Zuerst einmal, ich bin absolut kein Autofreak. Dennoch stand ich vor der Wahl, als mein alter Opel Corsa bei 230.000km schlapp machte und die Reparaturen den Wiederverkaufswert überstiegen, vor der Frage: welches Auto? Meine Anforderungen waren:
- ein Kombi (ich will das mein Mountainbike ohne "Vorderradabschrauben" und ohne Würgen Platz hat und im Winter meine Skier und Co.
- günstig in der Anschaffung und im Unterhalt
- Basis-Sicherheit
- gemässigter Verbrauch
- tiefe Unterhaltskosten
Nach sechs Monaten und 5000 km bin ich rundum zufrieden. Zu zweit und vollgepackt wurde in den Sommerferien Frankreich abgefahren, dass Auto hat zu einer gewissen Geschwindigkeit super Zug, fährt sich sehr geschmeidig und bodenhaftig. Mit voller Zuladung war der Verbrauch im Durchschnitt 6,0 Liter, was ich absolut für einen Kombi genügend finde. Herrlich auch der Stauraum, die Rücksitz-Polsterung kann problemlos entfernt werden um eine gerade Ebene Rückfläche zu erhalten. Die Rücksitze können zu 1/3 - 2/3 geteilt werden - einfach genial.
Das Cockpit ist funktional zu bedienen - ohne grosses Schnickschnack. Die Klimanlage funktioniert schnell und einwandrei, frisst aber Sprit wie blöd (+2 Liter/100km).
Einzig bei langen Aufwärtssteigungen, muss man ab und zu in den vierten Gang runterschalten um die Flussgeschwindigkeit auf der Autobahn zu halten - aber das nehme ich gerne in Kauf. Auch wenn man mit 120kmH überholt, muss man wirklich "push the pedal hard" rangehen, die Beschleunigung ist mit Vollbeladung bei dieser Geschwindigkeit suboptimal.
Dennoch ist für mein Dafürhalten dieses Auto Preis-Leistungsmässig genau das, was ich wollte.