Meine Frau fährt dieses Auto seit 11/2008. Defekte bis jetzt :
1. Heckklappenschloss defekt, Klappe konnte nicht mehr geschlossen werden.
2. Elektrischer Fensterheber hinten links defekt, musste erneuert werden.
3. Elektrisches Lenkradschloss defekt, ohne Funktion
4. Türgriff links vorne, Easy Entry defekt
Gott sei Dank hat die Karre eine Garantie, die das bis jetzt alles bezahlt hat. Das ist unser erster und letzter Renault. Weiterhin kann man Kinder hinten sehr schlecht anschnallen, die Gurtschlösser liegen sehr tief. Das Fahrverhalten in Kurven über Kanaldeckel, bzw. Schlaglöchern ist sehr seltsam. Man hat das Gefühl, die Hinterachsbuchsen sind butterweich. Laut der Werkstatt sind die aber o.k..Weiterhin ist Servolenkung gewöhnungsbedürftig, zu leichtgängig. Die Sitzflächen der vorderen Sitze sind meiner Meinung auch ein wenig zu kurz. Das ist aber eher mein persönliches Empfinden. Was schön ist, ist das Preis/ Leistungsverhältnis. Der Wagen hat viel Luxus, z.B. Vollleder, Xenon, Sitzheizung, viele Ablagefächer, BC, CD Radio mit Fernbedienung, Regen/Lichtsensor usw.. Bei einem deutschen Auto in der Preisklasse kann man lange danach suchen. Aber was nutzt das, wenn der Megane nur in der Werkstatt steht ?? Wir werden den Wagen leider wieder verkaufen. Die ewiegen Defekte nerven. Schade eigendlich, das Design hat uns sehr fasziniert und die verbauten Innovationen waren auch schön. Der Motor kraftvoll und mit dem Verbrauch von 8 - 9 Ltr. auch o.k.. Bei Regen nervt denn noch die Heckklappe beim öffnen durch herunter tropfendes Wasser. Vielleicht haben wir auch nur das totale Montagsauto erwischt, uns reicht es jetzt aber mit den Reparaturen !!! Bj 2003, Laufleistung 57000 KM