12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Praktik Transporter 1.4 TDI 80 PS (seit 2007)

Alle Erfahrungen

Skoda Praktik Transporter (seit 2007) 1.4 TDI (80 PS)

3.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Praktik Transporter (seit 2007) 1.4 TDI (80 PS)

Technische Daten für Praktik 1.4 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
8004/AFT
Maße und Stauraum
Länge
4.205 mm
Breite
1.684 mm
Höhe
1.607 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.617 mm
Reifengröße
195/55 R15 85H (vorne)
Leergewicht
1.275 kg
Maximalgewciht
1.840 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1422 cm³
Leistung
59 kW/80 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,7 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Praktik Transporter (seit 2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
135,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Würde mir wieder einen holen. Ich habe mir von einen roomster die ganze verkleidung rausgebaut! Und in meinen eingebaut. Super um das 5fache leiser. Die zwei Seiten pleche von denn Fenstern ausgewechselt. Schon einen Rundumblick. Etwas bu Schaum und alles GutDenn um Bau kann ich nur empfehlen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
hier nun mein realistischer erfahrungsbericht zum skoda praktik. ich habe den wagen also über einen längeren zeitraum täglich gefahren und kann ihn daher entsprechend besser beurteilen, als jemand der nur fahrzeuge vom hörensagen kennt, aber trotzdem zu jedem nur erdenklichen fahrzeug einen erfahrungsbericht schreiben muss. wer sich für einen skoda praktik entscheidet, wird sicher nicht auf komfort oder möglichst viel technische spielereien achten. im vordergrund der käufer wird eher der praktische nutzen stehen. dort liegen auch die stärken des praktik. daher muss er weder schön oder emotional sein. man kauft schließlich einen transporter / kastenwagen, also einen lastesel und keinen maybach. entspechend ist der praktik auch ausgestattet. man könnte es auch spartanisch nennen. fangen wir also mit dem positiven an: - der wagen bietet im laderaum genug platz um die eine oder andere sperrige fracht zu transportieren. praktisch sind hier auch verzurrgurte, sie gleich mit verbaut sind. - die scheinwerfer leuchten die fahrbahn gut aus - das radio liefert mit seinen 4 lautsprechern einen guten klang - das beladen geht recht einfach dank der seitentüren - sehr viel kopffreiheit - angenehme lenkung und griffiges lenkrad nun die negativen dinge: - sehr schlechte rundumsicht - auch hier keine anzeige der motortemperatur (warum wird die bei immer mehr fahrzeugen weggelassen ?) - sehr laute fahr- und windgeräusche, da im hinteren teil des fahrzeugs nur nacktes blech ohne irgendeine dämmung zu finden ist - die harten sitze bieten keinen seitenhalt - es klappert an allen ecken - kratzempfindliche kunststoffe - fehlender heckscheibenwischer - fehlende heckscheibenheizung - schnell beschlagende scheiben - hohe ladekante an der heckklappe - aerodynamisch ungünstiges design im heckbereich. dort ist der wagen immer sehr schmutzig, was dann zusammen mit dem fehlenden heckscheibenwischer zu 0 sicht nach hinten führt, wenn es nur leicht regnet. - die kofferraumklappe und die seitentüren des laderaums lassen sich nicht von innen öffnen. klappt eine tür zu, kommt man ohne hilfe nicht mehr aus dem fahrzeug. fazit: alles in allem ist der skoda praktik ein typischer lastesel. der motor nagelt und klappert lustlos dieseltypisch unkultiviert laut und rauh vor sich hin. dabei genehmigt er sich durchschnittlich 7l diesel. der wagen ist eher etwas für handwerker und auslieferfahrer, die den wagen 4 jahre nutzen und dann abschreiben und abstoßen. aber für mehr ist er ja auch nicht gedacht. denn danach wird es vermutlich skoda/vw-typisch sehr teuer mit den ersatzteilen. auch die spartanische serienausstattung lässt sich nur sehr teuer auf ein zeitgemäßes niveau bringen. alles in allem ist der wagen also nichts besonderes. wenn man ihn als unternehmer für seine firma billig bekommen kann, und er zweckmäßig ist, kann man ihn kaufen.
0
0