Also ich fahre einen 45er seit August 2007, also fast genau einem Jahr.
Ein Problem hatte ich mit dem Auto nie! Also meiner Auffassung nach ist es ein Gerücht, dass Rover besonders schlecht sein sollten.
Durch die Pleite Rovers ist es natürlich schwieriger an Autoteile ranzukommen. Allerdingst muss ich dem Beitrag drüber wiedersprechen, es gibt nämlich mehre Lager in Deutschland und der größte ist im Ruhrpott. Wenn man die Serviceleistungen bei landRover/Jaguar Händlern bezieht ist es auch nie ein Problem an Autoteile zu kommen. Sogar ganze Motoren sind zu haben.
Dadurch, dass es Rover in dem Sinne nicht mehr gibt, sind die Autos im Vergleich zu Autos gleicher Klasse, Bj, Laufleistung unschlagbar billig, zudem sehen sie schick aus (besonders der 45) und erfüllen aufgrund der Größe eigentlich alle Wünsche.
Ich fahre einen mit 1,6l Motor und 112 PS. Meiner Meinung nach´, der perfekte Motor für den Wagen. Zieht richtig gut und fährt locker 200 Spitze bei einem durchschnittlichen Verbrauch von ca. 7-8 l Super.
Das einziege Makel ist die Verarbeitung. Ich bin ein Liebhaber von lauter Musik, und bei bestimmten Lieder mit extra viel Rumms klappert schon mal die eine oder andere Türverkleidung. Ich habe noch die Standartanlage, inkl Boxen verbaut und sie reicht vollkommen. Hat genug Power um das Auto ausgiebig mit qualitativ angemessenen Klängen zu erfüllen. 4 Mitteltöner und 2 Hochtöner sind Standart.
Ich hoffe ich konte euch helfen.
LG