12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Mégane Kombi 1.5 dCi 95 95 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Renault Mégane Grandtour (2008–2016) 1.5 dCi 95 (95 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Mégane Grandtour (2008–2016) 1.5 dCi 95 (95 PS)

Technische Daten für Megane Grandtour dCi 95 FAP Paris

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2013-2014
HSN/TSN
3333/BCI
Maße und Stauraum
Länge
4.559 mm
Breite
1.804 mm
Höhe
1.507 mm
Kofferraumvolumen
524 - 1595 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.395 kg
Maximalgewciht
1.861 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1461 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,9 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Mégane Grandtour (2008–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,1 l/100 km (kombiniert)
4,9 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
106,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mit 4,36 Meter Länge übertrifft der Neuling seinen Vorgänger um sechs Zentimeter, gleichzeitig ist er mit 1,44 Meter um zwei Zentimeter niedriger. Der Radstand legte um knapp drei Zentimeter auf 2,67 Meter zu. Für die Passagiere im Fond gibt es jetzt zwei Zentimeter mehr Knieraum, das ist deutlich spürbar. Der Gepäckraum fasst klassenübliche 384 bis 1247 Liter, die Ladekante ist hoch, und nach dem Umklappen der Rücksitze entsteht eine Stufe. Einen großen Schritt nach vorn sowohl hinsichtlich der Materialien als auch der Anmutung hat Renault im Innenraum gemacht. Kunststoffoberflächen, Chromrahmen um Lüftungsdüsen und Kombiinstrument sowie Ambiente-Beleuchtung in fünf Farben (Serie ab Intens) sind Beispiele dafür. Navigation, Telefon, Multimedia und Fahrzeug- sowie Komfortdaten lassen sich über den großen Farbmonitor in der Mittelkonsole steuern. Die Zahl der Bedienknöpfe wird dadurch deutlich reduziert. Vieles funktioniert intuitiv, der Luftstrom der Klimaautomatik ließe sich aber mit einem einfachen Drehknopf schneller reduzieren als mit dem umständlichen Eintauchen ins Menü. Der aktiven Sicherheit dienen Spurhalte-, Verkehrszeichenerkennungs- und Fernlichtassistent sowie ein Toter-Winkel-Warner.
0
0