12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Octavia Limousine 1.6 102 PS (1996-2004)

Alle Erfahrungen

Skoda Octavia Limousine (1996–2004) 1.6 (102 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Octavia Limousine (1996–2004) 1.6 (102 PS)

Technische Daten für Octavia 1.6 Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2004
HSN/TSN
8004/353
Maße und Stauraum
Länge
4.507 mm
Breite
1.731 mm
Höhe
1.413 mm
Kofferraumvolumen
528 - 1328 Liter
Radstand
2.512 mm
Reifengröße
175/80 R14 H (vorne)
Leergewicht
1.280 kg
Maximalgewciht
1.790 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1595 cm³
Leistung
75 kW/102 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,8 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Octavia Limousine (1996–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,2 l/100 km (kombiniert)
10,0 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
173,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
60.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre dieses Fahrzeug in der Ausstattung "Elegance" und werde deswegen hier auch nur dieses Modell bewerten. Auf dem Gebrauchtmarkt findet man dieses Auto mittlerweile sehr günstig. Ich habe vor 2 Jahren für ein Modell aus dem Jahr 2003 mit 68.000 km und in einem ziemlich guten zustand, 8-fach bereift gerade einmal 3.200€ bezahlt. Und das vom Vertragshändler. Die Ausstattung ist echt top (Klimaautomatik, Sitzheizung, ...) und die Technik auch sehr zufriedenstellend. Ich hatte nie Probleme damit, heißt bin nie stehen geblieben und die laufenden Reparaturkosten halten sich auch in Grenzen. Als günstiges Familienauto sehr zu empfehlen!!! Besonders wegen des unglaublich großen Stauvolumens.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug, welches ich selber fahre ist in einem dunklen Blau. Es ist eine Limousine und hat sehr viel Platz im Kofferraum aufgrund eines Schräghecks. Es ist ideal geeignet für Leute, die viel Platz im Kofferraum brauchen. Babywagen, Rollator oder sonstiges wie bis zu 4 Koffer bei reisen passen problemlos rein. Auch bei den Sitzplätzen ist genug Platz, so dass ohne Probleme 5 Personen mit Fahrer rein passen. Der Wagen lässt sich sehr gut fahren, die Schaltung ist flüssig und auch für Überholmanöver reichen die 102 PS aus. Lediglich beim parken habe ich persönlich etwas Probleme, weil ich die Sicht etwas schlecht finde und schwer einschätzen kann, wie viel Platz tatsächlich hinten noch ist. Hierfür habe ich mir aber Parksensoren einbauen lassen und nun habe ich auch beim Parken keine Probleme. Der Verbrauch ist in der Stadt bei ca 8-10 Liter /100km. Ich bin rundum sehr zufrieden mit dem Auto. Die Zentralverieglung spinnt etwas rum, aber dennoch würde ich das Auto weiter empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein Auto was tut was es soll, es bringt einen von A nach B. Und das mehr als zuverlässig. Ich bin mit dem Wagen insgesammt 50000km Autobahn gependelt und hatte nicht einen Ausfall. Auch die Ausstattung kann trotz dem Baujahr gut sein(Klima, Sitzheizung, PDC, Tempomat usw). Positiv - günstig im Unterhalt und in der Anschaffung - sehr zuverlässig - niedriger Verbauch <5 Liter - gute Ersatzteilversorgung da VW - Ideal zum Pendeln - auch bei der Limosine ein riesieger Kofferraum Negativ - unbequeme Sitze - in meinen Fall nur eine gelebe Umweltplakette
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Seit einem Jahr fahre ich grundlegend zufrieden dieses Fahrzeug. Es wurde Gebraucht erstanden mit einem Kilometerstand von 38000 km. in diesem Jahr legte ich rund 12000 Kilometer zurück, ohne Mängel fest zu stellen. Das Design ist eher schlicht gehalten, im Innenraum findet sich überwiegend Kunststoff, was aufgrund der guten Verarbeitung aber nicht billig wirkt. Die Motorisierung ist mit 102 PS ausreichend. Der freundliche 1.6l Motor ist zwar kein Beschleunigungswunder aber für den Normalnutzer bei einem kombinierten verbrauch von ungefähr 6,5 Litern (kombiniert bei entsprechender Fahrweise) vollkommen akzeptabel. Das Fahrverhalten ist grundlegend von der Bereifung abhängig, bei extremeren Kurvenfahrten neigt das Fahrzeug zum Untersteuern. ASR und ABS sind vorhanden. Positiv anzumerken sind die Platzverhältnisse im Innenraum, sowie das Kofferaumvolumen, natürlich gelten diese nicht für die Mitnahme von vier Personen von jeweils 1,90m Länge.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Moin! Ich habe seit 2003 den Octavia 1,6i und kann nur sagen Top Qualität! Bei mir ist bis jetzt nichts gravierendes an Fehlern gewesen außer eine defekte Glühbirne der Bremsleuchte (linke Seite) und das Blinkerrelais! Ansonsten Top Fahrzeug für den Alltag! Ich kann selbst nach meinen 90000 Kilometern die ich bis jetzt gefahren bin keine Mängel am Fahrzeug feststellen!
0
0