12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Talisman Kombi 1.6 dCi 160 EDC 160 PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

Renault Talisman Grandtour (seit 2015) 1.6 dCi 160 EDC (160 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Talisman Grandtour (seit 2015) 1.6 dCi 160 EDC (160 PS)

Technische Daten für Talisman Grandtour ENERGY dCi 160 EDC INTENS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
3333/BFE
Maße und Stauraum
Länge
4.866 mm
Breite
1.890 mm
Höhe
1.465 mm
Kofferraumvolumen
432 - 1681 Liter
Radstand
2.809 mm
Reifengröße
245/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.615 kg
Maximalgewciht
2.190 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
118 kW/160 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,6 s
Höchstgeschwindigkeit
213 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Talisman Grandtour (seit 2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,6 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
120,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
3.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
25.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Hallo Fahre seit 2 Jahren den Renault Talisman 160EDC bj2016 ist einfach ein tolles Auto hatte bis jetzt keine Probleme damit super Ausstattung für den Preis,die 160PS Reichen komplett aus fürs Auto. Das Fahrverhalten ist einfach super ( 4Control) viel Platz ladevolumen dess Kofferraums ist Spitze viel Extras einfach toll .
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Hallo Ich fahre seit 4 Monaten einen Talisman Grandtour ENERGY Intens BJ 2016. Was mich zuerst auf das Fahrzeug aufmerksam machte war die Optik. Ein sehr gelungenen Fahrzeug aber Geschmack liegt im Auge des Betrachters. Kommen wir zur Ausstattung. Alles in Allem ist alles was man braucht vorhanden. - Sitzheizung - Navi - Totwinkelwarner - Massagesitz - Tempomat - Tempobegrenzer - Verkehrszeichenerkennung - usw. Sicherlich bieten andere Herstellen z. B. die Deutschen eine größere Auswahl an elektronischen Helferlein aber hier muss man sehen was man selbst wirklich braucht. Das Navi finde ich persönliche ziemlich gut. Nach einer gewissen Eingewöhnung findet man sich gut zurecht. Es lenkt manchmal vllt etwas zu sehr vom Verkehr ab. Es kann per Touchscreen oder Drehschalter bedient werden. Auch eine Sprachsteuerung für bestimmt Funktionen existiert und funktioniert tadelos genau wie die Bluetoothverbindung mit den Smartphone. Das Digitalradio verliert manchmal seinen Empfang. Das nervt etwas aber nach kurzer Zeit geht's wieder also kann ich persönlich damit leben. Das ist ein bekanntes Problem wo Renault noch keine Lösung gefunden hat. Das Pure Vision Led Licht besitzt eine Klasse Ausleuchtung auch der Lichtsensor arbeitet zuverlässig. Der Regensensor ist manchmal etwas ungenau was das anspringen bei Regen betrifft. Die Verarbeitung ist gut wie ich finde. Es macht einen wertigen Eindruck. Die Sitze sind bequem aber die Sitzfläche ist ein kleines bisschen kurz gehalten. Ein Manko für mich war dass die elek. Heckklappe schräg saß und damit rechts am Blech an lag. Ein bekanntes Problem. Dadurch war der Lack etwas beschädigt. Es wurde komplett durch die Werkstatt repariert und seitdem ist Ruhe. Der Fußsensor zum öffnen und schließen der Heckklappe funktioniert nicht immer zuverlässig aber ich persönlich habe mittlerweile den Trick raus so dass die Heckklappe bei 9 von 10 Versuchen öffnet. Nun zu den Fahrleistungen. Der Motor hat einen guten Durchzug bis ca 130 km/h danach wird er etwas zäh mit der Beschleunigung. Alles in allem ist die Motorisierung ausreichend für das Fahrzeug. Es ist zum komfortabelen fahren gedacht nicht zum sportlichen. Das Fahrwerk ist ganz angenehm und lässt sich in 3 Härten einstellen Sport, Neutral und Komfort. Hier findet jeder seine gewünschte Federung. Was mir persönlich nicht sogut gefällt was auch zu Lasten des Fahrkomfort geht ist die Reifengröße von 19 Zoll. Sie sehen gut aus aber Querrillen werden fast ungedämpft an den Innenraum weitergegeben. Auch im Komfortmodus ist das Fahrzeug bei schlechten Straßen eher unruhig. Auch Spurrillen werden teils kräftig ans Lenkrad weitergegeben was den Anschein erweckt das Fahrzeug würde selbständig lenken. Auch das EDC Automatikgetriebe ist nicht soo gut angepasst. Es gibt die sogenannte Gedenksekunde bis das Fahrzeug das getretene Gaspedal an den Motor weitergibt was am Ende dazu führt das man mehr Gas gibt und das Fahrzeug dann etwas ruppig nachvorn springt als langsam anzufahren. Ansonsten schaltet das EDC aber weich und lässt nur selten Anlass zur Beanstandung. Mein Fazit Der Talisman ist ein formschöner, geräumiger Mittelklassekombi mit einem guten Preisleistungsverhältniss. Er ist nicht ganz perfekt und hat auch hier und da Nachbesserungsbedarf. Das Renault 5 Jahre Garantie gibt werden die Fehler im Normalfall problemlos erledigt. An sich lässt er sich gut fahren wenn auch das Fahrwerk teilweise etwas zu hart ist für ein Fahrzeug dieser Klasse was aber der großen Reifendimensionierung geschuldet ist. Das EDC schaltet gut lediglich beim Anfahren besteht Verbesserungsbedarf. Das Auto ist geräumig und bitte für Passagiere vorne wie hinten sowie im Kofferraum massig Platz. Würde ich das Auto weiter empfehlen. JA Es ist ein toller Mittelklassekombi der seine kleinen Macken hat. Aber die haben auch andere Hersteller. Man sollte nicht vergessen dass es ein Renault ist und kein VW, Audi,... Preis/Leistung stimmt und 5 Jahre Garantie sind auch nicht zu unterschätzen. Außerdem besitzt der Talisman einen gewissen Seltenheitswert auf der Straße was mir persönlich gefällt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Das Trauerspiel Renault Talisman. Vorerst möchte ich erwähnen vom der Marke Renault angetan gewesen zu sein. Meine Großeltern fahren seit über 20 Jahre Renault und sind durchaus zufrieden. So nun ein bisschen zu meinem Fahrzeug und meinem Fahrprofil. Ich erwarb einen nagelneuen Renault Talisman Grandtour Initiale Paris 2018 mit Vollausstattung, also Panoramadach, Adaptiver Tempomat ect. Ich fahre im Jahre zwischen 30.000 - 40.000km größtenteils Autobahn. Ich fahre sehr gemütlich und entspannt im Schnitt mit 120 Tempomat. Also eine sehr schonende Fahrweise. Zu erst möchte ich auf die Positiven Dinge eingehen und danach erkläre ich warum er doch nur einen Stern bekommt. -die Sitze sind sehr bequem - die Sitzbelüftung und Heizung funktionieren sehr gut und haben ausreichend Leistung -Memoryfunktion für das Fahrzeug, es lassen sich Fahrerprofile anlegen wo dann Sitzposition, Spiegelposition, Lenkung, Fahrwerk, Ambientebeleuchtung, Radiosender ect gespeichert werden können. -die Klimaanlage mit ihrer Geruchsneutralisierung funktioniert Einwandfrei -das adaptive Fahrwerk, auf Komfort schwingt die Karosserie angenehm nach, auch wenn die Einstellung Sport nichts anders macht als das Auto holprig werden zu lassen wie ein Sprinter der nicht beladen ist. -Das Bose-Soundsystem liefert im gesamten einen durchaus guten Klang -Das 4-Control, das Fahrzeug schlängelt sich gefühlt durch die Gegend. Einparken war für mich mit einem fast 5m Auto nie einfacher. Nun denn dann zu den nicht so guten Dingen -Die Rad-Reifen Kombination, für ein Auto welches Fahrkomfort verspricht sind 245/40 R19 einfach zu große und schwere Reifen. Selbst mit dem Adaptiven Fahrwerk wirkt das Fahrzeug unruhig. Die Reifen lieben Spurrillen. Fugen und kleine Kanten werden zum Feind des Fahrkomfort. -Schlechter FM-Empfang. Ist Renault bekannt liegt unteranderem an der zu kleinen Antenne die im Dachkantenspoiler verbaut ist. -Digitaler Radioempfang. Dieser Setzt immer wieder aus wechselt nicht automatisch bei Signalverlust auf FM. Immer wieder Tritt auf, dass der Empfang einfach komplett abbricht und nicht wiedergefunden wird. Auch das ist Renault bekannt. Laut Informationen ein Softwareproblem. -Windgeräusche. Im Fahrzeug ist es recht ruhig bis ca 70-80km/h. Ab da kamen bei meinem Fahrzeug starke Windgeräusche vom Panoramadach. Dieses wurde dann eingestellt (aber erst nach vielen Aufforderungen es zu beheben). Um klar zu machen wie stark die Windgeräusche nur vom Dach waren, man konnte oben die Hand hinhalten und hatte einen Luftstrom wie bei einer Lüftungdüse. Leider waren das aber nicht alle. Von der B-Säule Fahrerseite kamen auch Geräusche als wenn das Fenster nicht richtig schließt. Auch auf der Beifahrerseiten pfiff der Außenspiegel immer wieder ein Lied. Naja vielleicht als Radioersatz gewollt von Renault ;). -Der adaptive Tempomat, eine Aufpreispflichtige Option die ich gewählt hatte. Leider Regelt das ganze System ziemlich hart. Beschleunigt Stark und bremst sehr Hart ab. Ist aber noch zu verkraften wenn man mit wesentlich höheren Verbrauch und Bremsenverschleiß rechnet. Leider ist das nicht alles. Fährt man z. B. Auf der linken Spur auf der Autobahn mit einer leichten links Kurve und überholt einen LKW erkennt das System diesen und bremst einen runter auf 80km/h. Unangenehm und daher ist das System nicht zu gebrauchen. -der Totwinkelwarner, dieser sieht bei Regen Phantomautos. Blinkt wie ein Weihnachtsbaum, ist Renault bekannt, Sand der Technik. Die Lampe im Spiegel leuchtet erst wenn ein Fahrzeug schon im Totenwinkel ist, manchmal auch zu Spät. Ich muss dazu sagen, vor diesem Auto fuhr ich unteranderem einen Mazda MX-5 ND. Bei diesem funktionierte das System zuverlässig und ging recht weit nach hinten. Was bei schnelleren Fahrzeugen die von Hinten kommen mehr Sicherheit gewährleistet. -Die Massagefunktion und Lendenwirbelstütze, bei meinem Fahrzeug war die Abfolge sehr unlogisch. Fuhr ich die Lendenwirbelstütze hoch lief sie Kreuz und quer. Auch bei der Massagefunktion massiert beim Programm Lenden die Schultern. Scheint was mit der Belegung zu tun zu haben. Renault weiß kein Rat. -Fußsensor Kofferraum, dieser Funktioniert immer dann wenn man ihm nicht braucht, beim Anhängerkupplung anbringen z. B. Wenn man aber mal die Hände voll hat klappts nicht. In der Werkstatt sehr lustig anzusehen wenn 3 Leute um ein Auto stehen und einen Stepptanz machen. - der Verbrauch, 6,2 Liter beim gleichmäßigen 120km/h sind für einen 1.6 Liter einfach zu viel. Zum Vergleich ich fuhr davor einen Opel Astra J Sports Tourer 2.0 CDTI ecoflex mit 165PS. Der Verbrauch 4,5 bis 5,2 Liter bei 120km/h Zu den Mängeln am Fahrzeug -Die Lenkung, das Fahrzeug zog immer wieder Sporadisch nach Links. Sehr Gefährlich in Baustellen, engen Straßen bei schnellerer Autonahnfahrt ect. Da es unvorhersehbar ist wann er jetzt nach links zieht. Fahrzeug wurde einmal die Spur vermessen und die Lenksensoren überprüft. Problem bestand weiterhin. Also nochmal im die Werkstatt. Es wurde angeblich ein Vergleichsfahrzeug gefahren, das sei normal und Serienstand. Man könne ja zum Gutachter der sag es sei normal. Beim Gutachter: Fahrzeug ist nicht Fahrtauglich, bitte schnellstmöglich abstellen. -Lackfehler, bei der Fahrzeugübergabe Klarlackfehler an der Fahrertür, an der C-Säule und an der hintern Beifahrertür. Lack ist zudem laut Gutachten viel zu dünn. Ca 70μm. Die normale Lackdicke sollte 100-200μm aufweisen. -Kofferraumklappe liegt links auf der Karosserie auf. Nochmals Beschädigungen am Lack -Bei Fahrzeugübergabe Kratzer auf Armaturenbrett, die A-Säulen und Innenspeigel voll Öl und beschädigt -Spaltmaß Kotflügel zu Fahrertür -Radio stürzt immer wieder ab -Radioempfang schlecht -Panoramadach macht starke Windgeräusche Leider konnte die Werkstatt nicht alles beheben und zeigte sich sehr Unkooperativ. Fahrzeug sollte dann Rückabgewickelt werden. Daraus wurde dann eine Märchenstunde die sich leider über mehrere Monate hinzog. Sowohl Renault als auch der Händler logen einem Eiskalt ins Gesicht und versuchten jegliche dreckigen Tricks den Kunden übers Ohr zu hauen. Von Monate lang verleugen lassen und schuld zuweisen von Händler zu Renault und zurück bis hin den Kunden als blöd zu verkaufen sein Fahrzeug funktioniere ja und was hat man den für Nachteile wenn der Lack schlecht ist ect. Am Ende ging es leider nur noch mit Anwalt und Gutachter. Insgesamt ist mir ein Schaden von über 5000€ durch das Theater entstanden. Und das nur weil ich ein Fahrzeug wünschte das einen Neuwagenzustand hat. Daher rate ich von einem Kauf dieses Fahrzeuges ab, zumal ich durch Kollegen erfahren habe, daß dies kein Einzelfall ist.
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Fahre bisher Mazda 6 Kombi aktuelles Model alles drin Diesel .ich war schon vor Jahren ein Fan von Talisman . Heute bin ich ihn gefahren .von außen wirklich top.habe die höchste Ausstattung gewählt, bin wirklich sehr enttäuscht. 1.anbiente Licht im Dunkeln nervt . 2.massagesitz ...es drückt dich aus dem Sitz mehr nicht . 3. Navi an alles gut hört man per usb Musik gesamtes Navi Bild Weck weder Cockpit noch Bildschirm . 4.ausparken per can top aber vorne ist stark verzögert. 5.160 km sehr sehr laut . 6. Langstrecken auf den Sitzen ? Nach vorn hinten alles gut nur Unterschenkel wird nicht gehoben . Sehr hart (sport ) ne ne das geht anders . 7.headupdisplay warum nicht ???? 8.warum kein automatisches ablenken ??? 9.beim abschnallen hätte ich fast ein Knoten im Finger . Top . Kofferraum Platz hinten Sitzheizung könnte man auch Spiegeleier braten. Spiegel beim schließen klappen ein. Das auto merkt kommst Licht geht an . Sitz fährt zurück . Fazit: Optik ich will dich Nach 6 Monaten Doch nicht
0
0