12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Schrägheck 2.0 T FSI 265 PS (2005-2012)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon Schrägheck (2005–2012) 2.0 T FSI (265 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon Schrägheck (2005–2012) 2.0 T FSI (265 PS)

Technische Daten für Leon 2.0 T FSI Cupra R

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2012
HSN/TSN
7593/AEM
Maße und Stauraum
Länge
4.323 mm
Breite
1.768 mm
Höhe
1.458 mm
Kofferraumvolumen
341 - 1166 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
235/35 R19 W (vorne)
Leergewicht
1.450 kg
Maximalgewciht
1.945 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
195 kW/265 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
6,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon Schrägheck (2005–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,1 l/100 km (kombiniert)
10,7 l/100 km (innerorts)
6,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
190,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Hallo, ich fahre nun seit fast zwei Jahren die letzte Ausgabe des LEON Cupra R und habe meine Entscheidung keinen Moment bereut. Ich hatte mir meinen Löwen im Mai bestellt und ihn dann ende September in Empfang nehmen können. Ich musste mich auf den ersten Kilometern daran gewöhnen ein Auto unterm Hinter zu haben bei dem die Räder durchdrehen können, da genügend Leistung vorhanden ist. Kleine Fehler (hintere Regulierung der Xenon locker) wurden schnell aus der Welt geräumt. Der Verbrauch lässt sich sogar auf moderate 7 l / 100 km senken, allerdings hätte ich mir dann auch einen Polo kaufen können. Im Durchschnitt liegt der Verbrauch > 10 l / 100, dann macht es auch Spaß das Auto zu fahren. Dadurch, das ich ihn mir mit Vollausstattung inkl. Schiebedach und Klimaautomatik geholt habe blieben keine Wünsche offen. Insgesamt hat der Leon mit seinen Details meine Bewunderung gefunden, die senkrecht stehenden Scheibenwischer, die versteckten hinteren Türgriffe, die Schlitzaugen mit den Xenon und die "L-förmigen" LED-Rückleuchten. Alles in allem ein Auto mit Character und Leistung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Nach 2 Jahren und gut 40.000 km kann ich vom Wagen selbst nur positives berichten. Ich hatte während der gesamten Haltungsdauer keinen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Die Verarbeitungsqualität liegt auf einem hohen Niveu, lediglich die Materialauswahl könnte hochwertiger sein. Das Fahrwek, die Sitze und vorallem der 2,0 TFSI sind ein Gedicht. Die Servicekosten liegen total im Rahmen, der 15.000 km Intervall ist aber nicht mehr zeitgemäß. Mittlerweile habe ich mich von dem Wagen wegen des hohen Spritverbrauchs und der teuren und oft fälligen Reifen getrennt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Nach Totalschaden meines Ibiza TDI habe ich mich aufgrund geringerer Jahreskilometerleistung und Nachwuchs für den Seat Leon Cupra R entschlossen. Der Leon hat mich bislang positiv überrascht, Verarbeitung ist besser als erwartet, die Federung ist entgegen vieler Meinungen auf keinen Fall übertrieben hart. Der Platz im Innenraum genügt für eine kleine Familie mit Baby (Isofix auf der Hinterbank). Ich kann jedem nur empfehlen, die Ausstattungsvariante mit Leder und insbesondere Technikpaket zu wählen. Wenn es überhaupt etwas an dem Fahrzeug zu bemängeln gibt, dann ist es m.E. die leichte Anfahrschwäche (gem. Seat aufgrund des grossen LLK). Ansonsten tolles Auto, Fahrleistungen sind gut. Leider, nach nunmehr 9000km, bereitet mir der Verbrauch leichte Kopfschmerzen, ich fahre einen getunten 350Z als Zweitfahrzeug mit deutlich unter 10l, der Leon konsumiert, trotz aller Spartrickstricks, 11-12 Liter Super Plus, das ist "too much". Trotzdem insgesamt empfehlenswert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Hallo Leute! Ich fahre jetzt den Leon CUPRA R seit einem Jahr... Ich habe ihn gleich bestellt als er rauskam... Mir persönlich hat das Design vom Leon schon immer gefallen, die kleinen Unterschiede die der CUPRA R außen aufweißt sind zwar nicht groß, aber für Autokenner ein absolutes MUSS beim Kauf eines Autos. Die Ausstattung Innen kann man mit der Serienausstattung nicht vergleichen... Bei meiner Ausstattung wie die Ledersportsitze, das volle Entertainmentpaket mit Festplattennavi (habe noch nie ein so schnelles Navi gesehen), aber am Besten lest euch einfach dies alles auf der SEAT Homepage durch... Kommen wir zum Wichtigsten... Die Motorleistung: Ich muss vorweg nehmen, dass ich ihn leider mit einem kleinen Softwarefehler geliefert bekommen habe (die Benzineinspritzung war inkorretkt) wurde aber von SEAT sofort ausgebessert und entschädigt...) Die Leistung für einen reinen "Frontzügler" ist überwältigend. Egal aus welchem Drehzahlbereich man in das Gaspedal tritt, er nimmt sofort an und beschleunigt sehr sehr sehr gut. Was mir am CUPRA R sehr gut gefällt, ist dass der Motorsound im Inneren sehr gut zu seiner Leistung passt. Im tieferen Drehzahlbereich ein wunderschön tiefes Röhren und oben raus ein sehr guter feiner Motorsound. Für mich ein absolutes Topauto mit verdammt guten Preis-Leistung Verhältniss. Nach dem "CHIP-Tuning" von der Fa. CHIPFACTORY (www.chipfactory.at) geht der Wagen jetzt noch besser. Von 267,34 PS auf sage und schreibe 324,58 PS (laut Prüfstand) Ende des Sommers, Anfang Herbst kommt dann noch die MILLTEK Auspuffanlage Stufe 3 und dann ist er perfekt... Also kann das Auto nur jeden empfehlen.
0
0