12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Talisman Kombi 2.0 dCi 200 200 PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

Renault Talisman Grandtour (seit 2015) 2.0 dCi 200 (200 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Talisman Grandtour (seit 2015) 2.0 dCi 200 (200 PS)

Technische Daten für Talisman Grandtour BLUE dCi 200 EDC LIMITED

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
3333/BLB
Maße und Stauraum
Länge
4.865 mm
Breite
1.868 mm
Höhe
1.465 mm
Kofferraumvolumen
564 - 1681 Liter
Radstand
2.809 mm
Reifengröße
245/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.697 kg
Maximalgewciht
2.247 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
147 kW/200 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Talisman Grandtour (seit 2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
130,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe ihn seit Januar 2020. Ein sehr ruhiges und angenehmes Auto das man wirklich gerne fährt. Etwas kompliziert fand ich anfangs die Menüführung im Display und die ganzen Einstellungen. Der Verbrauch könnte sparsamer sein. 7,3 ltr bei normaler Fahrweise und Autobahn bis ca 160 km/h. Wer schneller fährt braucht mehr Sprit. Das Keyless funktioniert nicht immer 100%, so dass man manchmal mit der Fernbedienung manuell öffnen muss. Der Regensensor des Scheibenwischers könnte besser abgestimmt sein. Auch das selbständige Abblenden des Fernlichts empfinde ich als zu träge und übernehme es lieber selbst. Braucht manchmal zu lange und blendet die anderen und danach dauert das Aufblenden auch zu lange. Auch blendet es bei reflektierenden Verkehrsschildern oft unnötig ab. Ist noch nicht richtig ausgereift, was aber bei anderen Herstellern z.B. Mercedes auch nicht besser funktioniert. Beim Öffnen der Motorhaube sucht man die ungünstig versteckte Entriegelung unter der Haube, die viel zu weit links vom Schloß sitzt. Für die Größe des Fahrzeugs finde ich die Ablagefächer in den Türen viel zu klein. Da bringt man z.B. beim kleineren Seat Leon deutlich mehr rein. Wie auch der Kofferraum wo man ein Staufach unter dem Boden vermisst. Trotzdem insgesamt ein sehr schönes, ruhiges, bequemes und angenehmes Auto das ich gerne fahre.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Renault Talisman Grandtour Initiale Paris mit 200PS dci Motor Automatik in cosmosblaumetallic Baujahr Juni 2022 mi9t 9900KM Ein solides Auto mit guter Verarbeitung Der Talisman isr eine seltene Erscheinung aber ein guter Kombi Einzig die Bremsen könnten etwas kräftiger zupacken Der 200PS cdi Motor überzeugt mit guten Fahrleistungen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Renault Talisman Grandtour Initiale Paris mit 200PS dci Motor Automatik in cosmosblaumetallic Baujahr Juni 2022 mi9t 9900KM Ein solides Auto mit guter Verarbeitung Der Talisman isr eine seltene Erscheinung aber ein guter Kombi Einzig die Bremsen könnten etwas kräftiger zupacken Der 200PS cdi Motor überzeugt mit guten Fahrleistungen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Renault Talisman Grandtour Initiale Paris mit 200PS dci Motor Automatik in cosmosblaumetallic Baujahr Juni 2022 mi9t 9900KM Ein solides Auto mit guter Verarbeitung Der Talisman isr eine seltene Erscheinung aber ein guter Kombi Einzig die Bremsen könnten etwas kräftiger zupacken Der 200PS cdi Motor überzeugt mit guten Fahrleistungen
0
0