Der Renault 14, ein typisches Kind der späten Siebziger, bunt und auch
etwas anders.
Wurde durch seine ungewöhnliche Formgebung stets auch als Birne
beworben.
Ich habe Ihn als 14 GTS, Bj.81 aus 1.Hand mit 27tkm erworben.
Er war weiß mit orange-roten Stoffsitzen, es war die sportliste Version
mit 1.4 Motor und 70 PS. Elekt. Fenstern und Zentralverriegelung.
Da der Wagen im trockenen spanischen Klima altern durfte und dabei
immer in der Garage stand, hatte er hast Neuwagen - Charakter.
Allerdings war er nicht gut eingefahren, der Motor lahm.
Die gesamte Konstruktion des Wagens machte einen sehr soliden Eindruck. Die Türen hatten ein schönes Schließgeräusch mit Ihren massiven Chromtürgriffen.
Kein Vergleich mit dem Golf 1, dem er auch längenmäßig überlegen war.
Überhaupt war er sehr komfortabel, wie man es von Renault der 70 erwartet. Sehr geräumig und mit viel Platz auf der Rückbank und im
Kofferraum.
Das Fahrwerk, eine aufwendige Konstruktion, die auch durch hohe
Fahrsicherheit überzeugte.
Das leidige Thema war bei meinem R14 der lahme Motor, der mich aber trotz allem problemlos durch ganz Europa begleitete.
Wäre das Thema mit dem lahmen Motor und der fehlende 5 Gang
und fehlendes großes Schiebedach nicht gewesen, hätte ich Ihn
nicht verkauft.
Er mußte dann einem Citroen 2cv weichen, allerdings nicht wegen
des Motors, aber er hatte das gewünschte große Rolldach.
Wenn Ihr mal einen seht, so fragt nach einer Probefahrt.
Es sind robuste, zuverlässige Fahrzeuge, die den typischen
70 Jahre Charme versprühen.
Baut ein schönes großes Stoffschiebedach und die ganze
Familie wird Freude daran haben.
Greift zu bevor der Rost die letzten Exemplare vernichtet hat,
und Ihr habt einen wirklcih seltenen Wagen.