12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Mégane Kombi 1.9 dCi 130 130 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Renault Mégane Grandtour (2008–2016) 1.9 dCi 130 (130 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Mégane Grandtour (2008–2016) 1.9 dCi 130 (130 PS)

Technische Daten für Megane Grandtour dCi 130 FAP Expression

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
3333/AUB
Maße und Stauraum
Länge
4.559 mm
Breite
1.804 mm
Höhe
1.507 mm
Kofferraumvolumen
524 - 1595 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.385 kg
Maximalgewciht
1.862 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1870 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,8 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Mégane Grandtour (2008–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
135,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.1 von 5
(10 Bewertungen)
5
30.0%
4
50.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr geräumiges Fahrzeug mit wirklich geringem Verbrauch. Und noch dazu günstig im Unterhalt. Wirklich ein schnittiges Design mit sportlicher Note. Keyles System ist super und auch so hat das Auto für einen angenehmen Preis eine ziemlich gute Ausstattung. Kein Luxusauto aber für diese Preiskategorie sehr empfehlenswert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Fahre aktuell den Megane Grandtour dci 130 FAP EZ 7/2010 in der kompletten Leder beigen Luxe Ausstattung zusätzlich mit allen Extras die zu erwerben waren. Dazu gehören: - Panoramadach - Bi Xenon - elektrischer Fahrersitz mit 3 Memory Funktionen - Metallic -Lackierung - Carminat 3 Navi mit CD Wechsler und Sprachsteuerung - Sicherheitsnetz Unterschiede zu meinem Vorgänger Megane II Grandtour Privilege 1,9 DCI sind folgende - Motor ist leiser geworden, nur im Stand wahrzunehmen, dass es ein Diesel ist, besseres Drehmoment 300 NM schon ab 1750 U/Min - Verarbeitung ist besser geworden, das Fahrwerk ebenso Das Auto hat mittlerweile 145 000 Km gelaufen, der Innerraum sieht abgesehen von Beige - Lederlenkrad und Schaltknauf ( leichte Abnutzungspuren ) wie neu aus. Die Ledersitze hinterlassen einen ordentlichen Eindruck. Was ich vom Megane II vermisse, sind die aufklappbaren Ablagefächer in den Türen oben und das fehlende Ablagefach für die Sonnenbrille Das Auto kann ich bis jetzt nur weiterempfehlen, es macht riesigen Spaß damit zu fahren und auch das Design im Vergleich zum Vorgänger ist schnittiger und schöner geworden. Der Verbrauch beträgt je nach Fahrweise 5,5 -6,5 L / 100 Km, wobei der BC mehr Verbrauch anzeigt, als es tatsächlich ist. KFZ Steuer 210 Euro, Wartung 30.000 Km oder 2 Jahre. Zahnriemenwechsel 160.000 Km oder 6 Jahre. Nachtrag folgt Grüße Ombre
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Wunschauto seit 2010 und nun ist er Meine. Seit nen halben Jahr fahre ich nun meinen Megane und habe 20.000km hinter mit. Als Gebrauchten gekauft mit super Ausstattungspacket Luxe. Zu empfehlen sind immer der Tempopilot/ Xenon mit Kurvenlicht und Parkdiztance Kontrolle. Viele gute Seiten hat er und auch nen aber auch schatten. Positiv: - Sitze superbequem - Viel Platz für alles was man sich vorstellen kann (selbst der große Ikea Kleiderschrank passt rein inkusive Zugehör und 2. Person/ Beifahrersitz umgeplappt und eine hälfte der Sitzbank) - Motor hat Power in jeder lage (geht laut Tacho bis 215km/h) - Wie ich finde super Verbrauch für diesen Motor bei normaler Fahrweise (Autobahn 120km/h) 5,3-5,5l auf 100km/ Bordcomputer zeigt da immer mehr an/ Langstrecke mit 1/3 Überland in Bergen und 2/3 Autobahn sogar nur 4,9l auf 100km - Super Xenon Kurvenlicht - Lenkung Super trotz elekto - Günstige Anschaffung - Sportliches Fahrwerk Negativ: - Dicke D Säule - Armlehne nicht bequem - bei Geschwindigkeiten über 130km/h Verbrauch von über 7l - quitschende Bremsen (ist aber bekannt von Renault) Fazit Nach wie vor bin ich begeistert. Super zufrieden. Also wenn man nicht rasen will und nen bisschen Power haben will, um mal Durchzubeschleunigen, sollte sich diesen Wagen angucken.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Flotter Franzose im schicken Kleid. Vor und nach dem Kauf meines Franzosen riet mir jeder Bekannte (auch 2 KFz Meister) vom Kauf ab. Zu anfällig, zu schlecht verarbeitet und allgemeine: französisches Auto. Nach 140000km, teils Stadtverkehr, Autobahn, Landstraße udn auch mal ein Marathonritt von Leipzig nach Bordeaux. Kann ich folgendes sagen: SUPER AUTO! Auf keinen der bisher gefahrenen Kilometern hat mich der Megane im Stich gelassen. Kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt, kein gar nichts... ein scheinbarer Ölverlust entpuppte sich als Schlamperei einer Werkstatt (Ölfilter beim Wechseln in die Bodenwanne gekippt). Bei einem anderen geringen Ölverlust war ein Kabelbinder von einer Steckverbindung gerutscht. Und das wars. Kommen wir zur Wertung: Innenraum: Sehr schön verarbeitet, weiche Materialien mit Aluelementen im Cockpit fühlen sich prima an und sehen gut aus. Der Fahrerplatz ist stimmig und die Sitze bieten einen super Halt und sind äußerst bequem auf langen Strecken. Alles ist an seinem Platz und gut bedienbar. Negativ: - Handschuhfach klappert (Schlossriegel nachgeschraubt - fertig) - Türenspalte passten nicht: auch hier Schlossriegel nachgezogen (passt wieder) - Fahrerfenster klappert manchmal (ein Öffnen und Schließen des fensters beseitigt dies auch, sicher irgendein Gummi oder so) - das Autoradio (im Radio- und AUX-Betrieb) ist zu leise! Fahrverhalten: + Motor sehr durchzugsstark für 130PS + straffes Fahrwerk + leichtgängige Lenkung die Geschw. abhängig arbeitet + geringer Wendekreis + Beschleunigung mit Tempomat ab 150km/h ist viel besser als manuell :D - der Verbrauch könnte ruhig geringer sein (ab 130km/h geht es stetig bergauf mit dem Verbrauch) - Bremskraft darf und sollte stärker sein (zu kleine Scheibenbremsen) - Fahrwerk spricht ab und an unsensibel an Platzangebot: + + + + :D bei umgelegter Rückbank bekomme ich mein Mountainbike ohne Probleme heineingeschoben... Der Kofferraum ist für die Fahrzeugklasse echt ein Raumwunder... auch das Innenraumgefühl ist riesig. Hinten haben 3 Personen locker Platz. Selbst wenn vorn 2 groß gewachsene (1.85m) sitzen. Verbrauchswerte: Durchschnitt: 5,3 Liter 50km/h 4. Gang: 3,4 l 70km/h 6.Gang: 4,3 l 100km/h 6. Gang: 4,9 l 130km/h 6. Gang: 5,6 l 150 km/h 6.Gang: 6,9-7,5 l 180km/h 6.Gang: 9 l Tipp: Die bei mir verbauten Conti Reifen waren mist. nach nur 50000km bei moderater Fahrweise waren diese total profillos. Nun werkeln Hankook Ventus V12 drin und ich habe Ruhe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Hallo! Ich komme aus Slowenien und bitte um Verstaendnis, wenn mein Deutsch nicht perfekt ist, aber Ich habe mich trotzdem entscheiden etwas zu schreiben. Ich bin seit gute 4 Jahren, von 2007 bis 2011, Renault Megane Grandtour 1.9 Dci Dinamique gefahren, hatte 222.727 km gemacht und hatte nie auf der Strasse geblieben. Ich hatte keine ernste Defekte, ein paar Kleinichkeiten, darueber habe Ich schon in richtige Rubrik geschrieben. Ich war sehr zufrieden. Seit einen Monat fahre Ich neues Renault Megane Grandtour 1.9 Dci GT-line in Weisse Farbe. In 4 Wochen bin Ich ueber 6000 km gefahren und bin sehr zufrieden. Es ist ein Firmenwagen, aber Ich darf ihn auch privat benutzen. Preis/Leistung Verhältnis: Neupreiss in Slowenien ist 21.340 EUR, mit Rabat hat aber 17.870 EUR gekostet. Ich finde Preis/Leistung Verhältnis sehr gut, wenn Ich sehe, wieviel bezahlt man und was man dafür bekommt (nür wichtigste Sicherheit und Komfort Ausstatung): ABS, ESP, Bremsassistent, 6 Airbags, 2 Zonnenklimaautomatik, alle 4 elektrische Fensterheber, elektrische, beheizbare Aussenspiegel, 6-Gang Getriebe, Tempomat und Tempolimitator, aber kein Metal Lack (nicht erlaubt von der Firma) und auch keine Keyless go. Design & Styling: Es ist eine Geschmäckssache aber GT-line in Weisse Farbe finde Ich es sehr gut so aussen und auch innen. Aussen so ohne Metallack, Farbe Weiss, Weisse Farbe nicht sher schmutz empfindlich, kann man leicht putzen, mir gefällt es sehr, Alufelgen von GT-line und 205/50/17 Reifen sehen auch gut aus und sind nicht Scmutz empfindlich in Grau. Innen GT-line, in Schwarze Farbe, nicht Schmutz empfindlich, Sitze sind vorne sehr sportlich, teil Leder, auch nicht zu hoch positioniert, gefällt mir auch sehr gut, auf den Turen auch etwas Lederl, Armaturenoberflache Qualitatplastik. Verarbeitungsqualität: Ich habe mir "mein" Auto vor der Übernahme sehr genau gesehen und habe aussen keine Fehler gefunden, alle Stossfänger und Türen werden sehr genau angepasst, öffnen und schliessen geht sehr gut, "gutes Geräusch", keine Mängel, kein Metallack aber optisch sehr gute Lackierung, nirgendwo keine Tropfen etc., mit Finger sehr gutes Gefühl auf dem Lack. Dasselbe Geshichte war auch im Innenraum, Spalte sehr genau, Qualitäteindruck sehr gut, auf der rechte Seite ein Plastik Teil bei B-Saeule ungenau angepasst, cca 1 mm, aber ist auf der Platz, wo kein das sehen wird, auch Ich habe es nach Zufall gesehen, Ich werde fuer das so kleine Fehler keine Garantiereparatuer verlangen. Sparsamer Verbrauch: Ich bin top zufrieden. Weil ist ein Firmenauto, habe Ich sehr genaue Statistik. Bis heute habe Ich ueber 6.000 km gemacht und Durchschnitt Verbrauch liegt bei genau 5.89 l pro 100 km. Ich finde das Top, when Ich sehe, das es 130 PS sind und Ich habe auch nicht gerade leichte Fuss. Ich habe mein Auto immer beladen mit Reserveteilen, so etwa 100 kg und noch Ich dazu (bin 1.85m und 90 kg), so fast 200 kg immer in dem Auto oder mehr. When Ich sehe, das auch 205 km/h geht und gute Beschleunigung hat und auch Durchzug ist gut, finde Ich Verbrauch top. Vorriges Megane hat Durchschnitt 6,32 l gehabt, was ist auch super Leistung. Motorisierung: Ich habe schon vorher gesagt, das mit Verbrauch sehr zufrieden bin. Motor Leistung ist sehr gut, Höchsgeschwindigkeit über 200 ist ausgezeichnet und auch Beschleunigung ist sehr gut, bin sehr zufrieden. Motor is auch kalt nicht larm, altes Megane was ein bisschen lauter, an der Alte war Isolierung unter Motorhaube, an der Neues ist da keine Isolierung, springt immer auf erste touch an, Durchzug auch sehr gut, Vibrationen, when uberhaupt, sind sehr gering und das nür bei kaltem Motor und nür am Lenkrad. Alltagstauglichkeit: Turen öfnen sich breit, in drei Stufen vorne und hinten, sind nicht zu lang, so kein Problem auf der engen Parkplätze. Kofferraum Tur ist für meine Grosse einige noch immer einige cm zu niedrig, der Alte war es noch niedriger (5 cm mehr wäre ausgezeichnet). Handhabung mit Kofferraumdeckel ist einfach und Vergrösung mit Sitzumklappen auch. Sitzverstellung in Horizontale und Neigung ist jetzt logisch, bei Altem war unlogisch, Höhenverstellung sehr gut, auch Beifahrersitz in Höhe verstellbar, Ich finde sehr niedrige aber nicht niedrigste Position für mich am besten, Sitzen vorne sind nicht zu straff, haben sehr gute Seitenhalt, Kopfstützen in Horizontale und Vertikale verstelbar, Ich habe Kopfstütz in höchste Vertikale position und ist an obere Seite in Linie mit mein Kopf, das finde ich sehr gut. Ich sitze nie hinten, so kann Ich nicht viel darüber sagen, aber meine 2 Kinder (Töchter 7,5 Jahre, Sohn 4,5 Jahre) beschweren sich nie. When Ich für mich Fahrersitz gestellt habe, ist hinten auch genugend Platz fur 3 Kinder oder 2 Erwachsenen (und sogar 3, when nicht lange Tour ist). Beide Kinder haben in Neuem keine “Jalousinen” an der Fenster (in Alten waren "Jalousinen da) und in Mitte ist auch Armlehne. Da sind auch 3 Kopfstutzen, verstelbar in Höhe. Lenkrad ist in Höhe und Länge verstelbar, Ich finde die höchste und längste Position die beste, Lenkrad ist im Leder, gute Haftung, mit drei Speichen, sportlich, in diese Position sehe Ich Instrumente auch sehr gut. An der Lenkrad sind and der linken Speiche 2 Tasten (für plus/minus Geschwindigkeit für Tempomat oder Tempolimitator) und 2 Tasten an der rechten Speiche (für ein/aus für Tempomat oder Tempolimitator), Bedienung ist gut. Leider mus man zuerst Tempomat oder Tempolimitator in der Mitte zwischen beiden Sitzen einschalten und erst dann kann man die 4 tasten auf der Lenkung benutzen, was finde Ich minus. Es wäre bessere Möglichkeit alles auf der Lenkung ein oder ausschalten, meine Ich, das beide Hände immer wieder auf der Lenkung sind, aber es kann Tempomat oder Tempolimitator immer eingeschalten haben und dan ist auch das nicht mehr ein Problem, weil bleibt engeschaltet auch, when Auto ausgeschaltet ist, es muss nür “aktivieren Tempomat oder Tempolimitator. Tempolimitator kann man in “Panik” auch mit Vollgas ausschalten, was finde Ich sehr gut, wenn man vergessen hat, das Tempolimitator eingeschalten ist und geht uberholen. When Gescwindigkeit wieder dasselbe ist wie zuvor, wird Tempolimitator automatisch eingescahltet (in Praxis zum Bespiel fahrt man 60, geht uberholen, zuerst Vollgas, und darf man uber 60 fahren, when uberholen zu Ende ist, fahrt man wieder 60 und Limitator ist wieder eingeschaltet). Beide Aussenspiegel sind gross genug, elektrisch gut verstelbar und beheizbar und klapbar. Inner Spiegel hat kein automatische Blendung, ist aber gut verstelbar. Lenkung ist straff genug, aber nicht zu straff beim Parken zum Beispiel, aber so sanft wie im Alten nicht mehr, Ich habe mehr Informationen, was ist mit Vorderräder passiert. ASR und ESP habe Ich noch nicht "benutzt", werden wir sehen im Winter. Licht is automatisch, leider nicht Xenon, aber sehr gut, besser wie im Alten. Bedienung ist links von Lenkrad, gut für wechseln zwischen Abblend und Normal Licht. Es sind auch beide Nebellampen da (2 vorne, 1 hinten), Schaltung 1 mal nach vorn-vorne Nebellampen eingeschaltet, noch 1 mal nach vorn-vorne Nebellampen ausgeschaltet-dasselbe gilt auch für Hintennebellampe aber in andere Richtung. Gut finde Ich auch, das Nebellampen, wenn Auto ausgeschalltet war, immer wieder einschalten muss und ist nicht möglich zu vergessen und mitte im Sommer mit Nebellampen fahren. An der dasselbe Taste sind auch Blinker und haben 2 Positionen. Erste Position einschaltet Blinker so lang, wie lang die Taste bewegt ist, zweite Position ist fix und schaltet sich mit Drehung der Lenkrad in andere Richtung automatisch ab. An der rechte Seite der Lenkrad ist die Scheibenwischertaste. Für Vorderwischer sind 3 positionen runter. Erste ist Automatisch mit Regensensor (aber es kann man Empfindlichkeit der Regensensor in 4 Stuffe stellen, für mein Geschmack ist die langsamste Position richtigl), zweite ist langsam und dritte ist schnell. Wenn man die Taste kurz zurück zieht, ist 1 Zykel, when man die Taste für einige Sekunden zurück zieht, dann schaltet man die Waschen der Windschutzscheibe. Hier ist auch Taste für Hintenscheibenwischer und Waschen. When die Vorderscheibewischer eingeschaltet sind und die Ruckwärtz Gang ist eingeschaltet, macht Hintenscheibenwischer automatisch 1 Zykel, das kan man in Menu auch ausschalten. Ich bin mit Scheibenwischer sehr zufrieden, im Alten war in Automatik ein bischen zu schnell für mein Geschmack, jetzt ist ein bisschen langsamer und Ich finde das sehr gut. Wischen ist sehr gut, noch besser wie im Alten. Im Alten war Scheibe an oberen Seite noch ein bisschen gewinkelt und dort was Wischen nicht perfekt. Am neuen Megane ist Windschutzscheibe correct gewinkelt und jetzt ist Wischen besser, sogar perfekt. 6 Gang Getriebe ist neu und noch besser aber auch alte war sehr gut sanft, Schalltehebel in Leder, nicht zu lang und nicht zu kurz, Schalltewege sind genau, nicht zu lang. Sinchronisierung ist sehr gut, habe noch nie Probleme damit gehabt, 6-Gang ist kuerzer wie im Alten, bei 4.000 Touren sind jetzt cca. 205 drin, Durchzug ist sehr gut, Ich fahre schon 60 in 5-Gang und dann bei 70-80 in 6-Gang und dass geht sehr gut, Höchstgeschwindigkeit ist in 6 Gang, was finde ich Gut. Bedinbarkeit das Klimaautomatik und Radio mit MP3, ohne USB, ist gut und logisch, Ich stelle im Sommer Klimaautomtik immer an der Windschutzscheibe und in die Füsse ein. Autorechner ist auch Informationsvoll, jetzt in beiden Richtungen beweglich. Auch Bluetooth in Serie arbeitet sehr gut, es ist 5 Handys moeglich zu pairen, aber nuer 500 Kontakte pro ein Handy sind updatet zum Bluetooth. Schwache ist auch, when Ich schon mit jemandem rede und mich zweite Person anruft, ist zweite Person cancelled. Bedinbarkeit der Tasten für Fensterheber auf der Fahrertur sehr gut, alle 4 Fenster haben 2 Stufe Tasten, kann man auch hinten ausschalten und dann sind auch Hinterturen aus innen verriegelt (das ist sehr bequem-finde Ich sehr positiv), Bedinbarkeit der Handbremse in der Mitte auch gut, hinten Handbremse ziemlich grosses Raum für Kleinigkeiten, auch Beifahrerraum ziemlich gross, mehr als A4 gross. In allen 4 Turen Platz für 0,5 l Plastik Getränke, auch vor und hinten dem Schaltehebell 2 Plätze für 0,5 l Plastik Getränke, so zussamen Platz für 8 x 0,5 l Plastik Getränke (4 in den Turen, 2 vor und hinten der Schaltehebel, 2 in der hintere Armlehne). Kofferraum ist bei mir immer voll. Ich habe genug Platz, so beruflich und auch privat. Ich bin glücklich daruber, das Originalgrossereserverad 205/55/16 in Kofferraum ist und nicht aussen. Wie fährt sich? Kalte motor ist im Sommer nach einige km warm (Ich meine Kühlwasser). Heizen ist schon nach weniger km da (etwa 2-3 km), so Ich bin zufrieden. Im Sommer arbeitet Klima sehr gut, ist schnell genug, nicht zu larm, Ich bin zufrieden. Motor hat keine Anfahrschwäche, uber 1700 U/min geht aber stark zür Sache. Wie Ich schon gesagt hat, ist Durchzug sehr gut, so von 50 in 5-Gang oder von 70-80 in 6-Gang kein Problem, geht flott. Die Getriebe arbeitet auch, when noch kalt ist, sehr gut. Die Kuplungspedal ist nicht hart und auch die Bremspedal und Gaspedal nicht. Gaspedal ist aber genug hart, das die rechte Fus nicht scwere Job hat, when zum Beispiel Tempomat nicht da ist. Bremsendosierung ist gut und auch Wirkung ist top, ABS ist auch gut und bei hartem Bremsen einschalten sich alle 4 Blinker automatisch, was finde Ich sehr gut. When man startet wieder oder Gas gibt, auschalten sich Blinker automatisch. Die Strassenlage ist sehr gutes Kompromis zwischen Sport und Komfort, so nicht zu sportlich und auch nicht zu sanft. When man schneller fährt, ist Strassenlage sehr gut, besser wie im Alte, es ist ja GT-line. Unterhaltskosten: Weil Mein Auto Firmenwagen ist, weiss Ich nicht auf die Zweite Dezimal über Kosten. Aber, Regulare Service wird alle 30.000 km gemacht. So bis jetzt noch nichts. Problemen: BIs jetze keine. Gute Fahrt!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Er ist toll verarbeitet , fährt sich toll sportlich und komfortabel und großzügige Platzverhältnisse! Auch die LENKUNG ist super sie ist direkt man hat volle Servounterstützung beim einparken und ist nicht syntetisch (die Tester spinnen) super gelungen! Noch nie kaputt und die Verarbeitung ist besser als GOLF ! 100 %
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
- defektes Navi nach Update (gleich 2.Tag nach Kauf) - Wasser im Fußraum links (das 2.mal) - Bremsscheiben schon nach wenigen Kilometern starke Rillen - knarrende Geräusche beim Bremsen - Lenkung sehr indirekt - Amaturenbrett klappert - hoher Dieselverbrauch bei normaler Fahrweise (nicht wie angegeben 5L) - schlechter Service in Vertragswerkstatt
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Habe mir direkt nach der Premiere bei meinem Renault Händler das Ausstellungsfahrzeug angeschaut und war begeistert. Ein wirklich tolles Heck, bequeme Sitze und eine gute Serienausstattung haben mich dazu gebracht das Ausstellungsstück zu kaufen. Heute ca. 1 Jahr nach dem Kauf des Fahrzeuges ist auch leider die Ernüchterung eingetreten. Nach 1 Monat: Austausch des Seitenverkleidung wegen Materialfehlers (Zog den Dreck magisch an, und konnte auch nicht wieder gereinigt werden) Nach 5 Monaten: 3 Wochen Werkstattaufenthalt wegen defekten Klima- Wiederstand Nach 6 Monaten: 2 Wochen Werkstattaufenthalt wegen defekten Klima- Wiederstand (Nur 1 Woche nach dem ich das Auto wiederhatte) Nach 7 Monaten: 1,5 Wochen Werkstattaufenthalt wegen eines Getriebeschadens (Nur 2 Wochen nach dem ich das Auto wiederhatte) Nach 10 Monaten: Erneuter Austausch der Seiteninnenverkleidung (s.o) Effektiv bin ich den Wagen von Jan10 bis März10 4 Wochen gefahren. Die Renault Assitance Line war sehr unfreundlich. Mussten 2,5 Stunden in der Pampa auf einen Ersatzwagen warten. Und diesen durften wir dann nur 3 Tage behalten, obwohl der Wagen 3 Wochen in der Werkstatt stand. Als Entschädigung gab uns Renault einen 20 Euro Tankgutschein. Betonen möchte ich hier nochmal, das der Verbrauch innerhalb der Stadt bei ruhiger Fahrweise locker bei 7 Liter liegt, bei sportlicher Fahrweise sind 8 Liter kein Problem!! Insgesamt bin ich von Renault enttäuscht, aber wenn man die Preise der Konkurrenz ins Auge fasst, würde ich mich dennoch für dieses Fahrzeug entscheiden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Guten Tag! Obwohl ich kein Fan franz. Automobile war, habe ich mich nach einem desaströsen Jahr mit einem Laguna 2 Bj. 2004 2.2 dci initiale...durchgerungen und dieses Auto neu bestellt. Ein Dienstwagen mit hoher Laufleistung ist es bei mir. Nach gut 14 Tagen mit dem neuen Gefährt bin ich nach wie vor begeistert. Renault hat nachgelegt. Ausstattung ist traumhaft und Verarbeitung hochwertig. Motorisierung ist wie erwartet bei einem 1.9 cr-diesel. Habe mir aufgrund meiner "schwammigen" Erfahrung mit dem Laguna, gleich Eibach Federn geleistet die das Gefährt 30mm tiefer bringen. Fahrwerk ist nun ähnlich Golf....man kann nichts verkehrt machen. Fazit: Durchweg positiv, sehr zu empfehlen bei Bestem Preis-Leistungsverhältnis. ( Habe satten Rabatt vom Händler erhalten, der im Übrigen sehr engagiert und freundlich ist!!!) Meine Extras: Panoramadach und Bixenon sowie USB- Schnittstelle haben sich sehr bewährt. Navi ist Serie in dieser Version und sehr übersichtlich und schnell zu Gange. Ich sitze jeden Tag zw. 6-8 h in diesem Fahrzeug und bin definitiv überzeugt in puncto Alltagstauglichkeit und Handling. Wenn der Gute Jetzt 150.000km durchhält, werde ich noch zum Befürworter der Franzosen. Alles in Allem : Ein wirklich gelungenes Auto mit Potential und Genussfaktor für den Fahrer! greetz aus Niederbayern, der Marko
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Da stand er nun also, der neue Renault Mégane. Zur Probefahrt wurde mir ein 1.9er dCI FAP 130 im Ausstattungsniveau "Dynamique" zur Verfügung gestellt. Mit schicken 18-Zoll-Schlappen. Ich war sehr gespannt, ob es wirklich "Zeit für Veränderung" ist, wie der Werbeslogan für den neuen Mégane lautet. Hier dann meine Bewertung: Positiv: - bequeme Sitze - gute Materialoptik und -haptik - gute Verarbeitungsqualität - relativ direkte und zielgenaue Lenkung (ja, das gibts nun endlich auch bei Renault!!) - ordentliche Serienausstattung - trotz 18-Zöller ordentlicher Federungskomfort - relativ einfache Bedienung - relativ großer Gepäckraum - humane Preise Negativ: - unbequeme Armlehnen vorne (zu niedrig!) - sehr geringes Platzangebot im Fond (schon ein Clio bietet hier mehr Platz für die Beine) - nicht ganz befriedigende Laufkultur (leichte Vibrationen im Lenkrad) - Verbrauch dürfte etwas niedriger sein (6 L im Schnitt bei normaler Fahrweise) Fazit: In Sachen Qualität, aber vor allem beim Sitzkomfort und noch mehr bei der Lenkung ist Renault im Vergleich zum Vorgänger ein deutlicher Fortschritt gelungen. Der Rest ist allerdings nicht mehr als Durchschnitt für diese Wagenklasse. Das Platzangebot im Fond ist sehr enttäuschend. Da das Design nicht mehr so polarisiert wie beim mutig gestylten Vorgänger bin ich überzeugt, dass der neue Mégane in Deutschland mehr Freunde finden wird als der "Alte".
0
0