12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Trafic Transporter 2.0 dCi 115 114 PS (2001-2014)

Alle Erfahrungen

Renault Trafic Transporter (2001–2014) 2.0 dCi 115 (114 PS)

2.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Trafic Transporter (2001–2014) 2.0 dCi 115 (114 PS)

Technische Daten für Trafic 2.0 dCi 115 Passenger L2H1 Expression

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
3333/ALL
Maße und Stauraum
Länge
5.182 mm
Breite
1.904 mm
Höhe
1.961 mm
Kofferraumvolumen
1100 Liter
Radstand
3.498 mm
Reifengröße
215/65 R16 104T (vorne)
Leergewicht
2.079 kg
Maximalgewciht
2.985 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
84 kW/114 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Trafic Transporter (2001–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
90
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,7 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
203,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
0.0%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
33.3%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Eleisa
15 Tage
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Unser Trafic ( Bj. 2008, 8-Sitzer Passenger, Langversion, mit kleinem Camper - Umbau und 8x18 Felgen mit Breitreifen etc ) hat bis Heute ( 10-2018 ) insgesamt 155 tkm gelaufen. Er wurde gebraucht gekauft und der Kaufpreis ( vor 3 Jahren ) war im Vergleich zum VW T5 / T6 wirklich richtig billig. Hier wurden allein schon weit mehr als 10.000 Euro gegenüber einem vergleichbaren, gebrauchten VW gespart. Bisher haben wir knapp 35.000 Km hinter uns gebracht ( er ist Zweitwagen ), ohne Stress, Liegenbleiben oder Sonstiges - auch in Spanien etc ! Reparaturen bisher : 2 Koppelstangen ( incl. Einbau ca 120 Euro ) und ein defekter Injektor ( Kosten insgesamt ca, 500 Euro ). Ansonsten nur Filter, Öl und Diesel ( Verbrauch ca. 7 - 8 ltr / 100 km ). Die restliche Technik ( Bremsen, Kupplung etc ) ist alles noch sehr gut. Turboladerprobleme etc sind mir fremd, aber da kommt es ja auch darauf an, wie man mit dieser Technik umgeht - nach der Fahrt kurz noch laufen lassen, das hilt enorm, den Turbolader sehr alt werden zu lassen ! Wenn man sich für einen Renault entscheidet, muß man natürlich auch die etwas nüchterne Ausstattung / Verarbeitung ( Plastik etc ) in Kauf nehmen. Da macht VW deutlich mehr ( fürs Auge ! ). Wer nicht nur den "Fabelgeschichten" der VW-Fans glauben will, sollte mal die einschlägigen Internet - Foren der VW - Fahrer lesen - Probleme ohne Ende ... ! Ich habe selber VW T3, T4 ( und etliche T5/6 in der Verwandschaft ) gefahren. Am wohlsten fühle ich mich jedenfalls im Renault. Das Fahrwerk ist klasse, er färt sich wie ein PKW , wirklich leise und erfüllt all meine Anforderungen. Wichtig : Wer Renault fährt, sollte sich eine "gute" Werkstatt aussuchen für Wartung und Reparatur. Weiterempfehlung ? Auf alle Fälle !!! Kurzer Tipp : Wer eine höherwertige Ausstattung sucht, sollte sich ruhig auch einmal den baugleichen Nissan Primastar ansehen ! Jedenfalls sind wir voll zufrieden und haben schon viele Mitfahrer gehabt, die sich wunderten, wie toll ein solcher Renault doch sein kann. In 2 Jahren werden wir wohl den Nachfolger kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Trafic ist geräumig, bequem und schön zu fahren , wenn der gerade nicht in der Werkstatt steht... Ich besitze (nicht mehr lange) einen L2H1 Trafic bj ende2011 70 tkm NUR PRIVAT, ohne Last, vernünftig und ehrlich gesagt sehr gern gefahren. Ab 65 tkm fingen die bekannte Probleme an : Spurstangenköpfe , Traggelenke usw. Meiner Meinung nach sind die Teile viel zu schwach für so ein schweres Fahrzeug. Bin aber kein Fzgbauingineur, Renault hat bestimmt welche da, die das beurteilen können... Sorry wenn meine Meinung falsch ist. Bei 70 tkm wurde festgestellt das mein Auto ein Turbolader-schaden hat... Ich frage mich was noch alles kaputt gehen wird??? Trotz sein Komfort werde ich mich von dem trennen, sollte jemand Interresse haben, soll sich bitte melden! Ich orientiere mich lieber richtung Deutschland oder Asien? ...
0
0