Nach 9 Monaten/20tkm gebe ich meine Erfahrung mit diesem Auto zum besten. Wir haben uns damals nach einem gebrauchten geräumigen sowie sparsamen Kombi umgesehen, der Vorgänger war ein BMW 328i (E46). Den haben wir bei unserem 2014er-Modell in GT-Line-Ausstattung gefunden. Klar, der BMW klingt um Welten besser (eh klar), aber zumindest beim Durchzug waren die Einbußen nicht so dramatisch wie vorerst befürchtet. Und beim Verbrauch hat der Renault sowieso die Nase vorne (4,6 l lt Bordcomputer, 5,1 l lt Taschenrechner), hauptsächlich Bundesstraße und Autobahn.
Überhaupt ist der Motor sehr gelungen, er zieht wirklich gut, bergauf auf der Autobahn schafft er auch in der 6. noch mühelos und mit Reserven. Er bleibt dabei schön leise, dass man sich dabei normal unterhalten oder die Bose-Anlage genießen kann. Außerdem hat er ein gutes Platzangebot, der Kofferraum ist durch die ebene Ladekante sehr gut zu beladen und das Fahrwerk der GT-Line ist recht knackig ohne übertrieben hart zu sein. Und optisch wirkt er viel schöner als zB jeder Golf Variant - natürlich Geschmacksache.
Nachteile gibt es aber auch, zB ist die Qualitätsanmutung nicht das Gelbe vom Ei. Die Türgriffe außen wirken beim Anfassen nicht sehr wertig, die Türen klingen beim Schließen blechern, die Chipkarte/Schlüssel ist aus billigem Plastik, die Bleche wirken dünn, das merkt man beim Polieren, da darf man nicht zu fest andrücken. Außerdem war ich in der Zwischenzeit außerplanmäßig in der Werkstatt weil die Start-Stopp-Batterie und die Head Unit des Autoradios den Geist aufgegeben haben. Letztere wurde auf Gewährleistung getauscht, die Batterie musste ich selbst zahlen. Weiters dürften die Bremsen bei Bergab-Passagen wegen mangelnder Motorbremse besonders schnell überhitzen. Eine Sache, die ich so noch bei keinem anderen meiner bis jetzt 7 Autos erlebt habe. Und er ist nach hinten durch die kleinen Fenster sehr unübersichtlich, Parksensoren sind unbedingt notwendig.
Beim Kauf war ich etwas skeptisch beim Thema Qualität, ich bin bis jetzt nur japanische Autos und BMWs gefahren. Trotz allem würde ich mir dieses Auto wieder kaufen, da er sich gut fährt, sehr wirtschaftlich ist und sehr gut ausgestattet ist (ua Tempomat, TomTom-Navi, Sitzheizung, Teilleder-Sportsitze). Mit den Defiziten kann ich durchaus leben, vor allem weil vergleichbare Golf Variant oder Astras gleich ein paar Tausender mehr kosten. Ich kann folgend zusammenfassen:
Vorteile:
- durchzugstarker, laufruhiger und sparsamer Motor
- gute Platzverhältnisse im Innen- und Kofferraum
- als GT-Line sehr gute Ausstattung und hübsche Optik
Nachteile:
- zum Teil billig verarbeitet
- nach hinten unübersichtlich