12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Saab 900 Cabrio 2.0 Turbo 185 PS (1994-1998)

Alle Erfahrungen

Saab 900 Cabrio (1994–1998) 2.0 Turbo (185 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Saab 900 Cabrio (1994–1998) 2.0 Turbo (185 PS)

Technische Daten für 900 2.0 Turbo Sunbeach

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1996-1996
HSN/TSN
9116/357
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
225/45 R16 V (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1985 cm³
Leistung
136 kW/185 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Saab 900 Cabrio (1994–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich mag das Auto. Ich hab es jetzt schon seit 10 Jahren und es begleitet mich immer noch. Es ist sehr elegant gebaut und mit einem einfachen Mechanismus kann man das Dach öffnen. Ich finde, dass mehr Leute dieses Auto haben sollten, da es einfach ist um damit Autofahren zu lernen. Der einzige Nachteil ist, dass das Auto so tief liegt. Manchmal ratscht man also über eine Parkeinfahrt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ein schöner Klassiker, der sich insb. wirklich zum schönen Cruisen eignet, auch wenn er nicht immer so richtig aus dem Quark kommt. Die 185 PS merkt man nicht immer und auch schnelle Kurven sind nicht so sein Ding. Die Verarbeitungsqualität und die Haltbarkeit sind aber bei diesem robusten Cabrio einfach toll und man hat lange Spass daran.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 18 Jahre
Ich fahre dieses Cabrio seit Juli 2007! Es wurde sehr aufwendig restauriert und befindet sich jetzt quasi in der "Einfahr-Phase". Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, obwohl ich mich erst wieder daran gewöhnen mußte, dass ich mich in einem alten Wagen und nicht in einem Neufahrzeug befinde. Das Cabrio fährst sich sehr cool und schwimmt eher über die Strassen....
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 18 Jahre
Ich sag nur eines: Trollhätten. Und die Provence. Offen. :-) Motor erstklassig elastisch, Verarbeitungsqualität des Autos einwandfrei, die besten Sitze der Automobilindustrie 1993. Dazu zeitlose Eleganz, sparsamer Verbrauch (8,5l), super billig im Unterhalt und zudem gut für 300.000 km und mehr. Ein SAAB läuft ewig.
0
0