12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Vel Satis Schrägheck 2.2 dCi FAP 140 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Renault Vel Satis Schrägheck (2002–2009) 2.2 dCi FAP (140 PS)

3.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Vel Satis Schrägheck (2002–2009) 2.2 dCi FAP (140 PS)

Technische Daten für Vel Satis 2.2 dCi FAP Expression

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
3004/951
Maße und Stauraum
Länge
4.860 mm
Breite
2.177 mm
Höhe
1.577 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1468 Liter
Radstand
2.840 mm
Reifengröße
225/55 R17 101W (vorne)
Leergewicht
1.735 kg
Maximalgewciht
2.255 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2188 cm³
Leistung
102 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,1 s
Höchstgeschwindigkeit
194 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Vel Satis Schrägheck (2002–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,7 l/100 km (kombiniert)
10,0 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
204,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.2 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
20.0%
3
40.0%
2
0.0%
1
20.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Kauf 2005. Mit 72 Jahren wegen erhöhter Sitzposition, guter Übersichtlichkeit, großzügiger Platz und Kofferraum. Bisher 265 000 km, Verbrauch um 7,5 l/100 km, Ölverbrauch jetzt ca. 1 l/15 000 km. Wagen zum Reisen und Gleiten, nicht zum Rasen. Auf freier Strecke um 160 -180 km/h. Einziger Motorschaden: Verrustes AGR/Ventil. Ansonsten nur Bremsbeläge, etc. Auch letzter TÜV o.B. Bin voll zufrieden. Günstiges Preis-Leistungs- Verhältnis. Leider gibt es kein entsprechendes Nachfolgermodell
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich fahre derzeit meinen dritte Vel Satis und bin mit allen ausnahmslos zufrieden gewesen. Beim aktuellen, einem 2.2 dci Baujahr 2005, handelt es sich um die neue Version (Phase II). Der hatbesonders im Innendesign und in der Verarbeitung einen deutlich wertigeren und besseren Auftritt. Besonders schätze ich den überragenden Reisekomfort und den sparsamen Verbrauch (7l/100km bei defensiver Fahrweise). Die größten Fans sind die Kinder - wegen des riesigen Platzangebotes. Reparaturen? Fehlanzeige. Vielleicht hatte ich auch nur Glück. Aber bei allen dreien keine Probleme. Also: Das Auto ist super! Und außerdem mittlerweile Kult.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Anschaffung 2005 --gebraucht von 2002 = KM 48 000 bis 04.2008 = KM 50 000 gefahren !!! Der Vel satis ist sehr bequem - super Sitze -- Wenig Verbrauch !!! Wenn er steht ein wunderschönes Auto. Leider kann man nur selten fahren !!! Wekstatt 2005/8x 2006/20x 2007/30x 04.2008/6x Reparaturen ohne Ende !!! Autohaus Aubo Renault Vertragshändler Indusstriestrasse 15 23774 Heiligenhafen Vel Satis 2,2 dci Zulassung 19.10.2005 ca. KM 48.000 OH - IM - 200 Beginn : in 10.2005 nach Probefahrt -nicht angesprungen- Durchsicht anderer KFZ – Werkstatt Bremsen und Bremsscheiben vorne und hinten beanstandet. Wurden leider nur vorne erneuert !! Ich als Laie habe keine Ahnung !!! Der weitere Leidensweg : 1.) springt nicht an -Elektronik x mal abgeschleppt !! vielleicht schon nicht gemachte Bremsen ??? 2.) Feststellbremse löst Hinterräder nicht x mal abgeschleppt !! 3.) PKW poltert und rumpelt hinten – keine Federung und Dämpfung Rechnung vom23.10.06 = € 293,46 Poltern nach Erneuerung der Federgummis nachgelassen nur Federgummis wurden von Aubo übernommen 4.) Türgriff innen hinten rechts von meinem Enkel – 11 Jahre in der Mitte durchgebrochen – reiner Materialfehler von Aubo kostenlos erneuért 5.) Scheinwerfer keine Höheneinstellung mehrmals Werkstatt Rechnung vom 27.03.07 € 239,63 mehrmals von Aubo nachgesehen bis heute ohne Erfolg 6.) Auspuff abgerissen von Aubo abgeschleppt und geschweißt Rechnung – Anteil Vel – Satis € 78,06 -- Warnung -- : wenn noch mal abreißt muss KAT erneuert werden !! Hier ist die nächste Reparatur in Sicht !!!!!!!!!! wieder € 1.000,00 2 Jahre gefahren = KM 40 000 TÜV ist in 10.2007 fällig !!! Angebot von Aubo : 2 Bremsscheiben und Klötze hinten 1 Bremssattel hinten 1 Spurstangen kopf vorne rechts Kostenvoranschlag Aubo : = € 1.000,00 außerdem Inspektion KM 90 000 = € 300,00 1 Zahnriemen erneuern = € 600,00 als Sahnehaube : 1 Turboladetr dfefekt = € 1.780,00 Kulanz Renault : € 600,00 zur Zeit : OT - Geber defekt € 97,00 : Ladeluftkühler undicht € 654,00 Elektronik spielt total verrückt zeigt " Alles " an Diese Mistkiste steht seit 15.04.2008 defekt -springt nicht an-- Habe noch nie --ca.40 Jahre-- ein derart schlechtes und reparaturanfälliges Auto besessen. Werde Ihn mit aller Macht und Kosten verkaufen. Kann jeden nur warnen einen Vel Satis zu kaufen. Das Auto ist mir schon mit verrücktspielender Elektronik verkauft worden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Anschaffung 2005 --gebraucht von 2002 = KM 48 000 bis 04.2008 = KM 50 000 gefahren !!! Der Vel satis ist sehr bequem - super Sitze -- Wenig Verbrauch !!! Wenn er steht ein wunderschönes Auto. Leider kann man nur selten fahren !!! Wekstatt 2005/8x 2006/20x 2007/30x 04.2008/6x Reparaturen ohne Ende !!! Autohaus Aubo Renault Vertragshändler Indusstriestrasse 15 23774 Heiligenhafen Vel Satis 2,2 dci Zulassung 19.10.2005 ca. KM 48.000 OH - IM - 200 Beginn : in 10.2005 nach Probefahrt -nicht angesprungen- Durchsicht anderer KFZ – Werkstatt Bremsen und Bremsscheiben vorne und hinten beanstandet. Wurden leider nur vorne erneuert !! Ich als Laie habe keine Ahnung !!! Der weitere Leidensweg : 1.) springt nicht an -Elektronik x mal abgeschleppt !! vielleicht schon nicht gemachte Bremsen ??? 2.) Feststellbremse löst Hinterräder nicht x mal abgeschleppt !! 3.) PKW poltert und rumpelt hinten – keine Federung und Dämpfung Rechnung vom23.10.06 = € 293,46 Poltern nach Erneuerung der Federgummis nachgelassen nur Federgummis wurden von Aubo übernommen 4.) Türgriff innen hinten rechts von meinem Enkel – 11 Jahre in der Mitte durchgebrochen – reiner Materialfehler von Aubo kostenlos erneuért 5.) Scheinwerfer keine Höheneinstellung mehrmals Werkstatt Rechnung vom 27.03.07 € 239,63 mehrmals von Aubo nachgesehen bis heute ohne Erfolg 6.) Auspuff abgerissen von Aubo abgeschleppt und geschweißt Rechnung – Anteil Vel – Satis € 78,06 -- Warnung -- : wenn noch mal abreißt muss KAT erneuert werden !! Hier ist die nächste Reparatur in Sicht !!!!!!!!!! wieder € 1.000,00 2 Jahre gefahren = KM 40 000 TÜV ist in 10.2007 fällig !!! Angebot von Aubo : 2 Bremsscheiben und Klötze hinten 1 Bremssattel hinten 1 Spurstangen kopf vorne rechts Kostenvoranschlag Aubo : = € 1.000,00 außerdem Inspektion KM 90 000 = € 300,00 1 Zahnriemen erneuern = € 600,00 als Sahnehaube : 1 Turboladetr dfefekt = € 1.780,00 Kulanz Renault : € 600,00 zur Zeit : OT - Geber defekt € 97,00 : Ladeluftkühler undicht € 654,00 Elektronik spielt total verrückt zeigt " Alles " an Diese Mistkiste steht seit 15.04.2008 defekt -springt nicht an-- Habe noch nie --ca.40 Jahre-- ein derart schlechtes und reparaturanfälliges Auto besessen. Werde Ihn mit aller Macht und Kosten verkaufen. Kann jeden nur warnen einen Vel Satis zu kaufen. Das Auto ist mir schon mit verrücktspielender Elektronik verkauft worden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 18 Jahre
Sehr bequemer Reisewagen, Verbrauch um 8 l/100 km bei Autobahngeschwindigkeit um 180. Bisher 55 000 km ohne Reparaturen mit Ausnahme Navi-Austausch auf Kulanz. Sehr gute Übericht, großer Kofferraum, viel Platz auch im Fond. Vertragswerkstatt zuverlässig. Im Vergleich zum Mercedes E-Klasse, BMW Fünger, Audi A 6 VIEL mehr Platz, deutlich preiswerter da auch reichlich Preisnachlaß. Gerade für ältere Fahrer (Jahrgang 33) sehr zu empfehlen. Nachteil: Bei Größe etwas schwierig bei Parkplatzsuche.
0
0