mein vater besitzt einen octavia, und er sieht sich mit dem wagen eher gestraft. anfangs vom preis gelockt, kam auch bald die ernüchterung.
in der zeit, die er den wagen jetzt hat, traten folgende mängel regelmäßig auf:
- 2x defekte fensterheber. scheibe fiel in die tür. grund: zu kleine zahnräder der mechanik
- die plastikverkleidung zwischen fronscheibe und motorhaube ist stellenweise einfach in einen haufen krümel zerfallen. ersatz entsprechend teuer
- antennengummi zerfallen
zum fahrverhalten:
- antrittsschwacher motor
- sehr schlechte beschleunigung
- teilweise schwammiges fahrwerk
verarbeitung:
- an sich ok, wären da nicht die ständig auftretetenden mängel
das ganze wird dann noch durch einen unzeitgemäß hohen benzinverbrauch von selten unter 8l abgerundet.
positiv ist nur das platzangebot. schade.
update:
Juli 2009: der wagen ist dahin gekommen, wo er hingehört. in die schrottpresse.
nachdem lichtmaschine, klimaanlage, anlasser, einspritzanlage, fensterheber, zentralverriegelung und die scheibenwischer trotz regelmäßiger wartung inerhalb von 6 wochen ausfielen, überstiegen die kosten den wert.
dank abwrackblödsinn ist ein neues auto da, und den octavia habe ich persönlich mit dem schrottgreifer in die presse geoben. km-stand lag da bei 157.860km. zu verwerten war da nichts mehr.