12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Octavia Kombi 1.5 TSI 150 PS (2013-2016)

Alle Erfahrungen

Skoda Octavia Kombi (2013–2016) 1.5 TSI (150 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Octavia Kombi (2013–2016) 1.5 TSI (150 PS)

Technische Daten für Octavia Combi 1.5 TSI ACT Ambition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
8004/ASY
Maße und Stauraum
Länge
4.667 mm
Breite
1.814 mm
Höhe
1.465 mm
Kofferraumvolumen
610 - 1740 Liter
Radstand
2.686 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.292 kg
Maximalgewciht
1.862 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1498 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
219 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Octavia Kombi (2013–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Sebastian_W.
etwa 2 Jahre
Gekauft habe ich das Auto als Jahreswagen mit 2000km. Jetzt hat er 80.000km gelaufen und fährt noch Wunder bar. Das Auto hat eine gute Beschleunigung, ein sauber funktionierendes Getriebe und einen tollen Komfort vom Fahrwerk und vom Sitzen. Absolut langstreckentauglich auch bei höheren Geschwindigkeiten. Mein Fahrzeug hat nur die Serien Sitze aber ich saß noch nie so gut in einem Auto. 8h fährt sind ohne Probleme möglich. Platz hat man ohne Ende. Als 191cm Mensch kann ich gerade so die Pedale benutzen, wenn der Sitz ganz hinten ist. Also auch über 2m Menschen werden hier Platz finden. Im Fond ist viel Platz und der Kofferraum ist riesig. Hier findet alles Platz und im Vergleich zu seinen Konzernbrüdern der Maßstab. Technisch macht das Fahrzeug gar keine Probleme. Alle 15.000km Ölwechsel und gute Pflege halten das Fahrzeug lange im top Zustand. Keine ungeplanten Werkstattbesuche und immer noch die ersten Bremsen. Kosten halten sich dank geringen Steuer 72€ und akzeptablen Versicherungskosten echt im Rahmen. Verbrauch liegt im Schnitt bei 6,1l. 4,8l und 8l sind aber auch bei entsprechenden Fahrweise möglich. Preis/Leistung passt hier. Zu bemängeln habe ich die etwas erhöhte Lautstärke auf der Autobahn im Vergleich zum Golf. Zudem ist das Fahrwerk relativ laut und poltert etwas über schlechte Straßen. Laut aber trotzdem komfortabel. Stören tut mich das aber nicht. Zudem könnte die Serien Musik Anlage etwas besser sein. Die Türen vibrieren schnell, was unschön ist. Der Klang an sich ist aber gut. Abhilfe gibt da der Aufpreiskatalog. Probleme soll es gelegentlich mit dem Panorama Dach geben. Die Abläufe setzten sich zu und das Wasser läuft in den Innenraum. Habe ich keine Erfahrung mit, da mein Auto es nicht besitzt aber das habe ich schon öfter bei bekannten als Kritik gehört. Die Serien Ausstattung des Octavia umfasst schon fast alles was man braucht. Empfehlen würde ich allerdings die LED Scheinwerfer. Nachts als auch optisch ein must have. Könnte noch Stunden lang von dem Auto schwärmen. Von mir eine klare Kauf Empfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Der neue Oktavia 4, meiner ist von 3/2021, ist mit dem Motor hervoragend ausgestattet und ausreichend Motorisiert. Die Beschleunigung ist Super und der Verbrauch liegt bei mir im Durchschnitt bei 6,4 Liter. Der Skoda ist sehr zu empfehlen, da er alles wichtige schon in der Grundausstattung hat, sehr gut abgestimmt ist ( Motor/Fahrwerk) und einen fähren Preis hat. Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs ist mit über 14 cm ausreichend und die Sitze sehr bequem. Alles in allem ein gelungenes Auto und Moderne und Bewertes in einem
0
0