12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Mégane Kombi 1.2 16V TCe 115 PS (2008-2016)

Alle Erfahrungen

Renault Mégane Grandtour (2008–2016) 1.2 16V TCe (115 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Mégane Grandtour (2008–2016) 1.2 16V TCe (115 PS)

Technische Daten für Megane Grandtour ENERGY TCe 115 Start & Stopp Expression

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2013
HSN/TSN
3333/AZS
Maße und Stauraum
Länge
4.559 mm
Breite
1.804 mm
Höhe
1.507 mm
Kofferraumvolumen
524 - 1595 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.355 kg
Maximalgewciht
1.835 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1198 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Mégane Grandtour (2008–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,4 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
20.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
20.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein solides Fahrzeug welches ich als Firmenwagen rund ein Jahr und insgesamt 50.000 km fahren durfte. Da Auto ist vorher ein Kollege gefahren, der es nicht gerade pfleglich behandelt hatte, deswegen sah es dementsprechend aus. Der Fahrkomfort war eher durchschnittlich und im Vergleich zu anderen Marken eher niedriger anzusetzen. Der verbrauch lag bei knapp 6 l auf 100km je nach Fahrweise natürlich. Das Design hat mir leider überhaupt nicht gefallen, aber für viele kommt es ja auch nicht unbedingt darauf an. Das Platzangebot war ziemlich knapp bemessen für einen Kombi aber für meine Zwecke gerade noch ausreichend. Ein Paar Reparaturen wurden auch fällig, so dass ich auch froh war, als ich den Wagen los war.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Hoher Ölverbrauch von 7750 km ! NICHT WIDER RENAULT Ich bin sehr enttäuscht Nicht zu empfehlen HÄNDE WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ???????????????????????????????????????????????????
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Mein 4. RENAULT und 3. MEGANE (sagt doch schon was). Aber zum Auto: Nach 17`000 km kann ich doch schon ne "Kurz-Bewertung" geben. Der TCE-Motor begeistert mich immer wieder. Drehmoment schon in Bereichen die eigentlich den Dieseln vorbehalten sind. Dazu noch eine Laufruhe, ich ahr auch andere Autos und selbst der so oft gelobte VW ist dagegen ein "Radau-Bruder". Die in meinem verbauten "Helferlein" sind, bis auf das automatische Fernlicht, absolut Topp. Ich könnte zwar einstellen bis zum Umfallen aber die wählbaren Auromatik-Mode sind durchdacht und ich könnte es nicht besser machen. besonders die Klima-Automatik ist super (da kommt weder SKODA noch AUDI hin). was mir bei den "Helferlein" besonders gefällt, es ist alles so sortiert, das ich beim Fahren nicht 1000 Knöpfe vor mir habe. Alles was während der Fahrt geändert werden muss ist gut erreichbar, alle anderen Einstellungen sind im Stand gut änderbar. Das das Auto absolut Familien-tauglich und sowohl komfortabel als auch praktisch ist muss ich ja nicht weiter erwähnen. Nun zum "Durst" (für mich ein wichtiges Thema) Durchschnitt 6,7 (Winterbetrieb) für einen Benziner in nem Auto der Größe ein durchaus guter Wert, es ist halt wichtig, sich an das sehr frühe Hochschalten zu gewöhnen (1500 bis 1750 Umdr/Min) Kaalle
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Bin mit dem wagen sehr zufrieden bin seit der wende immer renault gefahren R19,megan , laguna ,und nun wieder Megan.hatte mit allen wagen keine Probleme .war jetzt mit diesen megan an der OSTSEE verbrauch auf der Autobahn bei im schnitt von 130 6,0 liter Verbrauch der motor ist kaum zu hören große klasse. das einzige was mich geärgert hat war die mangelhafte Übergabe des wagens vom Autohaus König Berlin köpenik so etwas war ich von Renault nicht gewöhnt wenn man einen Neuwagen kauft da ist bei Aldi mehr Freundlichkeit bei einem Beutel kartoffeln.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Ich habe den TCE 115 als Grandtour in der Dynamique Ausstattung als EU Import seit drei Monaten. Zudem hat er eine Sportsline Ausstattung, ähnlich der deutschen GT inkl. LED Tagfahrlicht in der unteren Schürze. Motorisierung Mein erster Turbo, er zieht ab 2000 Touren gut, für den Alltag in der Stadt (Ruhrgebiet) absolut ausreichend. Beschleunigung auf der Autobahn für meine Bedürfnisse gut und ausreichend, allerdings muss man sagen, der TCE will und muss oft geschaltet werden. Wer also schaltfaul ist, der sollte auf Automatik umsteigen. Flüssiges 6 Gang Getriebe, wobei der 6. Gang nur zum dahin rollen auf der Bahn oder Landstrasse ist, man muss zum Beschleunigen schon runter schalten. Verarbeitung Bislang gibt es nix zu meckern, alles läuft top, kein quietschen o.ä. Türen fallen satt ins Schloß, die Kofferraumklappe ist allerdings schwer (meint meine Frau). Komfort & Innenraum In der Ausstattung perfekt, Lichtsensor, Regensensor, Start Stopp Automatik, alles perfekt. Sitze sehr gut, Platzangebot top, Radio in Ordnung, die Bosevariante hat bestimmt mehr Power. Navi gut, Bedienung verbesserungswürdig. Die Heizung ist befriedigend, ist meines Erachtens der größte Kritikpunkt. Wobei die Klimaautomatik top ist. Wirtschaftlichkeit Momentaner Spritverbrauch mit E10 Super 7,3l/100km, überwiegend Stadt und A40. Versicherung im mittleren Bereich, Steuern nur 40 Euro /Jahr.
0
0