12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Fabia Kombi 1.6 TDI DPF 105 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Skoda Fabia Combi (2007–2014) 1.6 TDI DPF (105 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Fabia Combi (2007–2014) 1.6 TDI DPF (105 PS)

Technische Daten für Fabia 1.6 TDI DPF Combi MONTE CARLO

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2013-2014
HSN/TSN
8004/AKD
Maße und Stauraum
Länge
4.247 mm
Breite
1.642 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
505 - 1485 Liter
Radstand
2.451 mm
Reifengröße
205/45 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.239 kg
Maximalgewciht
1.694 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Fabia Combi (2007–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,2 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
3,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Fahrspaßx10
fast 4 Jahre
Hallo zusammen! Ich hatte meinen Skoda Fabia 1.6 TDI 105PS (mit Softwareupdate wegen des Abgasskandals) 2 Jahre Lang. von 140.000km bis 210.000km. (Jährlich 35.000km) Mein Fabia hatte folgende Ausstattungen: Klima Tronic, Sitzheizung, geteilte Rückbank, Alufelgen, Bergfahrassistent, höhenverstellbare Vordersitze, Staufächer unter den Vordersitzen, Bluetooth usw. Motor / Fahrverhalten: Der 1.6 TDI ist für 105PS Zügig. Reicht für Überholen von LKW´s oder gemütlichem fahren auf Autobahn/Bundesstraße/Landstraße Der Verbrauch bewegt sich nach 70.000km zwischen 5.5l (normaler Alltag bei zügiger Fahrweiße mit wenig Stadt) und 5.9-6.1l (fast nur Autobahn mit 130 - 185km/h <- schneller geht er auch nicht.) Bei Urlaubsfahrten z.B in Italien bin ich auf einen Verbrauch von ca 3.38l gekommen! 39l und 1140km. Der Wagen steht auf 205/40 R17 - Reifen und hat damit ein sehr gute Kurvenlage und wirkt nicht windanfällig. Auch bei höheren Geschwindigkeiten ist der Motor nicht wahrzunehmen. Bei Geschwindigkeiten ab 130 nimmt man Windgeräusche als dominant wahr. Bei 150-160 sollte man dafür die Musik auf voller Lautstärke haben. Es könnte weniger sein, aber für einen Kleinwagen auf einem durchschnittlichen Niveau. Rumpelige Straßen streckt der Fabia durchschnittlich weg. Das Fahrwerk war für mich sehr "komfortabel" bzw. eher schon schwammig, deshalb hab ich mich für eine 30mm Tieferlegung durch Federn von H&R entschieden, was dem Fabia zu sehr viel besseren Fahreigenschaften verhilft. Innenraum / Ausstattung: Der Innenraum wirkt recht billig und schlicht. Aber das ist für einen Kleinwagen in diesem Preissegment völlig in Ordnung. Das Platzangebot im Innenraum ist gut. Die vorderen Sitze sind für längere Strecken okay. Die Rücksitzbank leider etwas unbequem. Getriebe: Die Gänge sind recht lang übersetzt, das führt dazu, dass 3000U/min im letzten Gang 170km/h bedeuten. Dennoch kommt der Wagen damit gut klar. Er ist sicherlich kein Spurtkünstler, aber man kommt zügig durch die Gegend und kann auch auf der Autobahn stressfrei links mitfahren. Mein Fabia hatte 5 Gänge. Den 6. Gang vermisste ich hier schon sehr. Mängel. Mein Fabia hat bei guter bis sehr guter Pflege leider stark gerostet. Folgende Stellen waren betroffen: Dachkannte Windschutzscheibe oben rechts. 4x Türen Kofferraumdeckel Schweller Motorhaube. Fazit Auto tut seinen Job. Rostet leider doch sehr viel, auch bei anderen Skoda´s mit dem BJ mitbekommen. Am Motor hat man ab 210.000km doch schon die Kilometeranzahl gemerkt. Für niedrigen Preis gebrauchtwagenpreis bei normaler Fahrweise sehr guter Spritverbrauch mit schlichter Verarbeitung. Wenn er nicht gerostet hätte wäre die Bewertung bei 3.8 Sternen. Die neueren Modelle haben auch eine deutlich bessere Innenraumqualität.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Hallo, ich weiß nicht, wo die anderen Nutzer immer die niedrigen Spritverbräuche herkriegen. Ich fahre dieses Auto seit 2 Jahren aber unter 7 Liter hab ich es noch nie geschafft. Bin aber auch kein Raser! Ansonsten klasse Auto. Mich beeindruckt immer die Leichtigkeit von Gas, Kupplung und Lenkung. Fahre auch andere Autos, da geht das nicht so leicht. Auch Wendekreis und Verarbeitung super. Vielleicht ein etwas zu spartanisches Armaturenbrett. Die Dreh- knöpfe könnte man schon anders gestalten, die wirken billig. Ansonsten kann ich dieses Auto wirklich weiter empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Hallo, ich will auf die Schnelle mal einen Bericht hier lassen. Ich habe den Fabia Kombi gekauft, weil ein Renault Clio BJ 1997 nicht zugelassen hat, einen Kindersitz auf den Rücksitz zu packen. Er war einfach zu eng... Da ich viel positives über Skoda allgemein gehört hatte, habe cih mich ein wenig aktiv danach umgeguckt. Zuerst bin ich den 1,6 TDI mit 75PS probegefahren. Ich war beim Händler kaum aus der HOfeinfahrt raus, da hab cih ihn wieder zurückgebracht... unter 8 Liter/100km war da nichts zu machen, und Spassfaktor war gleich Null. Ich hab mich etwas weiter informiert und herausgefunden, daß es noch einen 90PS und einen 105 PS TDI gibt. Der 90PS, den er da hatte, war kein Kombi, ich brauchte aber ein eher etwas größeres Auto. Zugegeben, beim Fabia ist der Unterschied zwischen nicht. Kombi und Kombi nicht allzu groß... Ein anderer Händler hatte einen 105PS Vorführwagen, den bin ich dann gefahren und war gleich begeistert. Gut, ein Rennwagen isser nicht, aber ich habe mit deutlich mehr BEschleunigung und deutlich niedrigerem Verbrauch meine Probefahrt absolviert. Er wollte für den Vorführwagen mit 9 Monaten und 6000 km 18500 Euro haben. Für 20500 Euro habe ich einen Neuwagen bekommen, der hatte den Vorteil, daß ich mir die Farbe noch aussuchen konnte. (Ausstattung Style Plus Paket) Nun kommt der Witz: Da ich das Auto finanzieren musste (Wer hat schon 20t€ auf der Kante), ist der Neuwagen 50 euro billiger als der Vorführer (Zinsunterschied)! Ich fahre ihn nun seit ca. 10.000 km. Anfangs ging das Scheibenwischerintervall beim Sprühen nicht, da wurde gleich das Steuergerät getauscht. Ansonsten ist der Wagen super, gut, dank Diesel etwas ruppig und vibrierend, aber in allen Situationen hat er sich gut gemeistert. Es ist ein sparsamer Kleinwagen, der trotzdem einigermaßen Platz hat, mit den 105PS kann man auch mal aus dem Windschatten eines LKW raus fahren und das Gas durchtreten. Zum Verbrauch: Wenn ich will, komme ich mit den angegebenen 4.2Liter/100km hin. Aber mit 4,8-5,0 Liter macht er einfach mehr Spass... Ausserdem hab ich dann mehr Freunde auf der Autobahn. Preis/Leistung ein feines Auto, Insgesamt ein lockeres "GUT" wert, eher besser...
0
0