12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Fabia Kombi 1.2 HTP 70 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Skoda Fabia Combi (2007–2014) 1.2 HTP (70 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Fabia Combi (2007–2014) 1.2 HTP (70 PS)

Technische Daten für Fabia 1.2 HTP Combi COOL EDITION

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2014
HSN/TSN
8004/AFW
Maße und Stauraum
Länge
4.247 mm
Breite
1.642 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
505 - 1485 Liter
Radstand
2.451 mm
Reifengröße
185/60 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.115 kg
Maximalgewciht
1.570 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1198 cm³
Leistung
51 kW/70 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,0 s
Höchstgeschwindigkeit
164 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Fabia Combi (2007–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
7,3 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
128,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(9 Bewertungen)
5
22.2%
4
44.4%
3
22.2%
2
11.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
CarThings
fast 4 Jahre
Nur ein kleiner Auffahrunfall Front, Lackschaden aber sonst in Top Zustand. Kein Rost. TÜV HU neu seit März 2021. Satz Winterreifen mit eigenen Felgen. Satz Sommerreifen mit eigenen Felgen. Fährt einwandfrei. Farbe Royalblau. Windschutzscheibe neu ausgewechselt aufgrund Steinschlag. Elektr. Scheiben vorne. Klima. Zwei Isofix-Haken im Rücksitz. Fahrer-Airbag. Beifahrer-Airbag. Brillenablage oben am Dach. Zentralverriegelung. Aus 1. Hand. Besitzerin war stets eine Frau. Ein paar Kratzer im Lack. War mir stets ein zuverlässiges Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super freundliche Verkäufer und Berater und auch spontan für alles ums Auto offen. Kompetent , zuverlässig , solide und zuvorkommend . Alle zusätzlichen besprochnen Vereinbarungen wurden eingehalten ohne wenn und aber. Als Kunde fühle ich mich sehr wohl und super Aufgehoben.Das entgegenkommen und auch das Vertauen was uns entgenengebracht wurde ist einfach spitze . Habe mir einen Gebrauchtwagen Scoda Fabia ( Charlotte ;) gekauft . Der Kauf bei Möbus war spontan da ein ander privater Händler uns versetzt hat und anscheind kein Geld verdienen wollte. Von weiten lächelte uns Scoda an und mit einen guten Bauchgefühl trafen wir auf Hr.Rosulek :) Wir hatten nicht das Gefühl gedrängt zuwerden . Im Gegenteil, wir hatten alle Optionen offen und alle Zeit der Welt. Wir persönlich empfehlen das Autohaus sehr gerne mit aller höchsten Zufriedenheit weiter. Das nächste Auto wird devinitv bei Möbus gekauft :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Insgesamt ein genügsames Fahrzeug, die Qualität der Verarbeitung ist teilweise nicht auf dem wünschenswerten Niveau. Fensterheber auf der Fahrerseite musste ausgewechselt werden, da eine Führungsrolle aus Plastik kaputt gegangen ist. Durchlässige Türendichtungen sind laut diversen Forenbeiträgen auch kein Einzelfall.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Hallo zusammen, fahre meinen Skoda Fabia Kombi 1.2l HTP 70PS in der Ausstattungsvariante Cool Edition seit 08/2009 und habe in als Neuwagen gekauft.Preis lag bei ca. 13000 mit AHK hatte aber das Glück die Umweltprämie nutzen zu können. Er hat jetzt knapp über 50000 km auf dem Tacho und es gab bisher keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte, was gerade für mich als Studenten sehr wichtig ist in Bezug auf Zuverlässigkeit und Kosten. Gut über das Design lässt sich streiten mir selbst gefällt er aufgrund seiner relativ schmalen und hohenbauweise nur mäßig, da aber als Alternative in ähnlicher Preisklasse damals nur der Dacia Logan zur Auswahl stand empfinde ich das Design dann doch als gute Partie. Ein kleines Manko ist noch die Motorisierung...da er nur 70PS hat und ich oft mit Hänger fahre sind die 70PS dann doch echt zu wenig, auch bei Vollbeladenem Auto ist überholen kein Genuss man muss aber auch dazu sagen dass er auch in Leistungsstärkeren Varianten unter Aufpreis verfügbar war. Ach ja um nochmals auf das Fahren mit Hänger zurückzukommen ...er ist leider auch nur für Hänger (gebremst) bis 800kg zugelassen was auch echt Mager ist aber ist ja im Endefekt ja auch nur ein Kleinwagen und nicht mit nem 5er Kombi vergleichbar...So das war es eig mit den Negativen Aspekten...Zum Positiven zählt nach meiner Erfahrung eben ganz vorne seine Zuverlässigkeit. Der Spritverbrauch ist auch akzeptabel. Habe hier was von 6,0l oder sogar darunter gelesen, was meiner Meinung nach aber echt Fantasiewerte sind oder eben nur von Leuten mit "Opa mit Hut Syndrom" erreicht wird. War vor kurzem allerdings in den Alpen mit nem Kumpel... Auto war relativ voll mit Campingzeug, MTB, Zelt etc. und bin überwiegend gediegen Landstraße gefahren...da waren dann so 6,5l drin aber bei echt richtig entspannter fahrt. Innerorts und Landstraße kombiniert auf kurzen Strecken brauch er schon seine 7l mit leichtem Gepäck zumindest wie ich Ihn fahre was aber auch ok ist wie ich finde. Ein weiterer Pluspunkt ist auch die Ladekapazität ...echt gut... wenn man das MTB stehend reinbringen will muss das Vorderrad raus (kein Ding da ja eh Schnellspanner) und die Sitzflächen am besten zu Hause lassen (beim Umklappen sonst keine gerade Ladefläche möglich). Super find ich noch die Anschlüsse ...Zigarettenanzünder vorne und hinten im Kofferraum, Aux Anschluss für mp3-player ist für mich völlig ausreichend. Verarbeitung ist auch Top für einen Wagen in solch einer Preisklasse...keine unnötig gummierten Griffe die nach ein paar Jahren total abgegrabbelt sind gut ist alles Plastik ...aber im Vergleich zu einem Ford Fiesta ein Traum...Neben dem Platz im Kofferraum hat auch der Hintermann ausreichend Platz die Klima funktioniert ohne Probleme (Spritverbrauch steigt aber merklich ) Der Unterhalt ist ebenfalls recht günstig . Er ist schon allein wegen dem Preis nicht mit Elektronik und sonstigem Schnickschnack vollgestopft was für mich aber ein Positiver Punkt ist da das alles für mich nur wartungsanfällige unnütze Dinge sind. Fazit: Wenn das Auto weiter so zuverlässig bleibt würde ich mich vermutlich jederzeit wieder für nen Skoda entscheiden, Sie liegen zwar in Sachen Technik und Elektronik im Vergleich zu rein Deutschen Autos zurück, aber was verbaut ist funktioniert auch und wird nicht auf dem Rücken der Verbraucher getestet. Gute Fahrt noch ...Gebt ois... =)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Zuerst einmal, ich bin absolut kein Autofreak. Dennoch stand ich vor der Wahl, als mein alter Opel Corsa bei 230.000km schlapp machte und die Reparaturen den Wiederverkaufswert überstiegen, vor der Frage: welches Auto? Meine Anforderungen waren: - ein Kombi (ich will das mein Mountainbike ohne "Vorderradabschrauben" und ohne Würgen Platz hat und im Winter meine Skier und Co. - günstig in der Anschaffung und im Unterhalt - Basis-Sicherheit - gemässigter Verbrauch - tiefe Unterhaltskosten Nach sechs Monaten und 5000 km bin ich rundum zufrieden. Zu zweit und vollgepackt wurde in den Sommerferien Frankreich abgefahren, dass Auto hat zu einer gewissen Geschwindigkeit super Zug, fährt sich sehr geschmeidig und bodenhaftig. Mit voller Zuladung war der Verbrauch im Durchschnitt 6,0 Liter, was ich absolut für einen Kombi genügend finde. Herrlich auch der Stauraum, die Rücksitz-Polsterung kann problemlos entfernt werden um eine gerade Ebene Rückfläche zu erhalten. Die Rücksitze können zu 1/3 - 2/3 geteilt werden - einfach genial. Das Cockpit ist funktional zu bedienen - ohne grosses Schnickschnack. Die Klimanlage funktioniert schnell und einwandrei, frisst aber Sprit wie blöd (+2 Liter/100km). Einzig bei langen Aufwärtssteigungen, muss man ab und zu in den vierten Gang runterschalten um die Flussgeschwindigkeit auf der Autobahn zu halten - aber das nehme ich gerne in Kauf. Auch wenn man mit 120kmH überholt, muss man wirklich "push the pedal hard" rangehen, die Beschleunigung ist mit Vollbeladung bei dieser Geschwindigkeit suboptimal. Dennoch ist für mein Dafürhalten dieses Auto Preis-Leistungsmässig genau das, was ich wollte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Seit einem Jahr fahre ich einen Skoda Fabia Kombi 2,1,2 HTP ohne ZV.(Erstzulassung 26.07.2009,8400 Km gelaufen) Die Heckklappe lässt sich nur über einen Schalter in der Fahrertür öffnen.Im letzten langen Winter kam es des öfteren vor das die Fahrertür nicht mehr zu schließen war so ab minus sechs Grad minus. Anschnallen Tür zu binden und Heizung auf Vollgas,dann schließen.Die Staubklappe des Schließzylinders der Fahrertür hat den Winter nicht überlebt.Austausch des Schließzylinders auf Garantie.Jetzt ist Sommer,ein heißer,das Schloss der Heckklappe schließt nicht mehr,Kofferraumbeleuchtung bleibt an und das Warnsignal für eine offene Tür macht sich in regelmäßigen Abständen bemerkbar.Kofferraumbeleuchtung ausgebaut, Heckklappe mit Seil an der Anhängerkupplung zu gebunden bis zum Werkstatttermin.Schloss der Heckklappe wurde bestellt.Auch der Benzinverbrauch ist mit acht Litern in der Stadt (1,2 Liter 60PS) nicht sparsam.Mal sehen wie das weiter geht ,so richtig Spaß habe ich an dem Auto nicht mehr.Die alten ausgereiften Modelle haben einen ganz guten Ruf, das hat zur Kaufentscheidung beigetragen. Ob ich das Auto behalte hängt vom Verhalten von VW ab bei möglichen Reparaturen nach der Garantiezeit.Wieder die Schlösser?
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich bin mit meinem Fabia Combi sehr zufrieden. Die Anschaffungs- wie die laufenden Kosten sind durch niedrige Steuer (kleiner Motor) und geringe Versicherungseinstufung niedrig, der Benzinverbrauch ist ok, könnte aber niedriger sein. Die Verarbeitung ist für den Preis hervorragend, alles, was man im Normalfall zu sehen bekommt, wirkt stabil und wertig. Gespart wurde ganz offensichtlich an unsichtbaren Stellen (klappt man die Rücksitze um, kommt z.B. unverdeckter gelblicher Schaumstoff zum Vorschein). Das Fahrverhalten ist einwandfrei, das Auto reagiert auf Gaspedal, Bremse und Lenkung genau so, wie ich es erwarte, und es liegt sicher und gut auf der Straße. Ich habe stets das Gefühl, das Auto voll unter Kontrolle zu haben. Grandios ist der verfügbare Innenraum. Wo sonst kriegt man für so kleines Geld vier vollwertige Sitzplätze (hinten können problemlos auch 2-Meter-Leute sitzen) und einen brauchbar großen Kofferraum dazu?
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich fahre den Fabia CombiII seit Feb.2008 und bin sehr zufrieden.Vor allen den Verbrauch,und zwar bin 140Kmh auf der BAB gefahren und hatte ein Verbrauch von 5,4l -5,7- auf 100km.Bin vorher ein Fabia 16V Automatik gefahren,er mehr Verbraucht,wie der neue.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo, ich hatte vorher den "alten" Fabia Kombi und der war schon super, aber der neue ist einfach spitzenklasse .... mehr von mir kommt später.
0
0