12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Mégane Schrägheck 1.9 dCi FAP 130 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Renault Mégane Schrägheck (2002–2009) 1.9 dCi FAP (130 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Mégane Schrägheck (2002–2009) 1.9 dCi FAP (130 PS)

Technische Daten für Megane 1.9 dCi FAP Avantage

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
3333/129
Maße und Stauraum
Länge
4.209 mm
Breite
1.777 mm
Höhe
1.458 mm
Kofferraumvolumen
330 - 1190 Liter
Radstand
2.625 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.325 kg
Maximalgewciht
1.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1870 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Mégane Schrägheck (2002–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
75.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Seit letztem Winter fahre ich nun den Renault und bin auch überwiegend zufrieden damit. Was mir allerdings negativ aufgefallen ist, sind die ständigen Alarmmeldungen. Öl, Kühlwasser, Airbag etc. Davon ist jedoch das meiste nur Fehlalarm. Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Aussehen top und technisch passt es auch.
0
0
bigbassbobel
etwa 12 Jahre
Als Nachfolger meines Mégane II 1.9 dCi mit 120 PS ohne Rußfilter, entschied ich mich 2011, einen 2006er Mégane 1.9 dCi als Dreitürer mit Rußfilter zu kaufen. Der Wagen war in der seltenen Luxe Privilége-Ausstattung, die hellbeige war. Ziemlich gewöhnungsbedürftig, weil das Auto außen in Saphir-Blau-Metallic lackiert war. Für mich war das von untergeordneter Bedeutung und so konnte ich den Mégane günstig mit 81.000 kim für 6.500 € erwerben. Als Ausstattungsfeatures waren Xenonlicht und Navi mit an Bord. Der Diesel ist im Vergleich zum 120-PS-Vorgänger nochmals besser: Weniger Verbrauch (5,1 Liter laut Bordrechner), satter Durchzug und spürbar höhere Endgeschwindigkeit. Die laufenden Kosten sind wegen der etwas hohen Versicherungseinstufung leider im Vergleich zur deutschen Konkurrenz etwas höher, dafür sind Ersatzteile günstig zu bekommen. Ich musste neben dem Zahnriemen nach diesen fünf Jahren außerdem die Motorlager und die Spurstangenköpfe tauschen, sonst war auf fast 130.000 km in eineinhalb Jahren nichts zu beanstanden. Leider sind die Ölwechselintervalle bei den ersten Modellen mit Partikelfilter sehr kurz und so verlangte der Mégane alle 15.000 km neues 5W-30-Öl. Dies ist in Erstausrüsterqualität aber sehr günstig von elf im Internet zu bekommen, so dass sich diese Kosten im Rahmen halten. Nichts bemerkt habe ich auch bei meinem zweiten Mégane von der angeblich so hohen Defektanfälligkeit, sowohl die Komfortelektronik als auch alles Mechanische funktionierten auch bei 207.000 km noch reibungslos. Lediglich die Knöpfe an den Türen zum Verriegeln von außen waren zum Schluss ohne Funktion, sodass ich den Wagen entweder am Heckschloss oder eben mit meiner Chipkarte verriegelt habe. Das KeylessGo funktionierte immer. Die reichhaltige Ausstattung, der tolle Motor, das komfortable Fahrwerk und der günstige Anschaffungspreis bereiteten mir über 120.000 km große Freude und mit ein wenig Wehmut tauschte ich ihn Ende 2011 gegen einen Laguna Grandtour mit gleicher Maschine ein. Fazit: Weit besser als sein Ruf und sehr zu empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Da stand er nun also, der neue Renault Mégane. Zur Probefahrt wurde mir ein 1.9er dCI FAP 130 im Ausstattungsniveau "Dynamique" zur Verfügung gestellt. Mit schicken 18-Zoll-Schlappen. Ich war sehr gespannt, ob es wirklich "Zeit für Veränderung" ist, wie der Werbeslogan für den neuen Mégane lautet. Hier dann meine Bewertung: Positiv: - bequeme Sitze - gute Materialoptik und -haptik - gute Verarbeitungsqualität - relativ direkte und zielgenaue Lenkung (ja, das gibts nun endlich auch bei Renault!!) - ordentliche Serienausstattung - trotz 18-Zöller ordentlicher Federungskomfort - relativ einfache Bedienung - relativ großer Gepäckraum - humane Preise Negativ: - unbequeme Armlehnen vorne (zu niedrig!) - sehr geringes Platzangebot im Fond (schon ein Clio bietet hier mehr Platz für die Beine) - nicht ganz befriedigende Laufkultur (leichte Vibrationen im Lenkrad) - Verbrauch dürfte etwas niedriger sein (6 L im Schnitt bei normaler Fahrweise) Fazit: In Sachen Qualität, aber vor allem beim Sitzkomfort und noch mehr bei der Lenkung ist Renault im Vergleich zum Vorgänger ein deutlicher Fortschritt gelungen. Der Rest ist allerdings nicht mehr als Durchschnitt für diese Wagenklasse. Das Platzangebot im Fond ist sehr enttäuschend. Da das Design nicht mehr so polarisiert wie beim mutig gestylten Vorgänger bin ich überzeugt, dass der neue Mégane in Deutschland mehr Freunde finden wird als der "Alte".
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich fahre dieses Fahrzeug nicht selber,doch meine Schwester fährt es.Der Kommentar nach 2 Jahren:Den geb ich nicht mehr her!!! Ein aussergewöhnliches Design und gut durchdachter Innenraum. Eben "kein Golf".Es ist kein Fahrzeug für graue Mäuse.Wer diesen Wagen fährt braucht eine menge Selbstsicherheit,denn viele starren einen an.Einige mit unverständniss andere mit Lächeln doch die meisten mit einem Bestätigendem Kopfnicken. Zur Technick giebt es nicht viel zu sagen.Ein echter Renault.Ein sehr guter und starker Motor.Gute Zuverlässigkeit,obwohl meine Schwester einen Elektrischen Fehler hatte(Sicherrung).Hat aber eine Weile gedauert bis wir den Fehler behoben hatten. Die hinteren Sitze sind doch recht umständlich zu erreichen,doch wenn man ersteinmal sitzt ist es sehr bequem.Die vorderen Sitze sind recht staff(Leder)und bieten auch größeren Persohnen gute sitzmöglichkeiten.DEer Kofferraum ist gut zugänglich und recht groß.Der Verbrauch liegt im schnitt bei 5,8L.Im ganzen ein gutes Auto.
0
0