12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Scala Kombi 1.6 TDI 115 PS (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Skoda Scala Kombi (seit 2018) 1.6 TDI (115 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Scala Kombi (seit 2018) 1.6 TDI (115 PS)

Technische Daten für Scala 1.6 TDI Cool Plus

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
8004/AUC
Maße und Stauraum
Länge
4.362 mm
Breite
1.793 mm
Höhe
1.499 mm
Kofferraumvolumen
467 - 1410 Liter
Radstand
2.636 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.324 kg
Maximalgewciht
1.755 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,1 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Scala Kombi (seit 2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,1 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
106,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe seit 4 Jahren einen Skoda Scala TDI mit 115PS nun hat er 155000KM Meine Erfahrungen sind absolut positiv mit diesem Auto hatte ich keine Probleme Der Verbrauch und die Fahrleistungen sind bei diesem Auto mehr als überzeugend ein Klasse Auto
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe seit 4 Jahren einen Skoda Scala TDI mit 115PS nun hat er 155000KM Meine Erfahrungen sind absolut positiv mit diesem Auto hatte ich keine Probleme Der Verbrauch und die Fahrleistungen sind bei diesem Auto mehr als überzeugend ein Klasse Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Hallo zusammen, nachdem ich mehr als 5 Jahre zwei Octavia Kombi (zunächst Ambition, danach Sondermodell Joy) mit nahezu gleichem Motor insgesamt über 200.000km gefahren bin, war ich gespannt auf den nächsten Firmenwagen: Škoda Scala, Ausstattungslinie Ambition, 1.6. TDI, 6 Gang-Schaltgetriebe. Die Form gefällt mir gut, hat sogar ein wenig etwas vom A3. Mit den 17 Zoll-Felgen sieht er schon sehr erwachsen aus. Das ist er vom Platzangebot auch. Der Innenraum und der Kofferraum lassen wenig Kritik zu. Platz ist ausreichend vorhanden. Die Haptik im Innenraum ist völlig in Ordnung. Dieses Auto gehört nicht zur Premiumklasse, aber minderwertig ist wirklich nicht. Der Motor ist deutlich schlechter gedämmt als beim Octavia oder beim Golf. Der Motor hört sich im Scala sehr rauh an. Vibrationen sind ebenso stärker zu spüren. Das Auto liegt auch nicht so satt auf der Straße wie ein Golf. Auch das Fahrwerk teilt Unebenheiten deutlicher mit als beim Golf bzw. Octavia. Vielleicht hinkt auch der Vergleich, denn Octavia und Golf sind halt in der Volkswagen-Hierarchie eine Stufe höher einzuordnen. Der Scala ist praktisch, geräumig und solide. Aber den Unterschied kann man (und meine Frau) nicht verleugnen. Es ist halt der Nachfolger vom Rapid in einem schönen Blechkleid und mit einem aufgewerteten Innenraum. Leider ist heute das Navi ausgefallen. Als Ersatzwagen hatte ich halt einen Golf, so dass der unmittelbare Vergleich möglich war. Das Fahren damit (ebenso 1.6 TDI) ist halt deutlich entspannter gewesen. Mit dem 6 Gang-Getriebe hat man praktisch nur auf der Autobahn mal beide Hände am Lenkrad. Die Schaltempfehlungen führen meines Erachtens zum untertourigem Fahren. Was soll‘s? Ich hab jetzt den Scala und werde gern weiter berichten. Insgesamt kritisieren wir Autofahrer ja auf einem echt hohen Niveau. Aber so richtig glücklich bin ich nicht.
0
0