12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Fabia Schrägheck 1.2 TDI DPF 75 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Skoda Fabia Schrägheck (2007–2014) 1.2 TDI DPF (75 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Fabia Schrägheck (2007–2014) 1.2 TDI DPF (75 PS)

Technische Daten für Fabia 1.2 TDI DPF GreenLine

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2014
HSN/TSN
8004/AJQ
Maße und Stauraum
Länge
4.000 mm
Breite
1.642 mm
Höhe
1.484 mm
Kofferraumvolumen
315 - 1180 Liter
Radstand
2.451 mm
Reifengröße
185/60 R15 84T (vorne)
Leergewicht
1.204 kg
Maximalgewciht
1.659 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1199 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,1 s
Höchstgeschwindigkeit
166 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Fabia Schrägheck (2007–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,4 l/100 km (kombiniert)
4,1 l/100 km (innerorts)
3,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
89,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A+
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
75.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte meinen Skoda Fabia 1.4 , 75 PS seit 2008 bis jetzt. Er war sehr zuverlässig und hat null Probleme zubereitet. Ich habe ihn mit 60.000 km gekauft und bin damit weit über 100.000 km gefahren. Außer die normalen Verschleißteile kamen fast nie irgendwelche größeren Reparaturen auf mich zu. Bei den Fabia fallen nur die elektrischen Fensterheber nach ca. 120.000 km aus. Diese kann man aber mit etwas Hilfe vom Internet und ein wenig handwerklichen Geschick selber austauschen. Des Weiteren mussten Bremsbeläge, Bremssscheiben, Zündkerzen, Zündspulen und die Lichtmaschine ausgetauscht werden. Der Verbrauch von ca. 6 l/100km war auch sehr gut für einen Super. Ich würde mir jederzeit wieder einen Skoda Fabia kaufen. Gerade empfehle ich den Skoda Fabia für Fahranfänger, weil er preiswert überzeugt und dazu noch zuverlässig ist. Hätte ich beruflich nicht jeden Tag über 100 km jetzt fahren müssen, wär ich den Fabia auch noch weiter gefahren. Für mich ist der Fabia aber eher ein Stadtauto und kein Autobahnwagen. Meine Ausstattung: - Schwarz Metallic - elektrische Fensterheber - eingebautes Radio mit Freisprecheinrichtung - 5 türig - Sportauspuff - 16 Zoll Felgen - Stoffsitze - Gummimatten - elektrische, beheizbare Außenspiegel - Klimaautomatik - ABS - Nebelscheinwerfer - Zentralverriegelung
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Unseren Skoda Fabia fahren wir seit 3 Jahren als Zweitwagen und sind sehr zufrieden. Er ist schön klein und kompakt für den Stadtverkehr, aber mit seinen 75 PS trotzdem stark genug auch auf Autobahn und Landstraße zu fahren. Der Verbrauch im Stadtverkehr liegt bei uns bei 7,5 l / 100 km. Einzige Manko, das er kleinere Krankheiten von VW mit übernommen hat (Beispiel: Defekter Heckscheibenwischmotor, elektr. Fensterheber). Aber es waren immer nur Kleinigkeiten kleinere größeren Mängel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Pro: Sehr gutes Raumangebot bei umklappbarer Rücksitzbank, Fahrleistungen für Stadt- und auch kurze Überlandstrecken absolut ausreichend, gute Verarbeitung von vglw. günstigen Materialen (kein Knarzen), Contra: Relativ laut im Innenraum ab ca. 120 km/h, bei hohen Geschwindigkeit > 160 kmh typenbedingt Windanfälligkeit aufgrund leichter Bauweise (beim Überholen von LKW, Brücken etc)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin den Fabia 3 Jahre als Stadtwagen und Pendelfahrzeug gefahren. Im Stadtverkehr war es ein gutes Auto, da es auf Grund seiner Größe selten Parkplatzprobleme gab und er für den Stadtverkehr komfortabel ist. Als Pendler Fahrzeug kann ich das Auto nicht empfehlen. Ich bin jeden Tag pro Strecke 20km zu Arbeit gefahren. Durch den Dieselmotor auch sehr sparsam. Man hat dem Fabia aber im zweiten Jahr die recht hohe Laufleistung angemerkt. Der Wagen war deutlich unruhiger und klappriger und dass schon nach einem Jahr. Aber klar, es ist und bleibt ein günstiges Einsteigerfahrzeug von dem ich keine Langlebigkeit von 20 Jahren erwarten kann.
0
0