Hallo,
ich fahre meinen Leon nun schon seit fast 2 Jahren, ich habe das Fahrzeug als Jahreswagen gekauft.
Der derzeitige KM- Stand beträgt 75 Tkm.
Der Hauptgrund meines Kaufs damals war das sportliche Design kombiniert mit der VW/Auditechnik, schaut man unters Blech, sind die Plattformkomponenten völlig identisch.
Mir war damals der Golf 5 zu langweilig und der A3 zu teuer.
Antrieb:
der Motor ist von der Leistungsabgabe mehr als ausreichend, es ist immer genug Kraft da, das Fahrzeug lässt sich angenehm schaltfaul fahren. Die Getriebeabstufung des MQ350-6F passt sehr gut, würde mir aber in Zukunft ein DQ (Direktschaltgetriebe) kaufen.
Vom Geräuschpegel her merkt man, dass hier ein Pumpe- Düsemotor zu Werke geht, die CR- Motoren sollen im Golf deutlich ruhiger laufen.
Geht aber für einen Wagen der Kompaktklasse völlig i.O.
Durchschnittsverbrauch über die gesamte Distanz: 6,2l/100 km und damit sehr sparsam.
Auf Überlandfahrten mit sanftem Gasfuß sind Verbräuche um die 4,5l/100 km möglich und das ohne "blue motion" Zutaten.
Fahrwerk:
sportlich abgestimmt, angenehmer Restkomfort, sehr agile Lenkung mit gutem Fahrbahnkontakt, da haben die Spanier Ihre Hausaufgaben gemacht.
Die Bremsen könnten meines Erachtens etwas bissiger zupacken.
Verarbeitung:
alles ist sauber eingepasst, Klappergeräusche gibt es kaum, jedoch merkt man immer noch, das Seat im VW- Konzern eher die 2. Geige spielen muss, denn manche Materialen wirken etwas einfacher, als im neuen Golf 6.
Mal abwarten was die Modellüberarbeitung bringt.
Bedienung/ Sicht:
Ergonomie und Sitze sind top, selbst wenn man nicht die Sportsitze hat, findet man sich intuitiv zu recht.
Den Tribut an das schöne Design zollt man bei der Rundumsicht: nach vorne stören beim Serpentinenfahren die weit nach vorne gezogenen A- Säulen, beim Rückwärtsfahren ist es die schmale Schießscharte, auch Heckfenster genannt.
Jedoch gewöhnt man sich schnell daran.
Wichtig: elektrische Einparkhilfe bei häufigen Stadteinsatz ordern!
Service:
Mit meinem Autohaus bin ich zufrieden, sehr kundenfreundlich.
Was mich etwas stört, sind die kurzen Wartungsintervalle (alle 15T km), wieder ein Punkt, welchen ich nicht verstehe, denn ein vergleichbarer Golf 5 muss nur alle 30 Tkm in die Werkstatt.
Resümee:
Wenn man ein Auto sucht, welches sich vom Designeinheitsbrei absetzt, ist man mit dem schönen Leon 2 bestens bedient.
Man erkennt hier deutlich die "Alfadesignverwandtschaft".
Das Auto vereint Emotionen mit deutscher Technik, ich würde mir dieses Autoi jederzeit wieder kaufen.