Ich habe nun seit 7 Jahren und 255.000 Km den 2,0 FSI mit 150 PS Kombi mit viel Ausstattung: Standheizung, Sportpaket, Ablagen, Sunset, Stormblue. Also nicht der RS, aber fast ebenbürtig bis auf die 50 zusätzlichen TurboPS.
Eines vorweg, nach fast 30 Jahren VW ist das wie ein Wunder: Wie kann auf VW Basis (Golf) so ein geräumiges, zuverlässiges, bequemes und sparsames Auto gebaut werden? Da hat Skoda was, was andere nicht haben.
255.000 Km ohne nennenswerte Probleme oder Pannen bei einem Durchschnittsverbrauch um die 6,5 L Super. Ich habe es mit E10 probiert, aber der Mehrverbrauch frisst den Preisvorteil komplett auf und ist unter dem Strich teurer.
Der Innenraum sehr geräumig und übersichtlich und qualitativ hochwertig verarbeitet. Stauraum ohne Ende. Transport von Sperrgut wie 2 Matratzen (2 X 1 m) , Waschmaschinen, Külschrankgefrierkombi 1,80 X 0,7m, Baumaterial, Urlaubsgepäck für 5 Personen zum Camping und Surfen, Soviel Platz in einem auch von außen größeren Auto habe ich noch nicht erlebt. Und das Fahren von täglich ca. 200Km zur Arbeit und zurück macht immer noch Spaß.
Einziger Wehrmutstropfen: Das verbaute Radio Stream hat ein gutes CD Laufwerk und einen sauberen Klang, aber der Radioempfang ist nahezu unbrauchbar. Ab 2Km vom Sendemast nur noch Rauschen. Alles schon gecheckt sogar ein Softwareupdate brachte nichts.
Das Sportfahrwerk mit 225X17 Michelin macht immer Freude und lässt so manche "Pseudorenner" (Drängler) in der Autobahneinfahrt oder in den Alpenpässen alt aussehen. Der Reifenverschleiß ist sensationell: 90.000 Km auf einen Satz Reifen habe ich vorher noch nie geschafft, beim Skoda Oktavia 2,0 FSI Kombi mit Michelin Sport: Kein Problem. Die serienmäßigen Bridgestone habe ich nach 20000Km weggeschmissen: Vom ersten Kilometer an als Neuwagen nur lautes Brummen und nach 20.000 Km 4 mm tiefe Sägezähne. Seit Michelin Sport Pilot ist Ruhe im Fahrwerk, Sommers wie Winters!
Für den Steinschlag in den Kühler kann Skoda nix, vielleicht ein engmaschigeres Netz am unteren Kühllufteinlass, der giert ja nach allem möglichen Unrat auf unseren Straßen.
Ich sehe schon, ich kriege mich ja gar nicht mehr ein vor lauter Überschwang, aber ich kann dieses Fahrzeug nur weiterempfehlen und einige Mitfahrer haben sich schon selbst so einen zugelegt, auch wenn bedauerlicherweise der 2,0 FSI Motor ohne Turbo nicht mehr lieferbar ist (Downsizing!).
Ich hoffe. dass der noch eine Weile seinen Diens so klaglos vollbringt. Es tut mir heute schon weh, wenn ich den dann mal hergeben muss.