12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Superb Kombi 1.4 TSI 150 PS (2015-2019)

Alle Erfahrungen

Skoda Superb Combi (2015–2019) 1.4 TSI (150 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Superb Combi (2015–2019) 1.4 TSI (150 PS)

Technische Daten für Superb Combi 1.4 TSI ACT Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
8004/APT
Maße und Stauraum
Länge
4.856 mm
Breite
1.864 mm
Höhe
1.477 mm
Kofferraumvolumen
660 - 1950 Liter
Radstand
2.841 mm
Reifengröße
215/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.415 kg
Maximalgewciht
1.980 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1395 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Superb Combi (2015–2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
118,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
5.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
2 Monate
Absolutes Raumwunder, praktisches Fahrzeug, wie alle Skodas clever und durchdachtkonzipiert. Für Urlaubsausflüge mit der Familie bestens geeignet. Aktuell bei 120k km ohne Komplikationen, habe bisher nur wenig Verschleißteile wechseln lassen müssen. Bin auf die Reichweite insgesamt bzw. langfristig gespannt. Schafft das Auto in der Konfiguration mit Pflege 300k und mehr?
0
0
Anonymous
2 Monate
Absolutes Raumwunder, praktisches Fahrzeug, wie alle Skodas clever und durchdachtkonzipiert. Für Urlaubsausflüge mit der Familie bestens geeignet. Aktuell bei 120k km ohne Komplikationen, habe bisher nur wenig Verschleißteile wechseln lassen müssen. Bin auf die Reichweite insgesamt bzw. langfristig gespannt. Schafft das Auto in der Konfiguration mit Pflege 300k und mehr?
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Wir haben den Style mit 4x4 und AHK. Für mich eine geniale Kombi aus Sparsamkeit (überland durchaus unter 6L zu bewegen, Rekord lag bei 5,5) und für den Winter oder Waldfahrten mit einem netten Gimmick. Die Kombination 1.4 act und 4x4 ist jedoch relativ selten und bietet beim Handschalter sogar den Vorteil, dass man das stärkere Getriebe bis 350nm verbaut hat. Bestes Auto, welches ich bisher hatte. Bisher absolut problemlos (30000-70000km). Autobahnfahrten kann man dennoch weit über 200kmh absolvieren. Perfekter riesengroßer und chicker Kombi. Haben 3 Kinder (4,6 und 10) und die haben genug Platz.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Sehr zufrieden mit der Motorisierung (gemessen an der Größe des Fahrzeugs) in Kombination mit der Handschaltung. Die Zylinderabschaltung funktioniert einwandfrei und schaltet sich oft ein. Das trifft vor allem zu, wenn man den Tempomaten einsetzt. Dadurch verhält sich der Verbrauch wie bei einem Dieselfahrzeug. Bisher festgestelltes Manko: Anfahren. Hier vermisse ich im niedrigen Drehhahlbereich etwas Drehmoment, auch wenn 250 Nm i.O. sind. An sich jedoch nichts Dramatisches. Über Verarbeitung, Raumangebot und Komfort habe ich nichts zu beanstanden. Bedenken: Die aufwändige Bauweise des Motors (wegen Zylinderabschaltung) gibt mir etwas zu bedenken in punkto Robustheit. Leider existieren hier keine Langzeitstudien.
0
0