12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Fabia Kombi 1.4 16V 75 PS (1999-2007)

Alle Erfahrungen

Skoda Fabia Combi (1999–2007) 1.4 16V (75 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Fabia Combi (1999–2007) 1.4 16V (75 PS)

Technische Daten für Fabia 1.4 16V Combi Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2004-2006
HSN/TSN
8004/363
Maße und Stauraum
Länge
4.232 mm
Breite
1.646 mm
Höhe
1.452 mm
Kofferraumvolumen
426 - 1225 Liter
Radstand
2.462 mm
Reifengröße
185/60 R14 82T (vorne)
Leergewicht
1.170 kg
Maximalgewciht
1.610 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1390 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,1 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Fabia Combi (1999–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
156,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.8 von 5
(25 Bewertungen)
5
24.0%
4
44.0%
3
24.0%
2
8.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
25 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Skoda Fabia Colol Edition mit 1.4 16 V Motor 75PS in stongraumetallic mit 105000KM aus dem Jahr 2006 Bin sehr zufrieden mit meinem Skoda Fabia ein sehr gutes Auto mit ordentlicher Verarbeitung Das Platzangebot in meinem Skoda Fabia ist sehr gut Ich bin mit meinem Fabia sehr zufrieden
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Skoda Fabia Colol Edition mit 1.4 16 V Motor 75PS in stongraumetallic mit 105000KM aus dem Jahr 2006 Bin sehr zufrieden mit meinem Skoda Fabia ein sehr gutes Auto mit ordentlicher Verarbeitung Das Platzangebot in meinem Skoda Fabia ist sehr gut Ich bin mit meinem Fabia sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Unglaublich dieses Fahrzeug. Hab ihn mit 230k km gekauft und er ist gerade bei 285k angekommen. Hab einmal eine kleine Manschette für 80€ tauschen müssen und bald brauche ich neue bremsscheiben. Der zahnriemen ist noch von 130k km, sieht aber noch super aus. Fährt gemütlich, hat viel Platz und scheint noch ewig so weiter fahren zu können. Ist wahrscheinlich ein Glücksgriff, aber ein Auto das mit der Laufleistung noch keine Probleme aufweist ist schon etwas besonderes.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Mit dem Combi war ich auch sehr zufrieden. Wir haben viele große Reisen damit gemacht, vor allem der Stauraum. Seinerzeit wurde dieses Fahrzeug von Havenith, Düren regelmäßig gewartet. Ich habe beim Eintausch auch einen akzeptablen Preis bekommen. Ich würde jederzeit wieder einen Skoda kaufen, wenn in Düren eine ordentliche Skoda-Werkstatt wäre. Mit der jetzigen war ich mehr als unzufrieden. Voll und ganz zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Obwohl es sich um einen Kombi handelt ist das Platzangebot nicht gerade üppig. Gerade für eine Familie mit kleinen Kindern wird es im Kofferraum schon mal eng. Ein Kinderwagen und ein Hochstuhl nehmen den größten Teil des Kofferraumes ein. Auch für Möbeltransporte o. ä. ist nicht viel Platz da. Gerade für lange Gegenstände wir eine Schrankwand oder sperrige wie zum Beispiel ein Fahrrad reicht der Kofferraum nicht aus. Wenn man nur ein solides Auto mit ein bißchen mehr Platz als in einem Kompaktwagen möchte, kann man nichts falsch machen. Bisher gab es keine größeren Reparaturen... . Von der Verarbeitungsqualität sollte man auch nicht zu viel erwarten, halt zweckmäßig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr angenehmes Fahrzeug. Für die Größe sehr viel Stauraum, eine Waschmaschine passt zum Beispiel bei umgeklappter Rückbank ohne Problem in das Auto. Mit den 75 PS sind keine Rennen zu gewinnen, dafür verbraucht der Wagen aber auch im Stadtverkehr realistisch 7,5l auf Hundert Kilometer. Mittlerweile habe ich 100k Kilometer binnen 9 Jahren abgespult. Die gesamte Fahrleistung sind 160k Kilometer. Größere Reparaturen waren abgesehen vom Verschleißteilen nie nötig. Was das Design angeht kann man sicher streiten, mir gefällt das eckige Design dieses Jahrgangs deutlich besser als das weichgespülte Runde der folgenden Modellreihen. Klare Empfehlung für eine kleines Automatikauto mit viel Platz. Auch für Urlaubsreisen mit Fahrrädern geeignet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Skoda Fabia Combi (bei mir Baujahr 2004) ist ein wirklich zuverlässiger Pkw. Bei guter Wartung und Pflege läuft dieser auch nach knapp 13 Jahren immer noch einwandfrei. Auch wenn es einmal zu regulären Reparaturarbeiten kommt, halten sich die Kosten in Grenzen und sind in der Regel für jeden normalen Geldbeutel erschwinglich. Es empfiehlt sich aber sich den Weg zum Vertragswerkstatt zu sparen, da man hier (wie bei VW und Audi auch) den Namen in der Regel mit bezahlt. Auch wenn der Skoda Fabia Combi nicht gerade zum Mittelklassewagen Segment gehört, ist dieser trotzdem ein Raumwunder. Auch eine Urlaubsfahrt in den Skiurlaub ist damit möglich und man bekommt den kompletten Sack und Pack untergebracht. Die Technik und der Motor sind ausgereift (ehemalige VW Technik und Motoren). Keine Kinderkrankheiten und keine evtl. Rückrufe weil evtl. mal ein Teil verbaut wurde das doch nicht das hält, was es verspricht. Ich kann den Skoda Fabia Combi aboslut nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein Optisch schönes Auto gerade für Fahranfänger. Viele Sicherheitsfeatures sind im Auto enthalten. Auch bei höherer Laufleistung halten sich die Reparatur Kosten in Grenzen. Bis Auf die normalen Verschleißteile gab es nur ein defektes Lüftungssteuergerät zu beanstanden. Auch der Kofferraum ist von der Größe optimal.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Skoda Fabia Combi war von der Fahrleistung und dem Komfort, bezogen auf seine Autoklasse, zufriedenstellend und ohne Probleme. Spritverbrauch lag laut Anzeige bei 7,4 L (Autobahn und Stadt zusammen). Leider gab es bei meinem Modell immer das Problem, daß die Motorleuchte anging. Nach mehreren Besuchen in der Werkstatt, ging es immer wieder an und konnte nicht gelöst werden. Ansonsten wie gesagt, kann ich den Skoda Fabia Combi für die Preis- und Größenklasse empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Eher ein Zufallskauf 2007, von Privat einen Skoda Fabia Kombi 1.4 16 V Ellegance Ausstattung für stolze 7000.00 Euro mit 58 000 Km runter, nun 31.10.2013 hat der Tscheche 176 000.00 Km runter und läuft und läuft, außer Reifen und verschleisbedingten Bremsen ist der Wagen ,, Tauscheritis´´ frei. Leider ist mir einer Reingefahren und er muss weg, werde mir noch ein Modell sichern
0
0