Wir haben uns 2009 von der Abwrackprämie hinreißen lassen den alten zweier Golf meiner Mutter gegen einen Neuwagen einzutauschen. Herausgekommen ist der Fabia mit 1.2l Basis Benziner und 60PS für unter 10000€. Ein super Geschäft wenn ich vom heutigen Standpunkt drauf schaue.
Denn der Wagen hat nun 103000km runter und bis jetzt war lediglich ein Radlager vorne rechts defekt. Sonst sind nur Wartungsarbeiten angefallen.
Der Wagen wirbt schon in der Basisausstattung mit Klimaanlage, Bordcomputer, ABS, elektrohydraulische Servolenkung, vier Airbags, Gurtstraffern vorne und hinten, einem Radio, und elektr. Fensterhebern vorne. Gleichzeitig ist der 1.2L Dreizylinder wach und kann gut mit dem Auto umgehen. zusammen mit dem Getriebe das sich super leicht schalten lässt und keine Spur von Hackeligkeit aufweist, ist das Fahren mit diesem Auto einfach toll. und obwohl nur Dreizylinder unter der Haube ihre Dineste tun ist er angenehm laufruhig und leise. Nur ab Drehzahlen jenseits der 3500U/min wird er kernig. (Mir gefällt aber das Dreizylinder "gröhlen")
Auch lässt er sich recht sparsam mit 6,3L/100km bewegen.
Das Fahrwerk ist für einen Kleinwagen eher komfortabel abgestimmt, lässt aber hin und wieder kleinere bis mitllere Stöße kaum gefiltert druch. die Lenkung funktioniert gut und leicht aber nicht ganz rückmeldungsfreudig. Das Platzangebot ist hervorragend gerade für einen Kleinwagen. Auch zu fünft sind in diesem Auto mittlere Strecken kein Problem. Die Verarbeitung könnte etwas besser sein und die Materialien sind bis auf den ausgeschäumten Bereich im Armaturenbrett eher von der billigeren Ausführung.
Alles in allem aber ein toller Wagen. Ich empfehle ihn weiter