12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Talisman Kombi 1.6 dCi 130 130 PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

Renault Talisman Grandtour (seit 2015) 1.6 dCi 130 (130 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Talisman Grandtour (seit 2015) 1.6 dCi 130 (130 PS)

Technische Daten für Talisman Grandtour ENERGY dCi 130 INTENS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
3333/BFD
Maße und Stauraum
Länge
4.866 mm
Breite
1.890 mm
Höhe
1.465 mm
Kofferraumvolumen
432 - 1681 Liter
Radstand
2.809 mm
Reifengröße
245/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.579 kg
Maximalgewciht
2.152 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Talisman Grandtour (seit 2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
4,6 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
106,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
80.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
Ein kleiner Langzeitreport (6 Jahre) zum Renault Talisman dci mit 130 PS. Angefangen vom Designe bis hin zum Motor oder zum Getriebe gibt es beim Talisman keinen Schwachpunkt. Ich hatte vorher einen Audi A6 S-line und muss ehrlich zugeben den Renault kann bzw. darf man in dieser Klasse ansehen. Davor war ich ein Fanatiker für Autos aus deutscher Herstellung dies hat sich nun geändert. Ein paar technische Ansichten welche mir besonders gut gefallen haben ist die qualitative Innenraumausstattung und Verarbeitung. Das Gefühl im Innenraum während der Fahrt auf der Autobahn ist mit einem Audi A6 oder 5er BMW zu vergleichen. Die Karosserie ist dicht verbaut und man keine Lärmkulisse. Der Motor läuft sehr ruhig und das Getriebe würde ich eher in Richtung BMW vergleichen. Sanft im ECO Modus und richtig bissig im Sportmodus. Die Lenkung sowie die Federung und das Fahrwerk entsprechen eher einen Audi als einen BMW. Viele technische Hilfsmittel sind eingebaut und funktionieren einwandfrei. Einziger Nachteil für mich persönlich sind die zu weichen Sitze (ist aber auch Geschmackssache) eventuell würde ich noch beklagen das die automatische Verriegelung recht sensibel reagiert. Sobald man sich 2 m vom Auto entfernt schließt diese. Im Großen und Ganzen bin ich nun rund 6 Jahre unterwegs mit dem Auto und habe rund 150.000 Km auf den Tacho und bin sehr zufrieden.
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Ein kleiner Langzeitreport (6 Jahre) zum Renault Talisman dci mit 130 PS. Angefangen vom Designe bis hin zum Motor oder zum Getriebe gibt es beim Talisman keinen Schwachpunkt. Ich hatte vorher einen Audi A6 S-line und muss ehrlich zugeben den Renault kann bzw. darf man in dieser Klasse ansehen. Davor war ich ein Fanatiker für Autos aus deutscher Herstellung dies hat sich nun geändert. Ein paar technische Ansichten welche mir besonders gut gefallen haben ist die qualitative Innenraumausstattung und Verarbeitung. Das Gefühl im Innenraum während der Fahrt auf der Autobahn ist mit einem Audi A6 oder 5er BMW zu vergleichen. Die Karosserie ist dicht verbaut und man keine Lärmkulisse. Der Motor läuft sehr ruhig und das Getriebe würde ich eher in Richtung BMW vergleichen. Sanft im ECO Modus und richtig bissig im Sportmodus. Die Lenkung sowie die Federung und das Fahrwerk entsprechen eher einen Audi als einen BMW. Viele technische Hilfsmittel sind eingebaut und funktionieren einwandfrei. Einziger Nachteil für mich persönlich sind die zu weichen Sitze (ist aber auch Geschmackssache) eventuell würde ich noch beklagen das die automatische Verriegelung recht sensibel reagiert. Sobald man sich 2 m vom Auto entfernt schließt diese. Im Großen und Ganzen bin ich nun rund 6 Jahre unterwegs mit dem Auto und habe rund 150.000 Km auf den Tacho und bin sehr zufrieden.
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der Renautlt Talisman Grandtour dci 130 kann nicht überzeugen er bietet zwar viel Platz die Qualität kann nicht überzeugen Im Innenraum ist die Verarbeitung schlecht Dazu kann der Taliman auch sonst wenig überzeugen Das Fahrwerk wirkt wenig ausgewogen Die Lenkung ist schwammig und sehr indirekt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Talisman GT in der Intense Ausstattung. Ich fahre ihn nun seit knapp 1,5 Jahren ohne auch nur 1 Problem (ca. 15 TKM) Zum Design: Einfach schön, von vorne wie hinten. Vor allem der Grill vorne und auch das Tagfahrlicht. Ein absoluter Hingucker. Die Leistung reicht mir komplett 130 PS Diesel ist voll in Ordnung. Wir haben mit 2 Kids auch genügend Platz, der Kofferraum ist auch riesig. An die Bedienung des riesen Display gewöhnt man sich auch sehr schnell. Ausserdem ist die Inspektion bei Renault auch total bezahlbar. Es gibt eigentlich nur 2 Mankos: 1. Die Kofferraumfuss-Automatik funktioniert nur sehr zäh. 2. Wenn ich vorne um das Auto herumgehe dann schlisst es automatisch ab, sehr nervig auf Dauer. Ich habe mich jetzt einfach daran gewöhnt und gehe immer hinten rum wenn ich die Kids noch aus dem Auto hole. Alles in Allem ein sehr gelungenes Auto, hätte ich vorher nie gedacht: + Design + Preis/Leistung + Fahrverhalten + Inklusive Extras - Kofferraum Fussautomatik - automatisches Abschließen (wenn man vorne ums Auto geht, ansonsten sehr praktisch)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein tolles Auto. Fahre den jetzt seit 3 Monaten. Ich kann nur sagen, sehr sparsam und viele Extras verbaut. Renault findet wieder zu altem Glanze! Die Massagefunktion einfach TOP: Navigationssystem ist immer mit an Bord, was das Auto im Gegensatz zu seinen Mitstreitern relativ günstig macht. Das Ladevolumen ist Spitze und die Sitze lassen sich mega leicht umklappen und somit lassen sich sogar ganze Zimmertüren transportieren.
0
0