYong Rexton SUV (2001–2011) 320 (220 PS)

Technische Daten für Rexton RX 320 Automatik

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2003-2006
HSN/TSN
8251/332
Maße und Stauraum
Länge
4.720 mm
Breite
1.870 mm
Höhe
1.760 mm
Kofferraumvolumen
1058 - 1930 Liter
Radstand
2.820 mm
Reifengröße
255/65 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.900 kg
Maximalgewciht
2.550 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
3199 cm³
Leistung
162 kW/220 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch SsangYong Rexton SUV (2001–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
15,1 l/100 km (kombiniert)
19,3 l/100 km (innerorts)
12,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
352,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
33.3%
3
33.3%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Richtig tolles Arbeitstier. Ich meine wer sich so einen Wagen kauft, braucht kein Leder-Armaturenbrett. Jedoch Robustheit wenn’s mal darum geht den 3t Hänger über die verschlammte Wiese zu ziehen.... usw. Das der 3.2l säuft ist wohl, ausser dem Elektro-Freak und 1l Auto-Fan, klar. Es ist ja auch ein Geländewagen. SUV ist für....
0
0
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Innenraum Das Raumangebot im SssangYong Rexton fällt größer aus als gedacht. Üppige Platzverhältnisse, besonders was die Kopffreiheit angeht, erwarten mich auch als großgewachsene Person vorne wie hinten. Zur Komfortsteigerung können sogar hinten die Rückenlehnen in der Neigung verstellt werden. Die dritte Sitzbank, die sich im Boden versteckt, reicht mit dem gebotenen Platz zumindest für kurze Strecken auch locker für Erwachsene. Nicht ganz in der Norm lief der Temperaturregler der Klimaanlage. Normale Raumtemperatur erreichte ich erst bei Einstellung von 27°. Na ja, wenn's weiter nichts ist. Fahrwerk Komfort schreibt der Rexton ganz groß, erkauft sich diesen aber mit einem sehr weichen Fahrwerk. Das fällt nicht weiter ins Gewicht, solange man mit dem Offroader gemütlich fährt, sobald ich es aber etwas flotter angehe, fallen starke Karosserieneigungen auf, er schiebt stark über alle Viere, kippt und wankt, und walkt zudem über die recht hohen Reifen. Der Rexton RX 320 ist mit dem Torque-on-demand-System ausgerüstet, das die Motorkraft optimal und je nach Anforderung an die Vorder- und Hinterachse verteilt. Bevor ich allerdings den Weg ins Gelände antrete, muss ich den Wählhebel der Automatik auf N stellen um vom permanenten Allrad auf die Geländeuntersetzung zurückzuschalten, außerdem muss das Fahrzeug stehen - dann kann es aber schon zu spät sein. Motor/Getriebe 3,2 Liter Hubraum, sechs Zylinder, 162 kW/220 PS, ein maximales Drehmoment von 318 Nm bei 4.600 U/min und die Aufschrift Mercedes-Benz schrauben die Erwartungen an den Motor natürlich hoch. Der Motor zeigt sich sehr laufruhig und liefert ordentlich. Nur gut, dass der Tank mit 80 Litern ein ordentliches Fassungsvermögen hat, denn der Durst des Mercedes-Benz-Lizenzbaus ist hoch. In der Stadt und voll gefordert komme ich kaum unter 19 Litern Super bleifrei weg, und selbst gezügelt sind es immer noch 13,4 Liter auf 100 km. Also alles eine Spur gemächlicher angehen und schon mutiert der Rexton zum sehr angenehmen Reisewagen. Dazu trägt auch die sanft schaltende Vierstufen-Automatik bei, die beim Cruisen absolut harmonisch arbeitet. Gebe ich Stoff (Kick down), lässt sie sich etwas Zeit mit dem Zurückschalten und der Wagen wird erst mal laut, hier machen sich einfach die Jahre bemerkbar, die der Rexton Bj 2003 auf dem Buckel hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Säufer mit sehr durchschnittlicher Verarbeitungsqualität, nicht empfehlenswert als Benziner, bedingt empfehlenswert als Diesel!
0
0