12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Saab 9-3 Limousine 2.0t 150 PS (1998-2003)

Alle Erfahrungen

Saab 9-3 Limousine (1998–2003) 2.0t (150 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Saab 9-3 Limousine (1998–2003) 2.0t (150 PS)

Technische Daten für 9-3 2.0 t

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2002
HSN/TSN
9116/412
Maße und Stauraum
Länge
4.629 mm
Breite
1.711 mm
Höhe
1.428 mm
Kofferraumvolumen
494 - 1314 Liter
Radstand
2.605 mm
Reifengröße
195/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.395 kg
Maximalgewciht
1.860 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1985 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch Saab 9-3 Limousine (1998–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,5 l/100 km (kombiniert)
12,1 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
201,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Basca
etwa 2 Monate
Ich haben Wagen vor 1,5 Jahren mit 270.000 km mit 2 Jahren TÜV aus privater erster Hand erstanden. Seit dem habe ich mit den Wagen 15.000 km ohne jegliche Probleme zurückgelegt. Einzige Reparatur waren Bremsscheiben mit Belägen vorne (350 EUR). Der Motor wurde vom Vorbesitzer teilerneuert (Zylinderkopf) und läuft einwandfrei. Auch Kupplung und Getriebe sind einwandfrei. Das Fahrwerk ist altersbedingt etwas ausgelutscht, der Wagen lässt sich aber immer noch sicher bewegen. Das Interieur ist einwandfrei, Ledersitze ohne Risse und immer noch fest. Kein Knarzen und Knacken. Außen kein Rost, Lack glänzt wie neu. Einzig die hinteren Radläufe sind etwas halbherzig in Stand gesetzt. Insgesamt wirklich ein Top-Auto mit extremer gut Haltbarkeit. Negativ ist eigentlich nur der Verbrauch von ca. 10 Litern. Beim Kauf achten auf: hintere Radläufe, Ölwechselintervalle mit korrektem Öl, Pixelfehler der Instrumente, Funktion ZV, elektrische Spiegel, SiD
0
0