12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Saab 9-3 Limousine 2.0i 130 PS (1998-2003)

Alle Erfahrungen

Saab 9-3 Limousine (1998–2003) 2.0i (130 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Saab 9-3 Limousine (1998–2003) 2.0i (130 PS)

Technische Daten für 9-3 2.0i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1998-2000
HSN/TSN
9116/377
Maße und Stauraum
Länge
4.629 mm
Breite
1.711 mm
Höhe
1.428 mm
Kofferraumvolumen
494 - 1314 Liter
Radstand
2.605 mm
Reifengröße
195/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.370 kg
Maximalgewciht
1.830 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1985 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Saab 9-3 Limousine (1998–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,1 l/100 km (kombiniert)
13,1 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
217,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Der Wagen ist generell nicht sehr wirtschaftlich, fährt sich aber sehr, sehr angenehm, will man es nicht zu sportlich angehen lassen. Saabspezialist oder Fachwerkstatt sind bei diesem Wagen angezeigt, will man lange damit fahren. Und das kann man! Meine Erfahrungen basieren auf ehemals Saab 900II, 110 kw mit 2,3l-Saugmotor, dem 2,0t mit 110kw und aktuell 2.0t mit 155kw (Hirschtuning), alle als Coupé.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Äußerst zuverlässiges Fahrzeug seit über 12 Jahren, jetzt 303000 km. Automatikgetriebe war noch nie kaputt. Nur Verschleißreparaturen, Teile halten ewig, da Fahrzeug nur auf der Autobahn unterwegs ist. Ich wiege fast 100 kg, die Sitze sind wie neu. Täglich Schlüssel rein und er läuft! Seit einiger Zeit lasse ich beim BOSCH-Dienst Wartung und Reparaturen durchführen, absolut problemlos. Allerdings: wie es sich gehört, alle 20000 km in die Werkstatt zur Wartung. Nur Synthetiköl benutzt, Moter sieht von innen aus wie neu. Displays SID und Klima wurden vom freundlichen Spezialisten repariert, günstig mit sehr langer Garantie, klappt bestens. Anschrift gebe ich gerne per mail.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Saab 9-3, B204i, EZ04/2000, aus erster Hand im mai 2004 mit 34000km für 10.000€ gekauft, heute 05/2012 61000km :-); Unterhaltskosten bisher: 2 Ölwechsel, 1xZündkerzen, 1 Auspuff kompett, 1x Klimaanlage nachfüllen - das wars - in 8 Jahren... letzter Tüv 2011 ohne Mängel..... Bei mir darf ervolljährig werden :-); Ach ja, ein Austausch-Sid brauche ich jetzt (Pixelfehler & Blinker sound, und anschnall-Pling-Pling fehlen...)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Bei solch einenm Auto gibt es keine kompromisse, entweder man mag ihen oder man hasst ihn. Für mich ein Kultauto was nicht jeder fährt und nebenbei nicht klein zu bekommen ist.
0
0