12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Exeo Limousine 1.8TSI 120 PS (2009-2013)

Alle Erfahrungen

SEAT Exeo Limousine (2009–2013) 1.8TSI (120 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Exeo Limousine (2009–2013) 1.8TSI (120 PS)

Technische Daten für Exeo 1.8TSI Reference

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2010-2013
HSN/TSN
7593/AFU
Maße und Stauraum
Länge
4.661 mm
Breite
1.772 mm
Höhe
1.430 mm
Kofferraumvolumen
460 - 833 Liter
Radstand
2.642 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.495 kg
Maximalgewciht
1.980 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1798 cm³
Leistung
88 kW/120 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Exeo Limousine (2009–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
10,2 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
169,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der Seat Exeo war ein tolles Auto denn er ist eigentlich ein Audi A4 B7 und überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und sehr zuverlässiger Technik . Eigentlich sind die meisten Teile von Audi im Innenraum ist das Kokpit des alten Audi A4 Cabrio verbaut und auch die Motoren sind von Audi und das zu einem sehr günstigen Preis
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im Allgemeinen bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Hatte bis jetzt nur einmal einen Schaden bei der Luftzufur zum Motor weil eine Gummimembran gerissen ist. (Reparaturkosten € 120,-). Im inneren ist er für mich leise genug, wobei man ihn nicht mit Autos höherer Preisklassen vergleichen darf. Einzig die Armaturen (inkl. Radio) wirken bereits etwas in die Jahre gekommen. (Sind auch vom Audi A4 B7 Cabrio). Aufpassen bei der Zusatzausstattung: Der USB Anschluss ist mit über 200,- und er Einschränkung, dass er lediglich einen CD-Wechsler (6CDs = 6 Ordner am USB-Stick) völlig überteuert. Das bereue ich heute noch. (Die Einschränkungen sagt einem beim Kauf aber keiner)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Fahre den Seat Exeo 1.8 TSI (88kw) Reference seit einem halben Jahr und kann nur positives berichten. Er ist vom Preis-Leistungsverhaltniss in dieser Klasse einzigartig. Habe die Reference Ausstattung und die hat schon alles was man braucht. Motor ist Top, zieht gut durch und verbraucht nur 7 Liter. Die Verarbeitung im Innenraum ist Spitze, kein Wunder es ist ja alles Audi. Der Kofferraum ist schön groß, sogar größer als beim Kombi. Das serienmäßige sechsganggetriebe hat schön kurze schaltwege und flutscht prima. Das Fahrwerk ist sehr komfortabel, selbst in schnellen kurven liegt der Wagen gut auf der Straße
0
0