12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Mégane Schrägheck 1.6 16V 100 100 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Renault Mégane Schrägheck (2008–2016) 1.6 16V 100 (100 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Mégane Schrägheck (2008–2016) 1.6 16V 100 (100 PS)

Technische Daten für Megane 1.6 16V 100 Expression

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2008-2012
HSN/TSN
3333/ASL
Maße und Stauraum
Länge
4.295 mm
Breite
1.808 mm
Höhe
1.471 mm
Kofferraumvolumen
405 - 1162 Liter
Radstand
2.641 mm
Reifengröße
195/65 R15 91H (vorne)
Leergewicht
1.280 kg
Maximalgewciht
1.722 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Mégane Schrägheck (2008–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
9,1 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.4 von 5
(7 Bewertungen)
5
14.3%
4
42.9%
3
28.6%
2
0.0%
1
14.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Design und Verarbeitung, Innenausstattung und Platzangebot sehr gut. Dynamischer Motor, leider im oberen Drehzahlbereich zu laut. Gute Bremsen und gutes Fahrwerk. Verbrauch bei dynamischer Fahrweise und überwiegend Autobahn (Arbeitsweg und 2x Italien) 8,2 Liter. im Mittel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Ich fahre den Renault Megane 1,6 100 nun schon ein ganzes Jahr. Der Preis hat mich überzeugt. Leider war schon nach den ersten 100 Km die Lenkung so schwergängig, dass ich eine Werkstatt aufsuchen mußte. Die Lenkung ist nach der Reparatur nun leichtgängiger aber immer noch nicht in Ordnung. In leichten Kurven bleibt die Lenkung in der Stellung klemmen. Ähnliches bemerkte ich auch bei dem Werkstattersatzwagen, den mir die Werkstatt zur Verfügung gestellt hatte. Ansonsten habe ich vom Renault eine gute Meinung. Bezinverbrauch hält sich in Grenzen. Bei hoher Geschwindigkeit steigt er jedoch genau, wie der Lärmpegel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Seit Oktober 2010 bin ich im Besitz eines Renault Megane Authentique 1,6 mit100 PS in der Sonderausführung "EDITION BERLIN".Der Preis von12900 EURO war gut,plus 1000 EURO für komplette Winterräder (Dunlop),Alusommerräder(Conti),Radio Kenwood,Navi Tom Tom XXL.Die Karosserieform finde ich Klasse,besonders das Heck.Innen sieht er auch gut aus.Großes Digitales Tacho,BC Klimaanlage.Die Verarbeitung ist gut,nichts klappert.Vorne ist gut Platz,hinten ist es etwas eng.Der Kofferraum ist mit 405 Litern recht groß.Tagesfahrtlicht hat er auch.Der Motor mit seinen 100 PS,ist sehr spritzig,beschleunig gut,ist aber ab 120kmh etwas laut.Hat aber einen kernigen Klang.Habe jetzt 4400km runter.der Verbrauch ist im Schnitt nach dem BC bei 6,8 Litern.Die Farbe ist weiß mit schwarzen Dach,sieht sehr chic aus.Das Radio liegt etwas zu tief,ansonsten liegt alles in Griff weite.Die Gangschaltung ist auch gut,die Gänge gehen knackig rein.Die Lenkung ist im Stand sehr leicht,mit zunehmender Geschwindigkeit wird sie strammer.Die Bremsen greifen kräftig zu.Die Heizung ist auch gut.Klimaanlage muß man den Sommer abwarten.Im großen und ganzen ein gelungenes Auto Nachtrag,nun habe ich den Wagen 1 Jahr und bin mit ihn 11000km gefahren ohne Probleme. Der Durchschnittverbrauch hat sich bei 6,7 Litern eingependelt.Mit der Klimaanlage war ich auch zufrieden,war ja auch kein heißer Sommer.Ich hoffe,das er weiter so gut fährt.Prima Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich habe seit 2 Wochen den Megane Je t aime 1,6,100 Ps.ER ist sehr spritzig.Vollbesetzt hat er aber zu tun auf Geschwindigkeit zu kommen.Außen wie innen überzeugt die sportliche Erscheinung.Dazu gehört wohl auch der beengte Platz auf der Rückbank.Vorbildlich die Sicherheitsausstattung.Verbrauch in der einfahrtzeit,bis jetzt 1500 km,6,4 l bei Stadt, Land,Autobahn bis 125 kmh.Motor ist schon ab 110kmh sehr laut.Mann kann das natürlich auch sportlich sehen.Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gut.Absolut keine störenden Nebengeräusche.Die Ausstattung ist für den Preis von 12990 ok.(siehe Katalog)Einzig die Radiovorbereitung ist ein Witz.Es fehlt die gesamte Verkabelung und auch die Lautsprecher.Nicht einmal mein Händler wußte Bescheid.Ich handelte den Einbau eines Radios und Lautsprecher aus(Festpreis 200Eu)wieviel mein Händler aus eigener Tasche zubuttern musste,nachdem ihm klarwurde was wirklich los ist,wollte er mir nicht verraten.Er war jedenfalls sauer und ich glücklich.Wer also selbst sein Radio einbauen will,wird eine böse Überraschung erleben.Was noch:Fahreigenschaften gut,Aussehen super,moderne ausreichende Ausstattung,moderate Kosten(Steuer 110Eu),lange Wartungsinterv.Fazit: geil.Nachtrag:Habe das Auto jetzt(2013)2,5 Jahre,und fast 60000 km gefahren.Neues Fazit:noch geiler!Einzige Kosten waren die Wartung nach30000 km.Kein Liegenbleiben,keine Reparaturen,kein Knirschen u. Klappern.Saubere Fahrgeräusche(der Motor ist deutlich leiser geworden).Bremsanlage hat sehr hohe Qualität.Es ist erst ein kleiner Rand(2mm)an den Bremsscheiben entstanden.Auch die Beläge sind noch i.O.Sitzbezüge weisen(auch Fahrersitz)keine Abnutzungserscheinungen auf.Der Textielbezug Türen ist empfindlich.Gebrauchsspuren durch Arme sind erkennbar.Ich hatte früher schon Fahrzeuge des Volkes,der Blitze und der geflügelten Pfeile aber mit Zuverlässigkeit und geringen Wartungskosten haben Die lange nicht mitgehalten.Der Megane ist also auch als Gebrauchtwagen mit diesem doch schon hohen Km-stand sehr zu empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich fahre seit Nov.2010 einen neuen Megane. Ich habe mich für ihn entschieden, weil das Preis-Leistungverhältniss sehr überzeugt hat und in der Grundausstattung schon alles vorhanden ist was man braucht. Im Gegensatz zu anderen Herstellern, besonders deutsche, hat man alles was für mich wichtig ist. Mich hat vor allem die sportliche neue Form angemacht. Nun ja mich hat schon immer das Extravagante von Renaut überzeugt, aber das ist ja auch Geschmackssache. Ich will nur sagen er ist nicht so langweilig, wie manch Anderer. Da ich das Auto erst drei Monate fahre kann ich noch nicht viel drüber sagen. Er fährt sich sehr sportlich und ist für die Stadt und Landstrasse ein prima Auto. Wer viel Autobahn fährt sollte einpaar PS mehr nehmen. Alles im allen ist das ein super Auto für nur 12990€. Dazu habe ich ein Packet mit zu gekauft wo Sommerreifen auf Alufelgen, Winterreifen auf Stahlfelgen, ein Navi, Radio und das schwarze Dach dazu waren. 1000€ fand ich angemessen dafür. So nun hab ich nach einem Jahr für meine Frau noch einen zweiten gekauft und der war noch viel günstiger. Wobei er auch alles bietet wie mein erster. Ich kann dieses Auto nur empfehlen, nach einem Jahr guter Erfahrungen keinerlei mängel, ganz im gegenteil. So nun sind inzwischen zwei Jahre ins Land gezogen und ich hatte die erste Durchsicht. Außer das die Fahrertür etwas eingestellt werden musste, hatte ich keinerlei Mängel zu beklagen. Der Service war ausgezeichnet, das Auto wurde sogar gewaschen und mit einer Wachsschicht versehen. Die Kosten für den ersten Werkstattaufenthalt hielten sich in Grenzen gute 300€ Alles in Allem bin ich sehr zu frieden. Nun habe ich ihr nach dreieinhalb Jahren verkauft. Nicht das ich unzufrieden war sondern mir ein Laguna Coupe gegönnt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich habe den Megane ein knappes Jahr gefahren insgesamt 8000 Km mit dem Wagen abgelegt, mein Fazit: - Das Radio ist eine zumutung, es ist zu leise und hat einen schlechten Empfang. - Verbrauch lag bei mir zwischen 8,9 und 9,2 Liter allerding dan reine kurzstrecke bei gemischter Strecke komme auch ich auf die hier angegeben 7,7 Liter. - Beschleunigung war innerorts völlig ausreichend, auf der Autobahn wäre eine größere Maschine wünschenswert ;-) - Das Auto ist insgesamt sehr laut (besonders toll in kombi mit einem extrem eisen Radio) ab 140 kmh geht man vom Gas wegen dem Lärmpegel. - Sitze Vorne sehr bequem wobei das Auti insgesamt sehr niedrig ist und vermutlich bei Personen ab 1,80 die Kopffreiheit zu knap ist. Hinten 3 Plätze aber effektiv nur für 2 bequem nutzbar. - Wir hatten bei 8000 Km nichts zu beanstanden, kein klappern kein Werkstattbesuch keine macken (ausser den oben genannten Grundsätzlichen Mängel) Eine Kaufempfehlung gebe ich deshalb weil mir pesönlich das Auto super gut gefällt und es einen riesen spaß gemacht hat ihn zu fahren. Als Single ohne Kinder würde ich dieses Auto fahren! Mit einer stärkeren Motorisierung ;-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Das Design ist im Vergleich zum Vorgänger etwas besser geworden aber die Seitenschutzleisten und die Front sind verbesserungsfähig. Die Verarbeitung ist mittelmäßig. Die Fahrertür klappert beim Schliessen. Bei der Fahrt vom Händler bis nach Hause wäre beinahe der Schalldämpfer abgefallen, weil die Schraube zur Befestigung nicht fest war. Es kann die Schuld der Werkstatt sein, die beim Anbau der AHK gepfuscht hat. Die Scheinwerfereinstellung war total daneben. Einer war viel zu hoch der andere zu niedrig eingestellt. Die Lenkung vermittelt überhaupt kein Gefühl für die Strasse. Die ist einfach nur gummiartig. Fahrspass kommt auch nicht so richtig auf. Da hat mein Citroen C1 mehr Spass gemacht. Der Motor wird mit zunehmender Drehzal unangenehm laut. Der hintere Gurt schlägt gegen die Verkleidung. Zum Wechseln der Leuchtmittel muss man den Scheinwerfer/ Rückleuchten ausbauen. Bei Sonneneinstrahlung heizt sich der Innenraum sehr stark auf. Bei über 30Grad und Sonnenschein hat die Klimanalge Mühe eine angenehme Temperatur zu erreichen, bei der man nicht schwitzt. Die Klimaanlage geht bei Lüftungseinstellung mit Fenster immer an. Die Beinauflage der Sitze ist etwas kurz geraten und sie bieten kaum Seitenhalt. Für die Preise in der Preisliste ist die gebotene Qualität zu schlecht. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir nach ca 10Tkm bei 7,53l/100km. Auf der Autobahn kann es schon mal über 12l/100km gehen aber nur wenn man nichts gegen den lauten Motor hat. Bei 196km/h greift abrupt der Begrenzer ein und kappt die Spritzufuhr. Ich dachte schon der Motor ist hinüber man muss kurz vom Gas damit es aufhört zu ruckeln. Das kann man auch sanfter machen zumahl er noch nicht mal in der Nähe des gelben Bereiches ist. Der Boardcomputer zeigt den Momentanverbrauch erst über 30km/h an darunter nichts weshalb im Stop and Go Verkehr traumhafte Durchschnittsverbräuche angezeigt werden. Die Restreichweitenanzeige geht nur in 10km Schritten und ist ungenau. Zuden zeigt sie bei Fahrten auf Reserve gar nichts mehr an von 60km auf ---. Die Scheibenwischer kann man nicht abklappen z.B. wenn es friert. Bei nassem Wetter und danach sind im Innenraum die Scheiben immer beschlagen da hilft nur Klimaanlage an und Gebläse volle Stufe trotz 2er Luftentfeuchter im Auto. Der Radioempfang war grauenhaft erst nach Tausch des Radios und Antennenadapters geht es besser. Die Scharniere der Heckklappe sind sehr schwach ich habe immer Angst dass das Teil abbricht. Der Einstieg gerade hinten ist für Menschen größer als 175 cm unbequem, der Platz ist auch nicht besonders üppig. Man fühlt sich beengt. Die Sicht nach hinten ist sehr schlecht. Es ist die Einparkhilfe dringend zu empfehlen.
0
0