12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Mégane Kombi 1.2 16V TCe 130 132 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Renault Mégane Grandtour (2008–2016) 1.2 16V TCe 130 (132 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Mégane Grandtour (2008–2016) 1.2 16V TCe 130 (132 PS)

Technische Daten für Megane Grandtour ENERGY TCe 130 Start & Stop Bose Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
3333/BBJ
Maße und Stauraum
Länge
4.559 mm
Breite
1.804 mm
Höhe
1.507 mm
Kofferraumvolumen
524 - 1595 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
205/50 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.359 kg
Maximalgewciht
1.835 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1197 cm³
Leistung
97 kW/132 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,1 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Mégane Grandtour (2008–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
6,7 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
124,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
4 Monate
Eigentlich ein praktisches Auto mit grossem Kofferraum und angenehm zu fahren. Fahrleistungen absolut ausreichend, Verbrauch liegt jedoch deutlich höher als die Herstellerangabe. Etwa 7 l auf 100km bei normaler Fahrweise sollte man einkalkulieren. Ich habe den Wagen als Occasion gekauft mit 78000 km. Bei 143000 km hatte das Auto leider einen Motorschaden trotz sachgemässem Gebrauch. Die Reparatur hat viel Geld gekostet. Etwa 15 Monate später bei Kilometerstand 177000 brach plötzlich die Steuerkette und das Auto blieb auf der Strasse stehen. Reparatur lohnte sich aufgrund der hohen Kosten nicht mehr. Insgesamt ein enttäuschendes Ergebnis. Kann das Auto nicht weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
Haben den Megane III Grandtour "Bose". Bin damit sehr zufrieden mit Außnahme der elektr. Parkbremse. Die macht mir seit Monaten erhebliche Probleme. Eine Problemlösung ist bisher nicht in Sicht. Es gibt unregelmäßige Meldungen auf dem Display "Parkbremse prüfen". Zusätzlich leuchtet nun auch der organgene Werkzeugschlüssel ununterbrochen auf. Ein Bremssattel hinten wude schon mal gewechselt Problem besteht weiterhin. Hätte ich gewuß, dass das Fahrzeug eine elektr. Parkbremse hat bei der Anschaffung, so hätte ich mich gegen das Fahrzeug entschieden. So etwas erwartet man eigentlich nur bei Luxusautos und nicht bei der Mittelklasse. Offenbar ist das hier überhaupt nicht ausgereift und wird auch von Renault und seinen Händlern überhaupt nicht beherrscht. Nun fahre ich schon Monate mit angezeigten Warnleuchten auf dem Display herum. Habe jetzt den Renault Kundenservice in Kenntnis gesetzt und warte auf eine Kontaktaufnahme.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein tolles Fahrzeug, dass für relativ kleines Geld mir vielen Extras aufwartet. Tempomat, LED-Tagfahrlicht, Lichtassisstent, Einparkhilfe vorne und hinten, Multifunktionslenkrad, Spurassistent, Klimatronik und Sitzheizung sind beim Sondermodell Paris Deluxe inklusive. Extras, die bei Mitbewerbern richtig ins Geld gehen, sind entweder serienmäßig oder kosten vergleichsweise wenig. So gehören Kofferraumnetz, umklappbarer Beifahrersitz und ein Reserverad auf Stahlfelge zur Serienausstattung.
0
0