12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Vel Satis Schrägheck 2.0 16V Turbo 163 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Renault Vel Satis Schrägheck (2002–2009) 2.0 16V Turbo (163 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Vel Satis Schrägheck (2002–2009) 2.0 16V Turbo (163 PS)

Technische Daten für Vel Satis Turbo Expression

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2002-2005
HSN/TSN
3004/184
Maße und Stauraum
Länge
4.860 mm
Breite
2.177 mm
Höhe
1.577 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1468 Liter
Radstand
2.840 mm
Reifengröße
225/55 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.715 kg
Maximalgewciht
2.190 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,6 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Vel Satis Schrägheck (2002–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
12,6 l/100 km (innerorts)
7,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
225,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Jahre
Ich fahre nun seit etwa 2 Jahren einen VelSatis 2,0T und bin nicht nur im Großen und Ganzen, sondern rundum zufrieden mit dem Wagen! Die 2 Liter Variante ist zuverlässig und recht sparsam. Die Technik ist ausgereift und für halbwegs versierte Schrauber kein Hexenwerk. In meinem ist außerdem eine LPG-Anlage verbaut, die die Kosten nochmals beträchtlich senkt! Steuer und vor allem die Versicherung lassen sich aufgrund der Seltenheit des Wagens problemlos aus der Portokasse zahlen! Mit dem 2,0 Liter Motor und seinen 163 PS in Verbindung mit dem manuellen 6-Gang Getriebe ist der "kleine" VelSatis ein sehr luxuriöser, spritziger und zuverlässiger Alltagsbegleiter. Lange Fahrten bereiten dem Fahrer und den Passagieren dank allen erdenklichen Helferlein wie Klimaautomatik, elektrisch einstellbaren Ledersesseln mit erhöhter Sitzposition, Kühlfach im Handschuhfach, gut ablesbaren Instrumenten und der ergonomisch sinnvollen Positionierung aller Schalter eine wahre Freude! Das Platzangebot ist vorne wie auch im Fond außerirdisch! Wenn man mal in einem VelSatis gesessen hat, kommt man sich danach in einem "normalen" Mittelklassewagen vor, als säße man auf dem Gästeklo! Stauraum gibt es quasi überall: in den Türen, unter den Sitzen, zwischen den Sitzen, unter der Rückbank...einfach überall! Der Kofferraum ist groß und die Ladekante recht niedrig. Also alles in allem eine zuverlässige und seltene Understatement-Luxuskutsche mit Hinguck-Potential!
0
0