12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Mégane Schrägheck 1.5 dCi FAP 110 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Renault Mégane Schrägheck (2008–2016) 1.5 dCi FAP (110 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Mégane Schrägheck (2008–2016) 1.5 dCi FAP (110 PS)

Technische Daten für Megane dCi 110 FAP EDC Bose Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
3333/ATA
Maße und Stauraum
Länge
4.295 mm
Breite
1.808 mm
Höhe
1.471 mm
Kofferraumvolumen
405 - 1162 Liter
Radstand
2.641 mm
Reifengröße
205/50 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.845 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1461 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,7 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Mégane Schrägheck (2008–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,2 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
110,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nüchternheit ist der Treffpunkt, wie durch den Durchschnitt von 6,1 l / 100 km bewiesen wir gemessen. Der Energy dCi 110 erweist sich sonst eher flexibel und effizient. Trotz einer langen Überführung, keine Notwendigkeit, ständig degradieren, auch wenn der Betrieb durch einen Schalthebel eher glatt und präzise erleichtert wird. Allerdings gibt die Ankunft der zweiten Generation von 308 einen Schuss von alten auf das Chassis des Mégane. Sicher, präzise Lenkung und Beweglichkeit wird immer verlassen genießen. Aber Filterung bei geringer Geschwindigkeit Ungleichheiten erweist sich als zu trocken und fest. Die optionale R-Link Multimedia-System zeigt auch deutlich weniger komfortabel als sein Äquivalent bei Peugeot. Der Touchscreen ist in der Tat zu weit entfernt leicht verwendet werden, so müssen wir uns auf einen Knopf auf der Mittelkonsole nicht immer leicht zu zähmen zurückgreifen, oder mit dem TomTom Live-Inhalte sein, kaum weniger erfolgreich und weniger teuer.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein gutes Fahrzeug. Das Auto ist gut gemacht, aber der Motor ist nicht flexibel genug bei niedriger Geschwindigkeit. Die Handhabung ist richtig. Der Stamm ist groß (einer der größten in seiner Klasse). Die Ausrüstung an Bord ist jetzt abgelaufen (kein GPS zB Sitzkomfort verbessert werden kann), Schalldämmung Autobahn ist auf der Ebene der nicht das, was an neuen Autos heute getan wird
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr stabiles Auto. Sieht gut aus und hat mich über die 200.000 Km mit dem ersten Motor sehr laufruhig begleitet. Nie Probleme gehabt. Nach 5 Jahren mussten die Kofferraumheber getauscht werden und einmal die Scheinwerferlämpchen, was aber absolut im Rahmen ist. Leistungsstarker Motor mit erstaunlich niedrigem Verbrauch. Genug Platz für eine Golfklasse und sehr angenehmes Fahrgefühl.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Ich erwarb den Megane im Oktober 2012 in der Ausführung dci 110 eco² Bose-Edition als Leasing-KFZ. Das Fahrzeug dienst vornehmlich der Fahrt zur Arbeit und zu gelegentlichen Reisen. Mein Streckenprofil bildet sich wie folgt ab: 50% Autobahn, 30%Landstraße, 20% Stadt. Beruflich bin ich im Bereich KFZ- u. Motorenversuch tätig und bringe somit etwas Hintergrund zur Beurteilung von KFZ mit. Nach mehr als 2 Jahren Erfahrung und 58 tsd Kilometer Laufleistung, hier meine Einschätzung für dieses Auto: Ausstattung, Design u. Styling... Das KFZ bietet nahezu Vollausstattung lt. Hersteller-Liste. Zwei-Zonen-Klima, 6-Gang-Getriebe, Key-Card, elektr. Außenspiegek, Tempomat, 16-Zoll-Alufelgen, LED-Tagfahrlicht, XENON-Scheinwerfer, Regen- und Dämmerungssensoren, Parksensoren vo + hi, Ledersitze/-lenkrad, digitaler Tacho, Bordcomputer, elektronische Handbremse, Bose-Soundsystem + TOMTOM Navi, Sitzheizung. etc. Es ist alles vorhanden was man brauchen kann und was für den Alltag sinnig erscheint. Mehr wäre für mich unnötig. Funktion aller Systeme bisher tadellos und ausfallfrei! Straffe und bequeme Sitze, auch bei Langstreckenfahrten! Insgesamt macht die Verarbeitung einen guten Eindruck und das Raumkonzept erscheint gut durchdacht. Sehr guter Klang des Soundsystems. Design von Interieur u. Exterieur gefallen gut; das ist aber Geschmackssache. Negativ: Seitl. Schalter am Multifunktionslenkrad sowie Schalter für Sitzheizung schlecht erreichbar / ungünstig positioniert. Bedienkonzept Radio / Navi / Freisprecheinrichtung gewöhnungsbedürftig. Lederbezug der Sitze nicht sonderlich robust, da bereits jetzt Verschleiß-/Rissspuren bei normaler Nutzung (Fahrersitz). Kopffreiheit vorne bei Personen über 1,80 m eher zu gering. Getränkebecherhalter unbrauchbar da ungünstige Position in Mittelkonsole. Konstruktion des elektr. Glashebedach erscheint etwas überholt, Windschott erzeugt unangenehme Windgeräusche (bereits ab 70 km/h). ------------------------------------------------------------------------------ Motor, Getriebe u. Kraftstoffverbrauch... Ordentlicher Durchzug für flotte Fahrweise, gut abgestimmtes Getriebe und leichtgängige, präzise Schaltung. Bei Reisetempo unauffälliges Geräuschniveau. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,0 Ltr/100km (kombiniert), fahre auf der Autobahn allerdings zw. 110 und 130 km/h; mit geringerer Geschwindigkeit (90- 110 km/h) sind etwa 4,5 Ltr. machbar (Zuschlag Winterbetrieb mit Winterreifen: ca. 0,3 Ltr). Tankreichweite somit ca. 1200 km! In der Praxis für mich befriedigende Werte - leider weit entfernt von den Herstellerangaben! Negativ: Im unteren / mittleren Drehzahlbereich etwas raues, unschönes Motor-Laufgeräusch im Innenraum. Somit Optimierungspotential bei Motor-Abstimmung oder Dämmung. -------------------------------------------------------------------------------- Karosserie und Lackierung... Durchweg wertig erscheinende Verarbeitung und schöne Optik der Lackierung und der eingepassten Kunststoffteile Negativ: Lackschicht scheint etwas dünn oder weniger robust zu sein, da bereits jetzt stellenweise, kleine Lackablösungen an der Türkante außen (Fahrertür - da, wo man bei Ein-/Aussteigen meistens Berührungskontakt hat) -------------------------------------------------------------------------------- Fahrwerk... Federung eher straff, auf holprigen Straßen wird’s etwas ungemütlich. Sportlich abgestimmt, annähernd neutrale, normale Kurvenlage. Sehr leichtgängige, direkte Lenkung, anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Gutes Ansprechverhalten der Bremse. Fazit: Komfortables und hervorragend ausgestattetes Fahrzeug mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Kompakte Abmessungen, trotzdem gutes Raum u. Laderaumangebot. Adequate Motorisierung,, u. langstreckentauglich. Bequeme Sitze. Absolut zuverlässig ohne Panne. Noch akzeptable Verbrauchswerte, aber weit über Herstellerangaben! Die Wartungskosten bewegen sich im üblichen Rahmen. Guter Gesamteindruck, die Detailmängel sind angesichts des Preises inkl. dem hohen Neuwagenrabatt verschmerzbar. Absolute Kaufempfehlung! Update 1.01.2016 bei 75tsd km: Kurz nach Ende der Garantie (2J, 55tsd km) versagte das Stellventil des AGR-Systems. Rep.-Kosten ca. 450 € - mit 70 % Kulanz abgerechnet. Nach 2,5 Jahren Softwarefehler bei Navigations-/Multimediasystem - System friert manchmal nach Start komplett ein. Sehr nervig, da erneute Funktion nur durch *Reset* möglich (Motor / Zündung aus - nach 10 Sek wieder an). Gasdruckdämpfer der Heckklappe knarzt ab 70 tsd km. Wegen der Mängel insgesamt 0.2 Punkte Abzug bei der Wertung (4,0 > 3,8).
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Ich hatte Gelegenheit, den Facelift-Megane in der Ausführung GT Style 1,5 dCi mit 110 PS eine Woche lang als Mietwagen in Spanien zu fahren. Übernommen habe ich den Wagen mit einem KM-Stand von 680, also fast neu, und habe in einer Woche rund 1.400 km damit zurückgelegt, 70 % Autobahn, 20 % Landstraße, 10 % Stadt. Hier ein kurzer Bericht. Ausstattung: Für einen Wagen der Kompaktklasse sehr üppig. Zwei-Zonen-Klima, 6-Gang-Getriebe, Key-Card, Tempomat, 16-Zoll-Alus, LED-Tagfahrlicht, Regen- und Dämmerungssensoren, Parksensoren, Lederlenkrad, digitaler Tacho, Bordcomputer, elektronische Handbremse etc. etc. Ansprechende Möblierung, überraschend geräumig. Stattlicher Kofferraum. Motor: Zieht ordentlich an, mit dem Wagen ist man flott unterwegs, vor allem wenn man das 6-Gang-Getriebe wirklich nutzt. Im unteren Geschwindigkeitsbereich dieselt er etwas ungehobelt vor sich hin, bei Reisetempo auf der Autobahn dagegen ist der Motor unhörbar. Gemeinsam mit den geringen Wind- und Rollgeräuschen macht das den Megane auf der Strecke leise wie eine Oberklasselimousine. Fahrwerk: Federung etwas straff, auf holprigen Straßen wird’s ungemütlich. Sportlich abgestimmt, dafür liegt er eben gut in der Kurve. Sehr leichtgängige Lenkung, anfangs gewöhnungsbedürftig. Verbrauch: Zu hoch. 5,6 Liter bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 120 auf der spanischen Autobahn sind entschieden zu viel für einen kompakten Diesel Jahrgang 2014. Fazit: Sehr komfortabler und hervorragend ausgestatteter Wagen, trotz kompakter Abmessungen absolut langstreckentauglich. Fühlt sich an wie Mittelklasse, leider ist der Verbrauch in der Praxis deutlich höher als die Werksangaben erwarten ließen.
0
0