12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Saab 9-5 Limousine 2.0t BioPower 180 PS (1997-2010)

Alle Erfahrungen

Saab 9-5 Limousine (1997–2010) 2.0t BioPower (180 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Saab 9-5 Limousine (1997–2010) 2.0t BioPower (180 PS)

Technische Daten für 9-5 2.0t Bio Power Linear

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.836 mm
Breite
1.792 mm
Höhe
1.448 mm
Kofferraumvolumen
500 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.500 kg
Maximalgewciht
2.100 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1985 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch Saab 9-5 Limousine (1997–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
12,6 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
214,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Den 9-5 2.0 BioPower Vector Kombi (EZ 2006, Automatik) fahre ich seit 2 Jahren, kann folgendes dazu berichten: Fahrwerk Der 2.0 Bio fährt sich komfortabel, erscheint mir in schnellen Kurven etwas wackelig. Motor / Leistung Der 2.0 Bio liefert 150PS / 240 NM mit Super Benzin, 180 PS / 280 NM mit Ethanol E85. Im Benzinmodus fährt er eher gemütlich, im Ethanolbetrieb wird es spürbar spritziger - ohne "sportlich" zu werden. Die Tracktionskontrolle war bisher noch nicht nötig. Wer mehr möchte, gönnt sich ein Hirsch Tuning für 1309,- Euro. (Ich hab es mir gegönnt) Dies ist ein reines Softwareupdate, Installation beim Saabhändler dauert ca. 40 Minuten. Daten mit Hirsch: 9-5 2.0 BioPower "Hirsch" mit Super Plus liefert 210 PS / 320 NM, Null-auf-100 in 7,8 Sekunden. Mit Ethanol get die Leistung auf 220 PS / 340 NM, Null-AUF-100 in 7,5 Sekunden. Vmax jeweils 230 km/h   Sitze Perfekte Sitze! Sitzhöhe und Sitzflächenneigung sind verstellbar - da lässt sich für jeden eine Position finden. Absolut entspanntes Langsteckenfahren ist angesagt. Navigationssystem Im Bio ist ein Gerät von Denso montiert. Die Zieleingabe ist nur im stehen möglich - find ich Mist! Die Damen Stimme im Navi hört sich irgendwie zu laut an. Der Radio / Musikklang ist mit Harman Kardon System richtig gut Beleuchtung Xenon Licht - gibt hervorragendes Licht bei Nacht   Verbrauch Im Schnitt 14 … 14,5 Liter Ethanol auf kürzeren Strecken. Autobahnetappen mit beladenem Auto bei mäßigen Geschwindigkeiten um 130km/h fordern ca. 12 … 12,5 Liter Ethanol pro 100km. Wer den BioPower mit Super oder mit Super Plus fährt, wird 20% bis 30% weniger Verbrauchen. E85 kostet im Januar 2010 0,89 Euro pro Liter. Super Plus liegt bei 1,42 Euro / Liter. Probleme Scheinwerferglas beschlägt von innen: Garantietausch Benzinpumpe defekt: Garantietausch Instrumente Tacho und Drehzahlmesser sind sehr gut ablesbar - auch und vor allem Nachts! Was bei anderen Herstellern nicht immer klappt, ist bei Saab offenbar selbstverständlich: Ich fand bisher in jedem Saab eine Sitz- und Lenkradposition, bei der ich bequem Sitze und alle Instrumente vollständig ablesen kann. Bei anderen Herstellern war der obere Teil des Tachos oft durch das Lenkrad verdeckt (genauso wie auf gleicher Höhe befindliche Lämpchen). Fazit Der Saab 9-5 2.0 Biopower ist ein sehr zuverlässiges und sicheres Auto mit viel Platz auf allen Sitzen und im Kofferraum. Würde ich diesen Wagen nochmal kaufen? NEIN! Ich würde zu rgrösseren Maschine (2.3t Bio) greifen. Dieser hat für souveränes Fahren ein höheres Drehmoment, welches bei tieferen Drehzahlen einsetzt.
0
0