Also ich kann bislang überwiegend nur positives über meinen Exeo schreiben. Ich bin Berufspendler und fahre daher täglich ca. 220km (95% Autobahn).
Innenraum:
Die Sitze sind straff aber bequem und ich empfinde insgesamt den Exeo als durchaus langstreckentauglich! Das der Innenraum vom Audi stammt, merkt man wie ich finde. Hier sitzt alles stramm, passt, nichts wackelt oder klappert. Fühle mich immer sofort wohl nach dem Einsteigen. Da ich ein Import-Auto aus Spanien habe und nur die absolute Basis-Ausstattung, fehlen mir leider etwas die Lautsprecher hinten. Ansonsten ist der Klang aber dennoch recht amtlich. Da kommt auch die gute Verarbeitung des Innenraums wieder zum Tragen. Kein Scheppern oder Vibrieren von Verkleidungen.
Motor:
Meine 120 PS sind im Vergleich zum meinem vorigen Auto (Fiat Bravo JDT mit 150 PS) immer noch völlig ausreichend für meine(!) Bedürfnisse. In den unteren Gängen, also im Stadverkehr merke ich die fehlenden 30 PS kaum, aber der Durchzug im 5. und 6. Gang fehlt dann doch etwas. Vor dem Überholmannöver auf der Autobahn muß ich also dann eher noch mal zurückschalten.
Da ich eher sparsam fahre (ca. 120 - 130 km/h) komme ich mit ca. 5 Litern auf 100 km aus. Finde ich für einen Kombi völlig ok.
Positiv überrascht war ich jetzt, als ich erfuhr dass mein Zahnriemen erst bei 210.000km Laufleistung fällig wird!!! Da das ca. 800 € kosten wird, freue ich mich natürlich über das lange Intervall.
Luftfilter, Pollenfilter, Ölwechsel konnte ich durch gute Erreichbarkeit mit meinem Vater sogar auch selbst durchführen.
Insgesamt:
Würde den Exeo wieder kaufen!